Wasserrettungsdienst

Beiträge zum Thema Wasserrettungsdienst

Sport
Ehrung der Mitglieder  | Foto: Privat/LW
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2025

Am 21.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Heilbronn statt. Der erste Vorsitzende eröffnete die Versammlung. Durch die Vorstandsmitglieder wurde über das zurückliegende Jahr berichtet. Im Bereich Ausbildung blickt die Ortsgruppe auf zahlreiche abgenommene Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen zurück. Durch die Ortsgruppe wird im Freibad Kirchhausen sowie an der Ehmetsklinge Wachdienst durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden 192 Wachstunden geleistet. Die versammelten Mitglieder...

Freizeit
DLRG Bezirksvorstand
5 Bilder

Mit „Tour durchs Ländle“ nach Michelbach am Wald

Am Mittwoch besuchten Armin Flohr, Präsident DLRG LV Württemberg e.V., und Eleonore Wagner, Geschäftsführerin des LV, im Rahmen von „Tour durchs Ländle“ den Bezirk Hohenlohe. Neben Gesprächen zu aktuellen Themen wurde auch die neue Halle des Bezirks besichtigt die in Michelbach im Ortskern steht, die in über 1.500 Stunden in Eigenleistung aufgebaut wurde. „Endlich ist der Bezirk in der Lage, seine Einsatzmittel im Wasser-Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz an zentraler Stelle unterzubringen“...

Freizeit
4 Bilder

DLRG Bezirk Hohenlohekreis

Die DLRG-Bezirk Hohenlohekreis baut eine Fahrzeughalle zur Unterbringung Ihrer Fahrzeuge für den Wasserrettungsdienst und den Katastrophenschutz. Diese sind derzeit verstreut auf mehrere Orte untergebracht, was für die ehrenamtlichen Helfer immer mit hohem Zeitaufwand verbunden ist. Nach längerer Suche hat sich nun in Michelbach a.W. eine Möglichkeit ergeben eine Kalthalle mit 140 m² aufzubauen. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 55.000 €. Mit sehr viel Eigenleistung, die ehrenamtlichen Helfer...