Eppingen

Beiträge zum Thema Eppingen

Musik & Kultur
Mit Bestnote schlossen die Musikerinnen und Musiker ihren D1-Lehrgang ab. BKV-Vorsitzender Dr. Michael Preusch (re.) und Verbandsjugendleiter Gerd Wolss (li.) gratulierten. | Foto: BKV
2 Bilder

Leistungsabzeichen D1
Junge Musiker glänzen mit Bestleistungen

Gleich 41 junge Musikerinnen und Musiker fieberten in den Osterferien ihrem ersten Leistungsabzeichen auf der Vereinsuniform ihres jeweiligen Musikvereins entgegen. Der D1-Lehrgang der Bläserjugend Baden-Württemberg markiert den Einstieg in musikalische Leistungshierarchie des Blasmusikverbandes für Laienmusiker. In der Arnold-Dannenmann-Akademie in Eppingen büffelten sie eifrig Musiktheorie und stellten sich einer Jury mit ihren praktischen Fähigkeiten am Instrument. Ein siebenköpfiges...

Bildung & Soziales
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs „Informatik-Biber“ mit Schulleiter Ulrich Müller. | Foto: Alexander Berchtold
2 Bilder

Wettbewerb „Informatik-Biber“ 2024
HGE-Schüler mit Preisen ausgezeichnet

In einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung, KI und innovativen Technologien geprägt ist, beweisen die Schülerinnen und Schüler des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen einmal mehr ihr herausragendes informatisches Denkvermögen. Beim „Informatik-Biber“-Wettbewerb im November 2024 nahmen insgesamt 301 junge Talente des HGE teil und zeigten, wie kreativ und lösungsorientiert sie knifflige Aufgaben meistern können. Besonders stark schnitten die jüngeren Jahrgänge ab: In den Stufen 5 und 6 sicherten...

Bildung & Soziales
Foto: Matthias Bacher
2 Bilder

Hartmanni-Gymnasium
Deutsch-französische Drittortbegegnung in Mulhouse

Dieses Jahr konnten sich vom Hartmanni-Gymnasium-Eppingen 22 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 mit 16 Schülerinnen und Schülern vom Collège St. Joseph in Lectoure bei Toulouse zur Drittortbegegnung in Mulhouse treffen. Begleitet wurden sie bei dieser deutsch-französischen Woche von ihren Lehrkräften Julia Braun-Wetzel und Matthias Bacher. Um die binationale Begegnung möglichst ununterbrochen zu gestalten, waren gemischte Zimmerpläne erstellt worden. Auch bei Sprach- und...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Sechs Mal erfolgreich beim D1-Lehrgang

In den Osterferien fand in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach erneut der D1-Lehrgang des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt. Von der Stadtkapelle waren sechs Jungmusizierende dabei, um das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze (D1) zu absolvieren. Teilgenommen haben Lara Boldt (Klarinette), Laura Feyen (Klarinette), Nikolai Gassmann (Trompete), Fiona Obländer (Horn), Samie Plavsic (Schlagzeug) und Jannis Schulz (Saxofon). Alle...

Bildung & Soziales
Lysistrata (links vorne stehend) fordert die Frauen zum Protest auf. | Foto: Gisbert Geising
5 Bilder

Theater-AG zeigt "Lysistrata"
#Feminism im alten Griechenland

Wie viel Witz und Aktualität in einem rund 2400 Jahre alten Theatertext stecken kann, zeigte die Theater-AG des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen: Die jungen Darstellerinnen und Darsteller brachten unter der Leitung von Gitta Geising, Laureen van Gee und Tamara Schmitt eine moderne Fassung von Aristophanes' Komödie "Lysistrata", geschrieben von Thomas Gehrke, auf die Bühne. Darin herrscht ein nicht enden wollender Krieg zwischen Athen und Sparta. Doch die Frauen beider Städte haben bald genug davon...

