Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Bildung & Soziales
Foto: Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH

Kolping Bildung, Infoabend
Noch wenige Schulplätze frei!

Das kaufmännische Berufskolleg Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss Fachhochschulreife bietet eine moderne Ausbildung mit besten Perspektiven. Theorie und Praxis greifen ineinander, kleine Klassen ermöglichen individuelle Förderung. Lehrkräfte aus der Praxis vermitteln echtes Know-how, praxisnahe Projekte vertiefen das Wissen. Wer sich für eine kreative schulische Ausbildung interessiert, kann das Berufskollegs Foto-Medientechnik besuchen. Bildaufnahmetechnik, Videoschnitt und...

Bildung & Soziales
Foto: Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH
9 Bilder

pädagogischer Tag über KI und Werte
Im Mittelpunkt steht der Mensch

Am Mittwoch, den 20.11.2024, denken mehr als 70 Lehrkräfte der Kolping Bildung Heilbronn-Franken während des Pädagogischen Tages gemeinsam über KI und Werte in der pädagogischen Arbeit nach. Im selbst entwickelten World-Café herrscht fröhliche Betriebsamkeit: Was sonst den Schülerinnen und Schülern vorbehalten bleibt, dürfen die Lehrkräfte heute selbst tun. An den Café-Tischen wird diskutiert und debattiert, wird gefragt und hinterfragt, wird gedacht und gelacht: Jeder Café-Tisch beschäftigt...

Freizeit
Stand der Schüler, die ihre Technikerarbeiten bei der ZEBRA Engineering GmbH verfasst haben: Mathies Köllner, Paul Beck, Marius Belz, Simon Rittberg und Manuel Heitlinger (v.l.n.r.).

Öffentliche Präsentation der Technikerarbeiten an der Christian-Schmidt-Schule

Am Dienstag konnte nach zwei Jahren coronabedingter Pause erstmals wieder die öffentliche Präsentation der Technikerarbeiten an der Christian-Schmidt-Schule stattfinden. An rund 50 Ständen präsentierten die angehenden Technikerinnen und Techniker in der rege besuchten Aula die Ergebnisse ihrer Abschlussarbeiten. Die Präsentation der Technikerarbeiten ist für die Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu ihrem Abschluss, mit dem sie die Titel „Staatlich geprüfter Techniker“...

Freizeit

Meisterschule der Christian-Schmidt-Schule startet neu!

Berufsbegleitend in Teilzeit ist die Weiterbildung zum Feinwerkmechaniker-Handwerksmeister möglich. Für leistungsfähige Mechaniker aus allen Metallberufen (sowie verwandten Berufen) besteht jetzt noch kurzfristig die Möglichkeit, ab 02.03.2021 die Vorbereitung auf die Prüfungsteile I und II zum Feinwerkmechaniker-Meister zu beginnen (in 60 Schulwochen, Schulgeld überaus günstig nur 525 EUR und ca. 600 EUR für Fachbücher und Maschinenlehrgang, Abschlussprüfungen im Juni/Juli 2022). Haben wir Ihr...

Ratgeber
2 Bilder

Neues Format bei „Bildung öffnet Türen“ am 5. Februar

Wenn das Kolping-Bildungszentrum im Frühjahr zur Veranstaltung „Bildung öffnet Türen“ ruft, stehen normalerweise an den fünf Heilbronner Standorten alle Türen für Schüler*innen, die Ausbildungs- oder Weiterbildungsangebote suchen, weit offen. In diesem Jahr müssen neue Wege beschritten werden. Die Türen bleiben leider vorerst geschlossen, doch informiert und beraten wird am Freitag, den 5.2.21 von 16 bis 19 Uhr online mit Vorträgen, Präsentationen und Filmen. Zugang erhält man unkompliziert...

Freizeit
2 Bilder

Jetzt noch Restplätze sichern: Schulart führt in nur einem Schuljahr zur Fachhochschulreife

Wer bereits eine Ausbildung abgeschlossen hat oder bis September abschließt, kann am einjährigen Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife – kurz BKFH – an der Christian-Schmidt-Schule in nur einem Schuljahr die Fachhochschulreife erreichen. Interessierte können sich jetzt noch auf www.css-nsu.de für einen der freien Restplätze bewerben.  Tatsächlich geht es flott am Berufskolleg. Wer bereits eine Ausbildung hinter sich und die Fachhochschulreife im Blick hat, findet am BKFH den...

Freizeit
2 Bilder

Zukunftschancen sichern: Schulart führt in nur einem Schuljahr zur Fachhochschulreife

Wer bereits eine Ausbildung abgeschlossen hat, kann am einjährigen Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife – kurz BKFH – an der Christian-Schmidt-Schule in nur einem Schuljahr die Fachhochschulreife erreichen. Interessierte können sich noch bis zum 2. März bewerben. Tatsächlich geht es flott am Berufskolleg. Wer bereits eine Ausbildung hinter sich und die Fachhochschulreife im Blick hat, findet am BKFH den schnellsten Weg an die Hochschule. Besonders häufig zieht es die BKFH-Absolventen...

Freizeit

Absolventen des einjährigen Berufskollegs Fachhochschulreife (BKFH) besuchen den aktuellen Jahrgang

Ob Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Produktion und Prozessmanagement - die Absolventinnen und Absolventen des einjährigen Berufskollegs zum Erwerb der Fachhochschulreife (BKFH) studieren erfolgreich in einer Vielzahl von Studiengängen - national und international. Umso schöner ist es, wenn einige von ihnen einmal im Jahr zurück an die Christian-Schmidt-Schule kommen, um den aktuellen Jahrgang zu besuchen. Gleich neun Absolventinnen und Absolventen der Jahrgänge 2017/18 und 2018/19...

Freizeit
3 Bilder

Weiterbildung zur Fachkraft für Intervention und Prävention bei sexuellem Missbrauch startet wieder im Juni

Bereits seit 2008 führt die Fachberatungsstelle Pfiffigunde e.V. die Weiterbildung zur "Fachkraft für Intervention und Prävention bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt" durch. TeilnehmerInnen aus dem ganzen Bundesgebiet konnten in den letzten 10 Jahren geschult werden.  Im Juni startet einer neuer Weiterbildungskurs. Gerade die jüngsten Fälle von bundesweit bekannt gewordenen Missbrauchsskandalen zeigen, dass das Wissen um Täterstrategien und die Dynamik von sexueller Gewalt sowie...