Spende

Beiträge zum Thema Spende

Bildung & Soziales
Foto: v.l.n.r. Carmen Zobel (Hundertprozent e.V.), Helga Benz-Roeder und Dr. Jürgen Weber (Leitung TelefonSeelsorge Heilbronne)

Hundertprozent e.V.
Spende für TelefonSeelsorge Heilbronn

Am 07.03.2024 konnte durch Hundertprozent e.V. eine Spende von insgesamt 3570,60 Euro an die TelefonSeelsorge Heilbronn übergeben werden. Seit nunmehr über 50 Jahren bietet die TelefonSeelsorge in Deutschland bewährte Hilfe und Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen an. Die Beweggründe für die Kontaktaufnahme reichen von Beratungen im Fällen von Entscheidungen, Einsamkeit oder völliger Verzweiflung am Leben. Die Nutzung von Medien und Kommunikationsmittel durch Jugendliche...

  • Hohenlohe
  • 15.03.24
Bildung & Soziales
Foto: Urheberrechte für Fotos: Freie Schule Anne-Sophie, Benjamin Grell
7 Bilder

Freie Schule Anne-Sophie
Ex-Fußballprofi mit Sozialcourage

In der Zeit seiner größten Erfolge als Fußballprofi in Berlin und für die deutsche Nationalmannschaft sowie in den USA waren die meisten Schüler*innen der Freien Schule Anne-Sophie Künzelsau noch nicht geboren, oder zu jung, um sein damaliges Können zu bewundern. Doch mit einigen Videoclips und seinem Auftreten „spielte“ er sich sofort in die Herzen aller beim Besuch in der Freien Schule Anne-Sophie. Als „Menschenbild“, das durch sein Engagement Bewunderung verdient, war er eingeladen, um mit...

  • Künzelsau
  • 19.09.23
Natur
Bild: von links: Kinder der „Wurzelgruppe“ sitzen um eine Schale der selbst gezogenen Pflanzen | Foto: Kindergarten "Wurzelgruppe" Niedernhall

Pflänzchen Verkauf
Kindergartenkinder spenden für „kleine Helden“

Immer wieder große Freude macht es den Kindergartenkindern der „Wurzelgruppe“ aus Niedernhall gemeinsam mit ihren Erzieherinnen eigene Blumen zu ziehen. Dies habe sie dann im Ort gegen eine Spende abgegeben. Dabei kam wie im letzten Jahr die tolle Summe von 150€ zusammen! Da die Erzieherinnen und Kinder in der Zwischenzeit richtige „Fans“ der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ sind, war sofort klar, dass die Spende auch dieses Jahr wieder den kranken Kindern zugutekommen soll! „Die...

  • Niedernhall
  • 11.07.23
Musik & Kultur

Stadtkapelle erhält Spendenscheck der Netze BW
Stadtkapelle erhält Spendenscheck der Netze BW

Im Rahmen der Aktion "Mail statt Brief" unterstützt die Netze BW gemeinnützige Organisationen und Vereine. Wenn sich Kunden im Netzgebiet des Unternehmens für die nächste fällige Eingabe des Zählerstands für eine Information per Mail statt Brief entscheiden, kommt die Ersparnis einem Verein oder einer Organisation zu Gute. Die Stadtkapelle erhielt für ihre Jugendarbeit in diesem Rahmen die großzügige Spende in Höhe von 2.251,60 EUR von der Netze BW. Den Spendenscheck nahm Harald Weidmann,...

  • Öhringen
  • 21.01.23
Freizeit

Countdown für Benefizkonzert läuft...

Nur noch wenige Tage bis zum Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg und dem Pfedelbacher Musikverein in der Nobelgusch in Pfedelbach. Sichern Sie sich noch bis Freitag, 14. Oktober Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 15 Euro und lassen Sie sich auf eine musikalische Reise mitnehmen. Am Konzertabend gibt es bereits ab 18 Uhr Getränke und Snacks. Help! - Wir helfen! e.V. freut sich auf Ihren Besuch.  Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro Pfedelbach, Hauptstraße 17, 74629...

  • Pfedelbach
  • 10.10.22
Ratgeber
Die wunderschönen Bilder der Heimaträtselausstellung auf der Gartenschau in Eppingen können ab sofort gegen eine Spende erworben werden. | Foto: Lisette Frank
28 Bilder

Bilder der Heimaträtselausstellung gegen eine Spende erwerben

Die Heimaträtselausstellung auf der Gartenschau war eine tolle Sache: Viele kamen, um die Aufnahmen zu bewundern. Jetzt kann jeder seinen Fotoausdruck gegen eine Spende erwerben. So geht es. Die wunderschönen Fotos der Heimaträtselausstellung sollen natürlich nicht nur im Keller der Heilbronner Stimme verstauben, sondern weiterhin andere erfreuen. Deshalb startet das meine.stimme-Team eine Spendenaktion für die Hilfsaktion Menschen in Not der Heilbronner Stimme. Das funktioniert so: Wer sein...