Bildung & Soziales
Die Unterstufentheater- AG begeisterte mit dem humorvollen Märchenstück „Die Wunderlampe“. | Foto: Nella Ruder
4 Bilder

Unterstufentheater-AG spielt „Die Wunderlampe“
Amüsanter Märchen-Remix

Woran denkt man, wenn man den Titel „Die Wunderlampe“ hört? – Wahrscheinlich an das Märchen aus Tausendundeiner Nacht oder den Disney-Film "Aladdin". Doch das Stück von Claudia Kempf, das die Unterstufentheater-AG unter der Leitung von Rebekka Rauschopf und Laura Noll unter diesem Titel auf die Bühne des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen brachte, war keine klassische Nacherzählung des bekannten Märchenstoffs, sondern verknüpfte Märchen aus unterschiedlichen Kulturen zu einem rasanten und amüsanten...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
3 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Jungmusiker präsentierten sich beim Jugendkonzert

Am vergangenen Samstag, den 29. März, fand das Jugendkonzert der Stadtkapelle Eppingen statt. Rund 150 Besucher fanden den Weg zur Eppinger Stadthalle, um sich die Beiträge der Jungmusiker anzuhören. Diese waren abwechslungsreich gestaltet, schließlich wirkten alle Abteilungen der Jugendausbildung mit. Den Beginn machte das Jugendorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser. Mit dem Stück "Mini Polka" zeigten sie, dass auch Jugendliche traditionelle Blasmusik spielen können. Es folgte ein...

Bildung & Soziales
Schulleiter Ulrich Müller begrüßte zahlreiche Informatik-begeisterte Schülerinnen und Schüler zur „Night of Code“. | Foto: Alexander Berchtold
4 Bilder

Programmieren bis Mitternacht
"Night of Code" war wieder ein voller Erfolg

Die "Night of Code" ist am Hartmanni-Gymnasium Eppingen seit einigen Jahren ein Highlight für alle, die Spaß am Programmieren haben. Am Freitag, dem 21. März, war es wieder soweit: Über 80 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7 bis 12 trafen sich in der Schule, um bis Mitternacht an Informatik-Projekten zu arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler der beiden Informatik-Kurse aus der Jahrgangsstufe 1 und 2 sowie des Seminarkurses KI hatten ein vielfältiges Angebot an Projekten...

Sport

Leichtathletikkreis Sinsheim
Frühjahrstagung: Erfolgreicher Austausch und Planung für 2025

Am 15. März 2025 fand die Frühjahrstagung des Leichtathletikkreises Sinsheim in Eppingen statt. Kreisvorsitzender Gerald Oxenmayer leitete die Veranstaltung, bei der Vertreter zahlreicher Vereine persönlich anwesend waren, darunter der TV Eppingen, TV Eschelbronn, SV Gemmingen, TV Kirchardt, TSV Meckesheim, TV Sinsheim und TV Sulzfeld. Im Mittelpunkt der Tagung standen Rückblicke auf die erfolgreiche Hallensaison, die Terminplanung für das Jahr 2025 sowie organisatorische Details kommender...

Sport

Leichtathletik-Kreis bietet Fortbildungen an
Grundkurs für Kampfrichter

Am Samstag, 15. März fand im Eppinger Kraichgaustadion eine Ausbildung für Kampfrichter statt. 20 Teilnehmer aus den Kreisvereinen, dem Kreis Karlsruhe und den WLV Nachbarkreis Heilbronn, darunter einige erfahrene Kampfrichter, haben die Gelegenheit genutzt ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Organisiert und ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom TV Eppingen. Jürgen Koessler, der Kampfrichter-Wart des Badischen Leichtathletik Verbandes berichtete fundiert, mit vielen Beispielen,...

Politik
v.l.n.r. Jörg Haueisen, Wolfgang Dittes und Rainer Antritter | Foto: FBW-Eppingen - Jörg Haueisen

FBW-Eppingen
70. Geburtstag Wolfgang Dittes

Am Dienstag, den 18.02.2025 feierte der Kassier der FBW-Eppingen Wolfgang Dittes im Kreise seiner Familie und Freunden seinen 70. Geburtstag. Die Vorsitzenden Jörg Haueisen und Rainer Antritter überbrachten die Glückwünsche der Gemeinderatsfraktion sowie des Vorstandes der Freien Bürger-Wählervereinigung Eppingen. Wolfgang Dittes kümmert sich als langjähriges Mitglied der FBW-Eppingen schon seit 1990 um die Finanzen und ist somit fester Bestandteil der Vorstandschaft. Neben seiner Tätigkeit als...

Politik
Foto: FBW-Eppingen - Axel Gerlach

FBW-Eppingen
Baumpflanzaktion im Eppinger Stadtwald

Das Waldnetzwerk e.V. hatte zur Baumpflanzaktion am Sa. 08.03.2025 in Kleingartach aufgerufen. Diesem Aufruf folgten auch einige Mitglieder der FBW-Eppingen. Auf einer Freifläche sollten unter Beteiligung der Bevölkerung 1000 Bäume, die von der Volksbank Kraichgau gespendet wurden, eingepflanzt werden. Revierförster Jürgen Stahl erklärte, dass die Fichten, die zuvor auf der Freifläche standen, aufgrund eines Borkenkäferbefalls gefällt werden mussten. Zudem sind die veränderten klimatischen...

