Stuttgart

Beiträge zum Thema Stuttgart

Politik

Politik hautnah erleben
Besuchergruppe bei Klaus Ranger MdL im Landtag

25 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Neckarsulm folgten einer Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Klaus Ranger und verbrachten einen interessanten Tag beim Landtagsbesuch in Stuttgart. Nach einer Führung durch den Landtag hatte die Gruppe Gelegenheit, einen Teil der Plenarsitzung zu verfolgen, bei der mit den Änderungen zum Kommunalwahlrecht ein Thema auf der Tagesordnung stand, das für alle im kommenden Jahr bei den Kommunalwahlen relevant werden wird. Auch der...

Sport
Die Sieger v.l.n.r.
2. André, 1. Richard, 3. Walter
Video 2 Bilder

Film: DIE EISERNEN Oedheim - 1. Hallenturnier 2020 beim Boule-Club in Stuttgart

Wieder einmal konnte ich mein Hobby in einer kleinen Video- Doku ( klick ) festhalten. Ich hatte 2 Kameras auf Stativen dabei und konnte so auch fleißig selbst mitspielen. Hier der Bericht von der Webseite der Eisernen: Da die Boulehalle in Nesselbach ( Film 2018 klick ) Film aus 2019 ( Klick )dieses Jahr an unserem Termin belegt war, haben uns die Boule-Kameraden vom Boule-Club Stuttgart ihre Halle zur Verfügung gestellt, vielen Dank. Nach einer kleinen Ansprache von Walter, konnten wir um 10...

Freizeit

60plus - Wanderung auf dem Blaustrümpfler Weg in Stuttgart

Die Gruppe 60plus wandert am 26. September 2018 auf dem Blaustrümpfler Weg Das Programm der Wanderung: Voraussichtlicher Treff: 10 Uhr am Bahnhof NSU Mit dem Zug bis Hbf Stuttgart, dann mit der U-Bahn nach Heslach. Von dort startet der Blaustrümpflerweg. Unterwegs Einkehr, mit der Zahnradbahn dann wieder an den Ausgangspunkt. Mit U-Bahn zurück an den Bahnhof und mit der Bahn gegen 17 Uhr zurück nach NSU. Die genauen Ab- und Rückfahrten werden noch bekannt gegeben. Anmeldung bis zum 25.09.2018...

Freizeit
3 Bilder

buergertreff.neckarsulm@arcor.de

Aufregung vor der Abfahrt! „Blinder Passagier an Bord“! . Was war geschehen? Unbemerkt hatte sich ein Spatz in den Bus geschmuggelt und für Aufregen gesorgt. Auf keinen Fall wollte er den Bus verlassen und so wurde er auf die Reise mitgenommen. Unterwegs erfuhren die 50 Gäste viel über die Geschichte des ersten Fernsehturmes der Welt. Erbauer Fritz Leonhardt aus Stuttgart setzte durch, dass der Turm von Anfang an auch als touristisches und gastronomisches Ziel geplant wurde. Die Stuttgarter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.