  • Heilbronn
  • 17.08.22
Freizeit

Fast 1000 Euro - Erfolgreiche Spendenaktion der SMV der Realschule Krautheim

Der Krieg in der Ukraine und die entsetzlichen Bilder und Nachrichten, die uns tagtäglich erreichen, beschäftigen auch die Kinder und Jugendlichen an der Realschule Krautheim. Im Rahmen einer SMV-Sitzung wurde gemeinsam mit den Verbindungslehrern Martina Philipp und Uwe Amann sowie der Schulleitung überlegt, wie die Schulgemeinschaft den Menschen in der Ukraine und den Flüchtenden helfen kann. So wurde beschlossen, an der Realschule einen Waffelverkauf zu organisieren und den gesamten Gewinn an...

  • Krautheim
  • 05.04.22
Freizeit

Grund- und Werkrealschule und Realschule Krautheim sammeln Spenden für die Ukraine

„Wenigstens was tun, gegen das Gefühl der Ohnmacht über diesen schrecklichen Krieg in der Ukraine“ das wollten die Schulsozialarbeiterinnen der Grund- und Werkrealschule und der Realschule Krautheim. So folgten sie gerne dem Aufruf der Zeitung „Gschwätz“ und sammelten mit den Schülerinnen und Schülern Kleidung für Frauen und Kinder, die nun Geflüchteten im Hohenlohekreis zu Gute kommen. Herzlichen Dank an alle Spender*innen

  • Krautheim
  • 21.03.22
Freizeit
4 Bilder

Sternsinger-Aktion 2022: Gutes Ergebnis auf neuen Wegen

Dieses Jahr konnten sie wieder – mit Abstand und auf neuen Wegen - den Segen Gottes zu den Häusern und Menschen bringen: die Sternsinger. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben“ wurden in Künzelsau alle Haushalte besucht, die sich vorher angemeldet hatten. 50 Jungen und Mädchen zogen durch Künzelsau samt Teilorten, um den Segen wieder persönlich zu überbringen. Einige Mitmenschen waren so erfreut, die Sternsinger auf der Straße zu sehen, dass sie diese ganz spontan noch zu sich gerufen...

  • Künzelsau
  • 10.02.22
Freizeit

miteinander e.V. spendet 10.000,00 €

und unterstützt die vielfältigen erzieherischen, familienunterstützenden und schulischen Leistungen der St. Josefspflege Mulfingen gGmbH. Frau Manuela Hilkert, Geschäftsführerin DS Wohnbau GmbH, Herr BM Joachim Scholz, 1, Vorsitzender von miteinander e.V. und Herr Holger Kachel, Schatzmeister von miteinander e.V. überreichten am 27.01.2022 den Scheck an den Geschäftsführer der St. Josefspflege Mulfingen gGmbH Rainer Friedrich. Der Standort HN der St. Josefspflege Mulfingen bietet für viele...

  • Mulfingen
  • 07.02.22
Ratgeber
Vertreter der Auszubildenden in der Junior Trading Künzelsau GmbH (JTK) an der kaufmännischen Schule übergaben Anfang Dezember Päckchen für die vom DRK Hohenlohe betreuten Senioren der Tagespflege und der Ambulanten Betreuung an den Geschäftsführer Bernd Thierer (li.) und Carmen Schneider, Pflegedienstleitung sowie Lena Mack, Alltagsbegleiterin in der Tagespflege (re. im Bild).

Azubis verschenken Weihnachtsfreude

Weihnachtspäckchen zaubern Senioren, die als Klienten vom DRK Hohenlohe betreut werden, ein Lächeln ins Gesicht. Das Team der Junior Trading Künzelsau GmbH (JTK) an der kaufmännischen Schule, bestehend aus Auszubildenden der Gesellschafterfirmen (R. Stahl Schaltgeräte GmbH, ZIEHL-ABEGG SE, Sparkasse Hohenlohekreis und Bürkert Werke GmbH & Co. KG) sowie die Auszubildenden des Ausbildungsverbunds der JTK, überreichten vergangene Woche Überraschungspäckchen an die Gäste der Tagespflege des DRK...

