Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Sport

Hope for Children mit 1.500,- Spende aus Laufchallenge der Ilsfelder Fusballer bedacht

Corona macht allen Vereinen zu schaffen, kein Training, kein Teamspirit und auch keine Einnahmen. Auch die Fussballer des SC Ilsfeld haben damit zu kämpfen. Die Abteilungsleiter Nico Pfeiffer und Elias Ziegler haben sich eine ganz besondere Teamchallenge einfallen lassen und wollten die gelaufenen Kilometer mit einen sozialen Zweck verbinden. In 3 Wochen im März wurden von 30 Teilnehmern 3200 km gelaufen, jeder spendete freiwillig pro km und es kam eine Spende von 1.500 Euro zusammen. Für Nico...

Freizeit
2 Bilder

Originelle Spendensammlung fürs Kinderhaus Wirbelwind vom Kupferdächle

Eine kreative Idee um das Kinderhaus Wirbelwind zu unterstützen, hatte der Inhaber der Gaststätte Kupferdächle aus Oberstenfeld. Herr Marc Hellbach schrieb kurzerhand einen Zehnkampf über zehn Wochen in seiner Gaststätte aus. 21 Spielerinnen und Spieler hatten sich beteiligt und so konnte durch Startgebühren von jeweils 10 Euro und durch Trinkgelder ein Betrag von insgesamt rund 480 Euro für das Kinderhaus Wirbelwind gesammelt werden. Die Übergabe der Spende von Herrn Hellbach an Bürgermeister...

Sport

Spende des TSV Gronau an die Mobile Tafel

Annette Kori und Ottmar Großhans waren 2018 zum letzten Mal für den TSV Gronau im Orga-Team des Bottwartal-Marathons tätig. Sie haben u.a. den Start des Halbmarathons und die Streckensicherung in Gronau organisiert. Als Abschiedsgeschenk haben beide nun die Hälfte ihres angerechneten Arbeitseinsatzes für das Tafelmobil, das für das Diakonat Marbach-Nord unterwegs ist, gespendet. Die Mobile Tafel unterstützt hilfsbedürftige Personen und Familien im Auftrag der evangelischen Kirchengemeinden...

Freizeit
Spendenübergabe
Michael Scharch, Wolfgang Heiler, Angelika Moser, Evelyn Schneider, Steffen Heber

Sehbehindertenverband Heilbronn wählt Gremium neu

Blinde und Sehbehinderte aus dem Land- und Stadtkreis Heilbronn wählten am Samstag, 16. Februar 2019 ihr Führungsgremium für die nächsten 4 Jahre. Der Bezirksgruppenleiter Wolfgang Heiler gab den 40 Anwesenden einen Rückblick auf das  Jahr 2018. Ergänzt wurde der Bericht von den Verantwortlichen aus anderen Bereichen wie Spielenachmittag (Franz Butscher), Wandern (Doro Mattern und Fritz Ziegler), Senioren (Michael Scharch), Tandem, Barrierefreiheit und Bildung (Wolfgang Heiler). Alfons Kühner,...

Freizeit
Gruppenfoto vor Peter und Paul Heilbronn

Kommunionkinder engagieren sich sozial

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. Kreis Heilbronn, freute sich sehr über eine überraschende Spende. Die 31 Kommunionkinder, die derzeit ihren Vorbereitungskurs in der Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Heilbronn absolvieren, verkauften als Projektarbeit selbstgebackenes Gebäck nach dem Gottesdienst. Am Samstag, den 19. Januar übergab die Gruppe nach dem Vorbereitungstreffen Bezirksgruppenleiter Wolfgang Heiler den Sammelerlös.

Freizeit
1000 Hände übergeben 48 000 Euro | Foto: Peter Optenkamp
3 Bilder

Kulturpalazzo 2018: 1000 Hände übergeben 48 000 Euro

  Starke Botschaft für Kinder- & Jugendprojekte Zum 11. Kulturpalazzo von miteinander e.V. strömten 500 Gäste in die Flina nach Flein. Martina Brandl und „Irgendwas mit Sex“ lautete die Programmankündigung. Spritzig und witzig gelingt der Kleinkunstpreisträgerin der Spagat und der oft schmale Grat zwischen Blödelei, Comedy und echter Gesellschaftskritik. Die mit Preisen gekrönte Kabarettistin schwätzt, singt, tanzt, rappt.  Ach ja, der Sex. „Alles verkauft sich besser mit Sex“, so Martina...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.