Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Natur
schöne Hütte an einem Biotop
45 Bilder

Burgbergturm
Wanderung zum Burgbergturm

Heute haben wir eine tolle Wanderung zum Burgbergturm gemacht. Wir sind vor Crailsheim (von SHA her kommend) bei Sailach rechts abgebogen Richtung Wald und dann gelaufen. War sehr schön aber auch sehr warm. Tolle Waldwege und schöne Ein/Ausblicke.

  • Braunsbach
  • 26.06.22
Politik
Naturfreunde auf dem sonnigen Michaelberg bei Cleebronn konnten hier einen umfassenden Rundblick geniessen.

Naturfreunde trotzen der Sommerhitze

Als die Wandergruppe der Naturfreunde bei Cleebronn ihren Startpunkt erreichte, zeigte das Thermometer bereits 34°C an. So war man darauf gefasst, dass diese Wanderung um und auf den Michaelberg eine durstige Angelegenheit werden würde. Zunächst führte der Weg die Wanderer entlang des Freizeitparkes Tripsdrill mit der luftigen Achterbahn, von der das Juchzen der Fahrgäste herüberklang. Bald darauf ging es stetig durch die Sonnenglut in den Rebhängen hinauf auf die Höhe. Hier weitete sich der...

  • Öhringen
  • 20.06.22
Natur
Für ein schnelles Gruppenbild konnte man sich beim Jägerhaus unter einem schützenden Schirm im Trockenen aufstellen, bevor es wieder in den Regen ging.

Naturfreunde wandern im Regen

Nach langer Schönwetterperiode hatte sich der von der Natur dringend benötigte Regen eingestellt, prompt, als die Wanderer der Naturfreunde zu ihrer Wanderung in Weinsberg aufbrachen. Schön wäre der Anblick der blühenden Bäume und des frischgrünen Waldes im Weinsberger Tal gewesen, doch an diesem Tag verhüllte Regengrau die Natur. Aber weil echte Wanderer bei jedem Wetter gehen, störte auch der Regen nicht weiter, als man mit unterschiedlichen Gruppen dem Etappenziel "Jägerhaus" entgegen...

  • Öhringen
  • 24.04.22
Natur
Bei tristem Novemberwetter starteten die Naturfreunde zu ihrer letzten Wanderung im Wanderjahr 2021.

Naturfreunde sind wetterfest

Ein Dutzend Wanderinnen und Wanderer waren der Einladung des Ehepaares Flach zu einer November-Wanderung gefolgt. Bereits beim Start in Ohrnberg wurden sie von unwirtlichem Novemberwetter empfangen, aus dem trüben Himmel nieselte es sachte. Zunächst marschierte die Gruppe steil bergan auf den "Buckelberg". Inzwischen hatte sich das Nieseln zu veritablem Regen entwickelt und bei einer Temperatur von unter 10 Grad war man über wetterfeste Bekleidung froh. Wenngleich der schöne Blick von der Höhe...

  • Öhringen
  • 07.11.21
Natur
Auf der Heimfahrt vom Erzgebirge besuchten die Naturfreunde auch Zwickau.

Naturfreunde auf Wanderfahrt

Nach langer, Coronabedingter Abstinenz war es Ende September endlich soweit: Es konnte wieder eine Wanderfahrt stattfinden, die dieses Mal das Osterzgebirge bei Altenberg zum Ziel hatte. Vielen war diese Landschaft im nordöstlichen Sachsen nahe der tschechischen Grenze noch unbekannt. Schon am Anreisetag ließ man es sich nicht nehmen und machte einen kleinen Spaziergang zum „Kleinen Lugstein“, ca. 890 m hoch. Schnell waren die etwa 30 Höhenmeter ab Hotel gewonnen und man „lugte“ vom...

  • Öhringen
  • 18.10.21
Natur
Auf rutschigem Pfad gelangten die Wanderer von Schuppach auf die Hochebene bei Maibach.

Naturfreunde wandern durch das Maibacher Struth

Nach langen Regentagen trafen die Wanderer der Naturfreunde trockenes Wetter an, als sie ihre Oktober-Wanderung bei Schuppach begannen. Durch den noch nebelfeuchten Wald ging es, teilweise etwas rutschig, hinauf auf die ebene Hochfläche des „Brenntenbühl“ beim Sommerhof. Idyllisch gelegen, lud der Maibacher Waldsee zu einer Rast ein, bevor man auf der „Langen Linie“ das Struth durchquerte. Darunter versteht man ein sumpfiges Niederwaldgebiet, was man hier durchaus bestätigen konnte. Durch die...

  • Öhringen
  • 19.10.20
Natur
Dem Sturm trotzten die Wanderer der Naturfreunde und erstiegen auch den Aussichtsturm Steinknickle.