  • Künzelsau
  • 17.12.21
Freizeit
Christina Walz, Auszubildende als Bankkauffrau der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG, übergab vergangene Woche stellvertretend für alle Auszubildenden Obst und „Hefemännle“ Christa Kokoska, Leiterin Seniorenarbeit beim DRK Hohenlohe , für die 38 Bewohner des Lindenpalais Niedernhall bei deren Gemeinschaftsnachmittag

Überraschender Besuch im Lindenpalais

Christina Walz, Auszubildende als Bankkauffrau der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG, übergab vergangene Woche stellvertretend für alle Auszubildenden Obst und „Hefemännle“ an 38 Bewohner des Lindenpalais Niedernhall des DRK Kreisverbandes Hohenlohe e.V. bei deren Gemeinschaftsnachmittag. Die von der Bäckerei Heussler in Ingelfingen gebackenen Hefe-Nikoläuse zauberten den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht. Beim wöchentlichen Gemeinschaftsnachmittag mit Klavierbegleitung kam vorweihnachtliche...

  • Niedernhall
  • 17.12.21

Meistgelesene Beiträge

Freizeit

Die WITTENSTEIN SE unterstützt zum 33. Mal in Folge die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH

Aus der Tradition „Weihnachtsspende statt Kundengeschenke“ profitiert zum 33. Mal die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH. Die WITTENSTEIN SE unterstützt mit einer weihnachtlichen Spende in Höhe von 5000,00 € die vielfältigen erzieherischen, familienunterstützenden und schulischen Leistungen der St. Josefspflege Mulfingen gGmbH. Klaus Spitzley, Vorstand a.D. der WITTENSTEIN SE und Stiftungsrat der Förderstiftung St. Josefspflege Mulfingen überreichte am 08. Dezember den Scheck an den...

  • Mulfingen
  • 16.12.21
Freizeit

Kleine verzapfte Handwerkskiste

Spende erhalten Laut Oberamtbeschreibung 1865 hatte Öhringen 2 Gold- und Silberarbeiter-Meister. Kleine Verzapfte Handwerkskiste mit Schiebevorrichtung und Hängeschloss. Mit Pinsel kundig geschriebene Aufschrift Chr. Vogel, Öhringen, Goldarbeiter. Diese Aufschrift Goldarbeiter dürfte den verlockenden Aufbruch der Kiste verursacht haben. Er wurde allerdings fachmännisch repariert. Spende von Herrn Hans Echter an den Öhringer Heimatverein. Die Kiste hat die Maße 39 x 25 x 29 Zentimeter....

  • Öhringen
  • 07.11.21
Freizeit

Spenden statt Geschenke: Gommersdorfer Kommunionkinder spenden an zwei Einrichtungen

An ihrem großen Tag der ersten heiligen Kommunion bedachten die Kinder in den Fürbitten auch Menschen, denen es nicht so gut geht wie ihnen. So haben die diesjährigen Kommunionkinder aus Gommersdorf gemeinsam mit ihren Eltern beschlossen, wie sie nach ihrem Festtag mit einem Teil der Geldgeschenke umgehen wollen. Für die 11 Kommunionkinder war es keine Frage, einen Teil ihrer Bargeldgeschenke an Andere weiterzugeben, die Hilfe brauchen und in ihrem Alltag unterstützt werden müssen. Außerdem...

  • Krautheim
  • 24.08.21
Freizeit
2 Bilder

Gleichen unterstützt die Feuerwehr in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Der Ausschuss des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen e.V. hat im Umlaufverfahren beschlossen den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr in Bad Neuenahr – Ahrweiler mit einer Spende von 500 .- € zu unterstützen. Der Betrag soll mit der Tombola der nächsten Waldweihnacht finanziert werden. Die Mitglieder des Ausschusses zeigten sich tief betroffen von der Not an der Ahr. Man möchte deshalb direkte Hilfe leisten. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Nachahmer die ebenfalls direkte Hilfe in Bad...

  • Pfedelbach
  • 01.08.21
Freizeit
4 Bilder

St. Josefspflege-Stand am regionalen Wochenmarkt in Mulfingen

Vergangenen Donnerstag waren auch wir beim regionalen Wochenmarkt in Mulfingen mit einem Stand vor Ort. Dank einer Spende, für die Umgestaltung unseres Innenhofes, der Metzgerei Zinsler der Bäckerei Sohns & des Lebensmittelgeschäfts Schmid-Markt konnten wir die Bürgerinnen und Bürger zur Grillwurst und Getränken einladen. Diese Aktion hat uns allen viel Spaß gemacht. Noch eine freudige Überraschung gab es von zwei spontanen Spendern dem „Hohenloher Landeis“ & love.presso, dem Coffee Trailer...

  • Mulfingen
  • 28.06.21
Freizeit

"NÄCHSTENLIEBE KENNT KEINE LANDESGRENZEN - GEMEINSAM FÜR ILYA"

Als Teil eines ehrenamtlichen Teams, kämpfen 25 Personen verteilt in Deutschland um die Rettung des kleinen Ilya Shakhov aus Russland. Ich selbst komme aus dem schönen Hohenlohe, Nahe Zweiflingen. Ilya ist 15 Monate jung und hat SMA Typ1, eine Muskelschwäche die unbehandelt meistens bis zum 2. Lebensjahr zum Tode führt. Aber die Krankheit kann mittlerweile geheilt werden, durch ein Medikament Zolgensma, welches leider unmenschlich teuer (1.700.000 €)  und in Russland bisher nicht zugelassen ist...

