Taläcker

Beiträge zum Thema Taläcker

Bildung & Soziales
Foto: Urheberrechte für alle Fotos: Freie Schule Anne-Sophie Künzelsau
8 Bilder

Freie Schule Anne-Sophie
“Wer sich wohl fühlt ...”

... lernt besser und erfährt Wertschätzung, Vertrauen und Respekt,“ resümierte Schulleiter Bernd Paukner in seiner Rede an die Abschlussjahrgänge der Haupt- und Realschule an der Freien Schule Anne-Sophie. Die Familien, Freunde und Gäste der Schulabsolventen zeigten sich durchweg überrascht von der stilvollen, ideenreichen und kurzweiligen Feier mit einer Vielzahl von Überraschungen, Einlagen und selbstinszenierten Beiträgen. Bernd Paukner konnte eine große Anzahl von Preisen und Belobigungen...

Bildung & Soziales

Seelsorgeeinheit Künzelsau
Advent in der Klause Taläcker

Eine alte Holzhütte am Waldrand - stimmungsvoll beleuchtet – vertraute adventliche Lieder – Stille und Gebet - würziger Teeduft und leckeres Gebäck – eine besinnliche Stunde zur Stärkung im Advent… Genau das, was im Advent gut tut! Klingt das nicht sehr einladend? Wo Sie dies finden? Am Mittwoch, den 11.Dezember um 16 Uhr in der Klause auf Taläcker- (am Waldrand gegenüber des hinteren Eingangs zur Anne-Sophie-Schule). Seien Sie herzlich willkommen!

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Lipfersbergwanderung

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 steht die nächste Wanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach auf dem Programm. Diese ist überschrieben mit „Lipfersbergwanderung“. Verantwortlich für die Zusammenstellung und Durchführung dieser Tour ist Karin Koch. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Reiterstüble in Cappel, wo auch der Abschluss erfolgen wird. In Fahrgemeinschaften geht es zum Parkplatz bei den Sportanlagen am Ballenwasen, Heimstätte des SSV Gaisbach. Alle Direktfahrer, die...

Freizeit
3 Bilder

Rückblick auf die St. Martinsfeier in Künzelsau-Taläcker

Nach zwei Jahren der Pandemie gab es wieder ein Martinsfest auf den Taläckern. Schon am frühen Nachmittag wurde das Fest vorbereitet, Absperrungen aufgebaut, Lautsprecher installiert, den Weg mit Eltern des Kindergartens als Streckenposten abgelaufen sowie Glühwein und Kinderpunsch vorbereitet. Die Eltern der Kindergärten und Grundschulen haben fleißig Martinsgänse oder Martinsschiffchen gebacken. Gegen 16.30 füllte sich der Platz bei der Bergbahn und der Posaunenchor aus Kocherstetten spielte...