Sport
Die erfolgreiche Volleyballmannschaft: (v.l.n.r.) Trainerin Christel Nicklas-Garbe, Sebastian Becker, Hendrik Weiß, Fabian Becker, David Schessler, Jamie Otterbach, Philipp Schieck, Dominik Scheidel, Julian Lehmann, Noah Geiger | Foto: Christel Nicklas-Garbe

Volleyball-Jungs des HGE
Verdienter dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“

Zum ersten Mal hat auch eine Volleyball-Jungsmannschaft des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen bei "Jugend trainiert für Olympia" teilgenommen. Teil des Teams waren Sebastian Becker, Hendrik Weiß, Fabian Becker, David Schessler, Jamie Otterbach, Philipp Schieck, Dominik Scheidel, Julian Lehmann und Noah Geiger. Die Schüler, die zum Teil bereits die Ballschule in der Unterstufe besuchten oder durch die Volleyball-AG zur Sportart gekommen sind, haben innerhalb von zwei Jahren ein beachtliches Niveau...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Fasching mit der Stadtkapelle

Am Sonntag, den 16. Februar nahmen einige Musiker aus dem Jugendorchester und dem Orchester am Wicker-Wacker Faschingsumzug in Rohrbach teil. Unter dem Thema "Eisenbahn" verkleidet, marschierten die Musiker durch die Rohrbacher Straßen und sorgten bei den zahlreichen Besuchern für gute Stimmung. Auch am Sonntag, den 2. März, nahmen beim Eppinger Leiergassenumzug zahlreiche Musiker des Jugendorchesters und Orchesters der Stadtkapelle teil. "In Kolpings verrückter Erfinderwerkstatt, hieß dabei...

Musik & Kultur
Orchester Eppinger Musikfreunde: Klassische Streichermusik vor vollbesetztem Saal | Foto: Orchester Eppinger Musikfreunde
3 Bilder

Musikfreunde Eppingen
Inspirierende Streicherklänge im Schwanensaal

„Unser Publikum hat heute Abend wirklich eine gute Wahl getroffen“, betonte Klaus Föringer, erster Vorsitzender der Eppinger Musikfreunde. Trotz des Wahlsonntags war der Schwanensaal des Eppinger Bürgerhauses mit rund 140 Musikliebhabern sehr gut gefüllt. Unter der versierten Leitung von Dirigent Antoine Cottinet, der in der Zugabe in Ennio Morricones „Gabriels Oboe“ glänzte, bot das Orchester eine Auswahl, die von barockem Pomp bis zur klassischen Eleganz Mozarts reichte. Seine bekannte...

Sport
Maxim Krivoklub (TV Eppingen) gewinnt Gold im Weitsprung und Silber im 200m-Sprint. | Foto: Martin Löwer

Badische Hallenmeisterschaften in Mannheim
Krivoklub Badischer Meister

Mannheim/Eppingen – Ein erfolgreicher Wettkampftag für Maxim Krivoklub vom TV Eppingen: Bei den Badischen U18-Hallenmeisterschaften in Mannheim sicherte er sich den Titel im Weitsprung mit der neuen persönlichen Bestleistung von 6,30 Metern. Mit seinem zweiten Versuch ließ er die Konkurrenz 25 Zentimeter hinter sich und krönte sich zum Badischen Meister. Neben dem starken Auftritt im Weitsprung glänzte Krivoklub auch auf den Sprintstrecken. Über 200 Meter verbesserte er seine persönliche...

Bildung & Soziales
Die Mkid-Klasse besuchte gemeinsam die Klimaarena und erlebte dort aufregende Experimente. | Foto: Iris Stelling
4 Bilder

Mkid-Klasse besucht die Klimaarena
Klimawandel und -schutz im Fokus

Am Dienstag, den 18.02, war die Mkid-Klasse (Mkid = „Mathe kann ich doch“) der Stufe 7 mit sechs Schülerinnen und Schülern sowie Iris Stelling und Julian Brunner auf einem Ausflug in die Klimaarena in Sinsheim. Nachdem sie durch die Ausstellung geführt wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler beim Klima-Quiz an Stationen rund um den Klimaschutz Punkte für ihr Team sammeln. Dabei lernten sie die Folgen des Klimawandels unter anderem für den Regenwald kennen. In einem digitalen Raumschiff...