  • Zweiflingen
  • 17.06.21
Freizeit
2000 Euro Spende an den IFF Hohenlohe

IFF Hohenlohe freut sich über eine Spende von Kiwanis

Die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) Hohenlohe freut sich über eine Spende. Die wichtige Arbeit für benachteiligte Kinder im Raum Künzelsau unterstützt der Kiwanis Club Künzelsau mit 2000,- €. Auf dem Foto zu sehen sind: Pfarrerin Sybille Leiß, Vorstandsvorsitzende Evangelische Stiftung Lichtenstern Viktoria Gedenk, Leitung IFF Hohenlohe Albert Scheib (Präsident), Manfred Bub (Schatzmeister) und Jochen Hannemann, alle 3 vom KIWANIS Club Künzelsau e.V.

  • Niedernhall
  • 16.06.21
Freizeit
Susanne Wirth, Öffentlichkeitsarbeit und Nicole Coblenz, Teamleiterin in Heilbronn übernehmen den Scheck von Marco Fackler
3 Bilder

Albert Schweitzer Kinderdorf erhält 2.500 Euro Spende von Hope for Children e.V.

Das Waldenburger Albert Schweitzer Kinderdorf hat seit September in Heilbronn eine neue intensivpädagogische Wohngruppe bezogen, die noch in vielen Bereichen ausgestattet werden muss. Hope for children unterstützt dies mit einer zweckgebundenen Spende. Teamleiterin Nicole Coblenz bedankte sich bei Marco Fackler vom Hilfsverein: „Dieses Geld kommt wie ein Segen, wir können damit unseren neuen heilpädagogischen Raum mit kreativen Spielsachen und Lernmittel ausstatten.“ Die neue Wohngruppe stellt...

  • Waldenburg
  • 11.03.21
Freizeit

Wichtige Information - Spende

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde und Gönner des Musikvereins, die aktuelle Lage der Corona-Pandemie stellt auch den Musikverein vor große Herausforderungen.Täglich neue Bestimmungen und Änderungen lassen es nicht zu, eine Planung für das laufende Musikjahr zu koordinieren. Aus diesem Grund müssen wir schweren Herzens auch in diesem Jahr unser „Traditionelles Bretzfelder Musikfescht“ am letzten Juni-Wochenende hiermit absagen. Wir hoffen jedoch, dass wir unsere Mitbürgerinnen...

  • Bretzfeld
  • 11.02.21
Freizeit

Spendenaufruf: Pferde geben Halt in unsicheren Zeiten

1977 hat alles mit dem Bau der Reitanlage begonnen. Seitdem betreiben die Mitglieder in Krautheim im schönen Jagsttal die Reitanlage. Zu unserem Vereinsgelände gehören Stallungen sowie eine große Reithalle -für Besucher findet sich Platz im gemütlichen Reiterstübchen. Damals wie heute fanden bereits schon viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Weg aufs Pferd und endeckten die Liebe zu den Vierbeinern. Besonders die Jugendarbeit ist ein wichtiger Punkt in unserem Verein. Natürlich hat sich...

  • Krautheim
  • 31.01.21
Freizeit
2 Bilder

Spende für das ALPAKA-Projekt

Die Fa. Mühleck und Fa. Huber haben der St. Josefspflege Mulfingen eine großzügige Spende übergeben. Im November kamen Herr Mühleck und Herr Huber persönlich zu uns in die Einrichtung. Sie überreichten eine großzügige Geldspende über 885,-€. Mit diesem Geld wird das Alpaka-Projekt der St. Josefspflege Mulfingen gefördert. Die Kinder versorgen, pflegen, und wandern regelmäßig mit einem Alpaka. Die Tiere reagieren sehr sensibel auf die Verhaltensweisen der Kinder und fordern dadurch eine...

  • Mulfingen
  • 15.12.20
Sport

Aikido-Verein freut sich über einen gestifteten Kirschbaum

In Japan hat die Kirschblüte (sakura) eine ganz besondere Bedeutung. Sie verkörpert Aufbruch und Vergänglichkeit zugleich. Die Kirsche ist die offizielle Pflanze Japans. Deshalb freut sich Joachim Gallinat, als Vorstand des Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach e.V. besonders über die Spende eines Kirschbaumes von der Sparkasse des Hohenlohekreises. In einer Zeit wo das Training augenblicklich wegen Corona wieder auf Null heruntergefahren ist, gibt diese Spende neuen Mut und lässt auf einen...

  • Mulfingen
  • 10.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.