Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz
8 Bilder

POPCORN
Kindertage Lego

Anfang der Osterferien fand ein ganz besonderer Kindertag im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt: Drei Tage lang wurde mit Lego eine Stadt aufgebaut. 75 Kinder nahmen daran teil. Zu Beginn hörte man im Gemeindehaus das Lied „Stein auf Stein, Stück für Stück, wir bauen eine Legostadt, hey mach mit“ und es ging zuerst einmal los mit der Ostergeschichte, die mit Lego gebaut und nacherlebt wurde. Danach war dann aber der eigentliche Bau der Legostadt dran. Die teilnehmenden Kinder wurden in...

Freizeit
Foto: NLFH

Familienwanderung
Wildkräuter für Kinder 2025 – Löwenzahn

Mit der Natur- und Landschaftsführerin Christina Hansel wird die Umgebung erkundet. Auf diesem Ausflug für fast alle Sinne lernt man den Löwenzahn auf vielfältigste Weise kennen. Er kann mehr, als nur "Pusteblume" zu sein! Die Wanderung findet am 04.05.25 um 15.00 bis ca. 17.00 Uhr statt. Die Streckenlänge beträgt ca. 2 km. Der Treffpunkt ist am Parkplatz beim Landwirtschaftsamt in Kupferzell. Anmeldeschluss ist der 3. Mai 2025. Der Preis beträt für Erwachsene und Kinder 4,50 €; für eine...

Freizeit
Foto: FEX Figurentheater

Figurentheater
Piggeldy & Frederick | Samstag, 10.05. | Niedernhall

Zwei Kultschweine auf großer Reise - mit Stopp in NiedernhallDie Kultschweine aus dem Sandmännchen und der Sendung mit der Maus erobern die Bühne! Das Figurentheater-Fex präsentiert ein Figuren-Schauspieltheater der besonderen Art. Hintersinnig, vorsinnig, unsinnig-philosophisch und ein großer Spaß. Was ist ein Apfel? Was ist ein Drache? Was ist Fernweh? Was ist eine Badewanne? Fragen, Fragen, Fragen… Geduldig, kompetent und unschlagbar komisch erklärt Frederick seinem kleinen Bruder die Welt...

Musik & Kultur
Foto: Frank Lutz
6 Bilder

Kirche Kunterbunt
Prüfet alles und behaltet das Gute

Bei der Kirche Kunterbunt Anfang April gab eine Reise voller kreativer Entdeckungen und tiefgründiger Impulse. In neun spannenden Stationen wurde geprüft und gemeinsam das Gute behalten! Dabei helfen im Alltag die drei Siebe: Ist es wahr? Ist es gut? Ist es wichtig? Nicht immer ist es einfach alles zu prüfen. Doch in der Gemeinschaft kann man sich den Fragen des Lebens und des Glaubens stellen, gemeinsam prüfen und das Gute behalten. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt, mit einem...

Musik & Kultur
Foto: EJK

Evangelisches Jugendwerk Bezirk Künzelsau
Jugendtag Heartbeat

Am Samstag 12. April veranstaltet das Evangelische Jugendwerk Künzelsau (EJK) in der Johanneskirche Künzelsau schon zum achten Mal den Jugendtag Heartbeat. Es erwarten euch nachmittags ein Jugendgottesdienst mit der Band Grace, rund 30 interessante Workshops, sowie abends eine Show mit Illusion, Zauberei, Akrobatik und Jonglage mit Tiefgang von Mr. Joy. Los gehts um 14:00 Uhr mit dem Jugendgottesdienst in der Johanneskirche (Einlass 13:30 Uhr). Workshops gibt es zwischen 15:00 und 18:15 Uhr und...

