Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Bei einem ähnlichen Gewinnspiel im Jahr 2017 konnte Heimatreporter Hermann Mohr mit seinem Schwan auf dem zugefrorenen Pfühlsee punkten. | Foto: Hermann Mohr
538 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Tierisch unterwegs

Was wir aus 2018 gelernt haben? - Dass Tiere uns doch immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Deshalb starten wir mit dem neuen meine.stimme-Gewinnspiel auch tierisch (gut) ins neue Jahr... Sie haben sich doch bestimmt auch schon mal ein tierisches Model als Fotomotiv ausgesucht, oder? Beim meine.stimme-Gewinnspiel suchen wir genau diese Fotos! Egal ob zahme Samtpfote, der beste Freund des Menschen, neugierige Vögelchen oder gemütliche Lämmer - es gilt nur eine Bedingung: Das Foto muss im...

Natur
Als Bodenbrüter bevorzugt die Feldlerche landwirtschaftliche Ackerflächen. Doch es gibt immer weniger artenreiche Agrarlandschaften, die ohne Chemie bewirtschaftet werden. Foto: Andreas Scholz
27 Bilder

Vogel des Jahres 2019: Fotos von Feldlerche und Co gesucht

Der Naturschutzbund Deutschland hat die Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019 gewählt. Ist dieser Bodenbrüter mit einem Faible für landwirtschaftliche Äcker als bevorzugtem Lebensraum auch bei Ihnen manchmal am Futterhäuschen oder im Garten unterwegs? Dann schnappen Sie doch Ihre Kamera und versuchen Sie, ihn zu erwischen. Aber auch Fotos von anderen Futterhausbesuchern können Sie gerne zu diesem Beitrag hochladen: ganz einfach über das Feld "Datei auswählen" unten. Infos zur Feldlerche:  Sie...

Natur
Niedliche Eichhörnchen im Hauptfriedhof in Heilbronn: meine.stimme-Heimatreporter Wolfgang Kynast hat sie gleich in Doppelpack erwischt | Foto: Wolfgang Kynast
3 Bilder

meine.stimme-Bild des Monats: September 2018

Die Zeit rast: Schon wieder ist ein Monat um, der September ist zu Ende. Zum Abschied schenkt er uns noch das Bild des Monats. Putzige Tierchen Erst auf den zweiten Blick sind sie überhaupt zu erkennen: Die putzigen Eichhörnchen, die fast wie Zwillinge den mächtigen Stamm hochklettern. Ihre Blicke beim kurzen Innehalten scheinen zu sagen: „Was macht der denn da?“ Wen sie anschauen? Heimatreporter Wolfgang Kynast aus Heilbronn, der so etwas wie ein Eichhörnchen-Spezialist zu sein scheint: Seit...

Natur
Diese wundervollen Fotos haben die Heimatreporter zum letztjährigen Gewinnspiel hochgeladen. Welche Schnappschüsse uns wohl dieses Jahr verzaubern?
63 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Tierischer Winter

Tierischer Winter im Ländle! Zwar lässt der Schnee in manchen Regionen noch auf sich warten, die Tierwelt aber zeigt sich schon und bietet viele Möglichkeiten für einzigartige Schnappschüsse. Diese sucht meine.stimme! Laden Sie unter diesem Beitrag Ihre schönsten Fotos von Tieren im Winter in der Region hoch. Hinterlegen Sie gerne auch eine Bildunterschrift, in der Sie beschreiben, wo Sie das Bild aufgenommen haben und warum es ein ganz besonderer Schnappschuss ist.  Auf die Heimatreporter...

Natur
Der Rückgang in Zahlen. Grafik: HSt, Quelle: Nabu
58 Bilder

Einheimische Vögel und Insekten werden weniger: Haben Sie dennoch Fotos davon?

Die Zahl der Vögel und Fluginsekten in Deutschland geht Untersuchungen zufolge deutlich zurück. So seien zwischen 1998 und 2009 knapp 13 Millionen Brutpaare verloren gegangen. Das sei ein Minus von 15 Prozent. Besonders betroffen seien unter anderem der Haussperling und der Star, der gerade zum "Vogel des Jahres 2018" gewählt wurde. Auch in der Region sind laut Nabu vier Vogelarten ausgestorben. Mitmachen: Haben Sie Fotos von Vögeln und Insekten? Haben Sie noch regelmäßig Insekten oder Vögel in...

Natur

Sterben unsere Singvögel aus?

Das Schicksal der heimischen Singvögel beschäftigt die Menschen. Dass zurzeit deutlich weniger Vögel in unserer Heimat zu beobachten sind als in früheren Jahren, führt zu emotionalen Reaktionen. Viele Menschen glauben: die Elstern sind schuld. Das wiederum bestreiten Ornithologen. Auf einer ganzen Zeitungsseite hatte sich die Heilbronner Stimme mit der Frage beschäftigt, wo all die Singvögel geblieben sind. Der Vogelkundler Ralf Gramlich nannte eine Reihe von Gründen, unter anderem, dass die...

  • 1
  • 2