Bildung & Soziales
Spannende Experimente bekamen die Viertklässlerinnen und Viertklässler in den Naturwissenschaftsräumen geboten. | Foto: Robinson Carvajal
7 Bilder

Campustag
Grundschulkinder und ihre Eltern erkunden das HGE

Am 15. Februar öffnete das Hartmanni-Gymnasium im Rahmen des alljährlichen Campustags seine Türen, um Grundschulkindern und deren Eltern die Entscheidung für eine weiterführende Schule zu erleichtern. In der Aula des Hartmanni-Gymnasiums begrüßte die stellvertretende Schulleiterin Simone Körner die neugierigen Besucher. Ein musikalisches und tänzerisches Rahmenprogramm bot einen ersten Einblick in das vielfältige musisch-künstlerische Angebot der Schule. Anschließend wurden die Kinder in...

Politik
Minister Peter Hauk MdL | Foto: Peter Hauk

CDU Stadtverband Eppingen
Bürgerempfang am Sonntag, 16. März 2025 mit Minister Peter Hauk MdL

Der CDU-Stadtverband Eppingen veranstaltet traditionell zu Jahresbeginn einen Bürgerempfang, zu welchem prominente Redner und Rednerinnen aus der Bundes- und Landespolitik eingeladen werden. Dieses Jahr freuen wir uns, Herrn Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns einen Blick auf die kommenden politischen Herausforderungen mit Schwerpunkt „Ländlicher Raum“ zu werfen. Im Rahmen dieses Empfangs bieten...

Bildung & Soziales
Foto: Robinson Carvajal
4 Bilder

Bundestagswahl im Unterricht
Der Wahlkompass hinterlässt Spuren

Der Wahlkompass-Aktionstag am HGE ist Geschichte und hat Spuren hinterlassen. Unter dem Motto „Orientierung für die Bundestagswahl“ trafen sich am 12.02.2025 die kompletten Klassenstufen 11 und 12 des Hartmanni-Gymnasiums, um sich jeweils in drei Schulstunden über die Bundestagswahl zu informieren und über richtige Ansätze für kontroverse Sachfragen zu diskutieren. „Mit dem Wahlkompass soll euch die Gelegenheit gegeben werden, eine Entscheidung für eine Partei bei der Wahl zu treffen. Oder...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Ehrungen bei der Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 1. Februar wurden wieder einige Mitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt. Die Ehrungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn wurden dabei von dem ersten Vorsitzenden Dr. Michael Preusch übernommen. Die vereinsinternen Ehrungen übernahm der erste Vorsitzende der Stadtkapelle, Felix Pfeffer. Für 10 Jahre aktives Musizieren erhielten Laura Feyen und Niklas Wagner die BVBW-Ehrennadel in Bronze. Für 30 Jahre aktives Musizieren erhielt Nina...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Mitgliederversammlung 2025 - erfolgreiches Jubiläumsjahr

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 2. Februar präsentierte der Verein den Mitgliedern erfreuliche Ergebnisse. Das Jubiläumsjahr zum 45-jährigen Bestehen des Vereins war sowohl musikalisch als auch wirtschaftlich ein großer Erfolg. Auch im Jahr 2025 will der Verein an dem erfolgreichen Kurs festhalten und plant dafür auch mit entsprechenden Investitionen. Die Mitgliederversammlung wurde vom Vorsitzenden Felix Pfeffer eröffnet. Dieser konnte im Bürgersaal des Schwanen zahlreiche...

Bildung & Soziales
Spanische und deutsche Schülerinnen und Schüler machten Eppingen unsicher. | Foto: HGE
4 Bilder

Schüleraustausch am HGE
Schüler aus Madrid lernen Deutschland kennen

Im Januar besuchten 19 Schülerinnen und Schüler vom Colegio Virgen de Mirasierra Madrid Eppingen im Rahmen des Spanischaustauschs der Klassenstufe 10, der in diesem Jahr von Alan Götz und Leunora Kalludra betreut wird. Am Tag nach der Ankunft gab es eine offizielle Begrüßung im Schülercafé des HGE, welches mit spanischen und deutschen Flaggen geschmückt war, sowie ein Kennenlern-Buffet. Im Laufe der Woche fand unter anderem ein Kochkurs statt, bei dem die Spanier unter Anleitung von vier...