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz
2 Bilder

CVJM Künzelsau
Mitgliederversammlung

Der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Künzelsau e.V. lud am 14. März zu seiner Mitgliederversammlung ins Johannesgemeindehaus ein. Es werden verschiedene regelmäßige Gruppen für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren angeboten. Der Verein ist an der Kirche Kunterbunt beteiligt, die mehrmals im Jahr im Johannesgemeindehaus stattfindet. Außerdem wurden im letzten Jahr gemeinsam mit dem Jugendwerk, der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde und der süddeutschen Gemeinschaft...

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz
8 Bilder

Äthiopischer Kochabend
Geschmack und Geruch Äthiopiens

Im Februar lud der EJW-Weltdienst zu einem Kochabend nach Künzelsau ein. Über 30 Interessierte kamen zu der Veranstaltung, bei der es neben dem Geschmack und Geruch Äthiopiens auch Informationen übers Land und zu den Projekten des YMCA in Äthiopien gab, die vom EJW-Weltdienst unterstützt werden. Nach einer kurzen Einweisung und Aufteilung in Teams war zuerst einmal Schnippeln angesagt. So wurden Kohl, Karotten, Kartoffeln, Knoblauch und sehr viele Zwiebeln für die fünf geplanten Gerichte...

Freizeit
Foto: © www.art-efact.de

Schöntaler Kinderfreizeit 2025
Start des Anmeldezeitraums

Das Katholische Jugendreferat/BDKJ Dekanatsstelle des Dekanats Hohenlohe lädt Kinder von 6 bis 11 Jahren zur Kinderfreizeit nach Kloster Schöntal ein. Vom 04. bis 15. August 2025 bieten wir zehn spannende und erlebnisreiche Freizeittage im Waldschulheim in Kloster Schöntal an. Die Teilnehmer*innen werden in festen Gruppen von 09:15 bis 17:30 Uhr von ehrenamtlichen, geschulten Freizeitleiter*innen betreut. Für die tägliche An- und Abreise sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich. Folgendes...

Sport
Foto: Budokwai Öhringen e.V.

Neue Taekwondo-Anfängerkurse in Öhringen
Erfolgreiche Gürtelprüfungen und neue Anfängerkurse für Taekwondo und Selbstverteidigung ab Februar 2025 in Öhringen

Am 6. Dezember 2024 fand beim Budokwai Öhringen e.V. eine Taekwondo-Schwarzgurtprüfung unter den strengen Augen von DTU-Prüfer Harald Gabrysch (6. Dan) statt. Alle 9 Prüflinge konnten mit hervorragenden Leistungen ihre Schwarzgurtgraduierung zum 1. und 2. Dan erreichen. Kurz vor den Weihnachtsferien haben 69 Kinder und Jugendliche des Budokwai Öhringen ihre Farbgurtprüfung (von Gelb- bis Rotgurt) erfolgreich abgelegt. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Budokwai Öhringen e.V. ab Februar...

Ratgeber

Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche in Öhringen

Wenn Mutter oder Vater, Bruder oder Schwester gestorben ist, verändert sich das Leben. Die Trauer um einen nahestehenden Menschen kann sich sehr unterschiedlich zeigen und plötzlich sind da Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Zorn, Schuld, Hilflosigkeit, Angst, auch Freude. Unsere Trauergruppe für Kinder und Jugendliche ist für junge Menschen von 6 – 16 Jahren. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für den individuellen Ausdruck der Trauer. Es kann gespielt und gebastelt, geredet und gechillt...

Musik & Kultur
Foto: Andreas Schwarz

„Konzert im Zoo“ – ein Konzert für Kinder
Kinderkonzert der Stadtkapelle

Das Kinderkonzert der Stadtkapelle findet am 16. Februar um 15.30 Uhr im katholischen Gemeindesaal in Öhringen statt und steht unter dem Motto „Konzert im Zoo“. Es handelt sich dabei um ein Konzert für unsere kleinsten Zuhörer, für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Beim Kinderkonzert legt die Staka den Schwerpunkt darauf, Kindern die Möglichkeit zu geben, Musik auf eine unterhaltsame, spielerische und kurzweilige Art und Weise zu erleben und die unterschiedlichen Instrumente...