Naturfreunde trotzen dem Sturm

Es war so gut geplant und der Wanderführer Karl Mugele hatte eine schöne Wanderstrecke durch den Wald bei Neuhütten ausgewählt. Leider machte der Wettergott alles zunichte und man wollte wegen des starken Sturms die 17 Wanderer nicht der Gefahr umstürzender Bäume und fallender Äste aussetzen. Deswegen wurde kurzerhand improvisiert und den etwas enttäuschten Wanderfreunden eine alternative Strecke angeboten, die ihren Anfang in Neuhütten nahm. Stets den markanten Aussichtsturm "Steinknickle" vor...

  • Öhringen
  • 24.02.20
Natur
Die große Wanderschar stärkte sich im Naturfreundehaus mit deftigem Eintopfessen.

(K) eine Winterwanderung der Naturfreunde

Das Wanderjahr beginnen die Naturfreunde stets mit einer Wanderung zum Naturfreundehaus Schießhof, um bei deftigem Eintopfessen Kraft für das neue Wanderjahr zu schöpfen. Mit Freude konnte der Wanderführer Siegfried Waldbüßer beim Start auch eine stattliche Anzahl von Mitgliedern des Schwäb. Albvereins begrüßen, die sich seit einigen Jahren gerne anschließen. Man kennt sich inzwischen und so konnten die Wanderer der beiden großen Öhringer Natur- und Umweltvereine die 11 km lange Wanderstrecke...

  • Öhringen
  • 20.01.20
Natur
Naturfreunde in den herbstlichen Weinbergen bei Willsbach geniessen die spätsommerliche Sonne.

Naturfreunde wandern

Nach vorangegangenen regnerischen Tagen konnten die 19 Wanderer der Naturfreunde ihre Wanderung an einem sonnigen, goldenen Oktobertag beginnen. Als Ziel hatte die Wanderführerin Gisela Mögerle die weinreiche Landschaft des Weinsberger Tals zwischen Hohenloher Ebene und Löwensteiner Bergen für einen Rundkurs ausgewählt. Eine gute Entscheidung, zeigte sich doch hier die vielfältige Natur in herbstbunter Pracht und lud förmlich zum Wandern ein. Man startete in Willsbach und zog durch die...

  • Öhringen
  • 20.10.19
Natur
Eine Wandergruppe der Öhringer Naturfreunde am Neckar bei Lauffen.

Naturfreunde im "Urwald" bei Lauffen

Ein herrlicher Spätsommertag begrüßte die Naturfreunde in Lauffen, wo es gleich etwas Bemerkenswertes zu sehen gab: „Hölderlin im Kreisverkehr“ - dieses eigenwillige Kunstwerk verriet in geraffter Form Einiges über den großen Sohn der Stadt, bevor die Wanderer auf steilen Treppen hinauf zum Panoramaweg oberhalb des Zaberbogens stiegen. Der anstrengende Teil der Tour war damit geschafft, denn ab sofort ging es entspannt weiter zu einem herrlichen Aussichtspunkt, wo die Wanderführer Gertrud und...

  • Öhringen
  • 23.09.19
Natur

Wandern mit den Naturfreunden

Zu einer Wanderung im frühherbstlichen Neckartal bei Lauffen laden die Naturfreunde ein. Zunächst geht es entlang der Zaber und dann auf dem Panoramaweg mit schöner Aussicht in das Neckartal und auf die Neckarschleife. Nach etwa 15 km gelangt man wieder zum Ausgangspunkt. Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen. Anmeldungen bei O. Norkus Tel. 07942/2125 oder olaf.norkus@web.de Termin: 22.09.2019 Treffpunkt: 08.15 Uhr Hbf Öhringen (Kauf von Gruppenfahrkarten)

  • Öhringen
  • 13.09.19
Natur
Wanderer der Naturfreunde auf der "Westernbacher Höhe"

Naturfreunde wandern

Für die letzte Wanderung vor der Sommerpause fand sich eine Wandergruppe der Naturfreunde zum Start in Ohrnberg ein. Bei schönstem Wanderwetter folgte man zunächst flussaufwärts dem Helenenquellenweg, begleitet vom steten Murmeln des Baches. Als es später am Hang bergan ging, waren die Wanderer über den Schatten spendenden Wald des "Eulengeschrei" froh. Die Rast auf der Höhe erlaubte einen beschaulichen Blick nach Westernbach und hinweg über Öhringen auf die Waldenburger und Löwensteiner Berge....

  • Öhringen
  • 21.07.19
Natur
Naturfreunde wandern im maiengrünen Wald und kommen auch zur Schleifbachklinge.

Naturfreunde wandern

Noch war der Himmel vom Regen des Vortages etwas dunstig, doch bald lugte die Sonne hervor und verhieß den Naturfreunden und ihren Gästen einen schönen Wandertag. Wanderführer Olaf Norkus hatte als Ziel eine Eindrucksreiche Wanderung bei Schwäb. Hall ausgewählt und konnte dazu 16 Teilnehmer begrüßen. Die vielen Veranstaltungen im Öhringer Raum hatten wohl so manche treue Mitwanderer vom Wandern abgehalten. Frohgemut startete die Gruppe entlang des Kochers und hatte alsbald die Klinge des...

  • Öhringen
  • 19.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.