Bildung & Soziales
Foto: Urheberrechte für alle Bilder: FSAS Künzelsau
3 Bilder

Freie Schule Anne-Sophie Künzelsau
"Was Kinder brauchen"

Dr. Thomas Fuchs, Kinder- und Jugendpsychologe, macht derzeit bundesweit mit seinem Buch „Was Kinder brauchen“ von sich reden. Auf der Bühne in der Aula der Freien Schule Anne-Sophie präsentierte er dieses Thema in einer spannenden multimedialen „Show“. Das Publikum faszinierte er mit Sichtweisen der Kinder, der Eltern, der Gesellschaft und den Erkenntnissen aus wissenschaftlichen Studien. Die Aussage eines Vaters unterstreicht den überaus starken und langen Applaus am Ende: „Hoffentlich geht...

Freizeit
Foto: MVB

Vom Familienklang zum Instrumentenspaß – beim Musikverein Bretzfeld

Musik – Ein Hobby fürs Leben! Schon im frühen Alter die Welt der Musik entdecken? Beim Musikverein Bretzfeld ist das möglich! Seit September 2022 bieten wir ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen – von den Kleinsten bis hin zu erfahrenen Musiker*innen. 🪇 Eltern-Kind-Musizieren (2-4 Jahre) Jeden Dienstag von 15:30 bis 16:15 Uhr erleben die Jüngsten mit viel Spiel und Spaß, wie Musik verbindet. Gemeinsam wird gesungen, getanzt und musiziert (siehe Bild - Flyer). 🪈 Flötentreff (ab 5...

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz
7 Bilder

Kindertag POPCORN
Der verlorene Sohn

Mitte November fand der dritte Kindertag Popcorn des Jahres im Johannesgemeindehaus Künzelsau statt, an dem rund 145 Kinder teilnahmen. Doch dieses mal war alles anders. Statt Kino gab es als Attraktion eine Live-Show vom Zauberkünstler Tommy Bright. Er begeisterte die Kinder unter anderem mit seinen Entfesselungskünsten, jonglierte mit Flasche, Ball und Schwert und fesselte die Kinder mit einer Version der Geschichte vom verlorenen Sohn. Im Anschluss teilten sich die Kinder in verschiedenen...

Freizeit
Foto: D. Kölling

Vorweihnachtliche Wanderung
Weihnachtlich glänzet der Wald ...

Im Dezember beginnt eine oft hektische Zeit. Bei dieser Wanderung sind Sie eingeladen auf eine ruhige besinnliche Tour in Waldenburg, bei der Sie den Alltag vergessen und die Schönheit der Natur genießen können. Neben ruhigen entspannenden Elementen begleiten uns auch Geschichten, Sagen, Bräuche und Lieder, die die Weihnachtszeit prägen. Punsch und Plätzchen runden das Erlebnis ab. Die Wanderung findet statt am 30. November 2024 um 14.00 Uhr. Sie dauert 2 bis 2,5 Stunden. Die Wegstrecke ist ca....

Musik & Kultur
Die Flötenkinder bei ihrem Auftritt. | Foto: privat
4 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Das Familienkonzert unter dem Motto „Wettstreit der Instrumente“

Am 20. Oktober 2024 fand das Familienkonzert des Musikverein Ohrnberg statt. Unter dem Thema „Wettstreit der Instrumente“ lud der MV Ohrnberg die ganze Familie in die Turnhalle Ohrnberg ein. Das Familienkonzert begann mit einem musikalischen Beitrag der musikalischen Früherziehung und der Flötengruppe des Vereins unter Leitung von Gina Gronbach und Diana Frank. Die Kinder wurden vom Publikum mit donnerndem Applaus für ihre Leistungen belohnt. Danach folgte das Theaterstück, bei dem die...

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kirche Kunterbunt
Friede

Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 10. November ab 11 Uhr im evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau zum Thema „Friede“ statt. Herzliche Einladung an alle sich überraschen zu lassen. Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Jedes mal anders, jedes mal neu. Für Singles, Paare, Familien, Jugendliche, Großeltern. Für Junge und Ältere. Für Alle. Jeder ist willkommen, egal ob regelmäßiger Besucher oder noch nie dabei gewesen. Zwischendurch wird es auch wieder etwas zu...

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kindertag POPCORN
Zauberkunst und Workshops

Herzliche Einladung an alle Kinder der 1. bis 6. Klasse. Am Samstag 16. November findet von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr der nächste Kindertag POPCORN im Johannesgemeindehaus Künzelsau (Austraße 6) statt. Dieses mal tritt der Zauberkünstler Tommy Bright auf. Außerdem werden verschiedene tolle Workshops angeboten, und es gibt natürlich auch Popcorn. Der Eintritt ist frei. Über eine kleine Spende freuen wir uns. Anmeldung bis Donnerstag 14. November unter www.ejkuen.de. Der Kindertag wird von der...

Bildung & Soziales
Ein toller Ausflug! | Foto: Eva Diem

Mitmachen in Neuenstein e.V.
Ausflug zu den wilden Tieren

Ein sonniger Tag, ein pünktlicher Bus, noch pünktlichere Teilnehmer – der Ausflug konnte starten. Mitglieder des Vereins „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ hatten die Fahrt gut vorbereitet. Alle Fahrtteilnehmer mussten sich für dieses besondere Event schon drei Wochen vorher persönlich anmelden und erhielten so ihre Fahrkarte am alten Schalter des Kulturbahnhofes. 45 Plätze standen für die in Neuenstein lebenden Geflüchteten bereit und innerhalb einer halben Stunde waren alle Sitzplätze vergeben....

Bildung & Soziales

Finanzierung der Jugendarbeit
Altpapiersammlung

Altpapiersammlung Am Samstag 28. September findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert. In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den Förderverein evang. Gemeindezentrum Gaisbach gesammelt.

Bildung & Soziales
Foto: CVJM Künzelsau

Kirche Kunterbunt
Kraftpakete für Adler

Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 15. September ab 11 Uhr im evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Herzliche Einladung an alle sich überraschen zu lassen. Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Jedes mal anders, jedes mal neu. Für Singles, Paare, Familien, Jugendliche, Großeltern. Für Junge und Ältere. Für Alle. Jeder ist willkommen, egal ob regelmäßiger Besucher oder noch nie dabei gewesen. Zum Essen gibt es eine Müslibar und ein Mitbringbuffet mit...

Musik & Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Musikvereinjugend auf der Jagd nach den Instrumenten

Vor der großen Sommerpause ging es für die Jüngsten des Musikverein Ohrnberg am 20. Juli auf eine musikalische Schnitzeljagd. Am Rathaus in Ohrnberg startend, machten sich 20 Kinder aus musikalischer Früherziehung und Flötenkurs auf die Suche nach verschiedensten Instrumenten, die man im MVO erlernen kann. Um zum Ziel zu gelangen, mussten die Kinder bei sommerlich heißen Temperaturen verschiedene Aufgaben bewältigen: Von Puzzle und Memory über Luftballons aufblasen bis hin zum Knoten lösen – Es...

Bildung & Soziales
Foto: Stefanie Steinle

Mitmachen in Neuenstein e.V.
Internationales Picknick im Park – mit Kinderolympiade

Der Verein „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ hat geflüchtete Menschen, Ehrenamtliche und Neuensteiner Bürger*innen am Sonntag, 07. Juli zum Picknick mit Kinderstationen in den Neuensteiner Park eingeladen. 30 Kinder mit Familien aus unterschiedlichsten Herkunftsländern sind der Einladung gefolgt und haben einen schönen Nachmittag verbracht. Die Begeisterung war groß, die Stimmung heiter, das Wetter wunderbar sonnig. Obwohl es am Tag vorher knapp 12 Liter geregnet hatte, zeigte sich der Park am...