Frühling
Stipvisite im Wertwiesenpark
am 20. April 2023. Ein Pano des Frühlingsbeetes folgt. EOS R7 mit Canon 18-135mm
Heilbronns next TopModel
Location: Wertwiesenpark
Das Nutria zeigte sich heute sehr zutraulich und poste "was das Zeug hält" bzw. bis der Akku leer war:-)
Frühling im Wertwiesenpark
Spaziergang mit Entenbegleitung
Da ich heute eh gerade in der Nähe war, habe ich einen Spaziergang durch den Wertwiesenpark gemacht. Die Stadtgärtner bepflanzen dort gerade die Beete mit Stiefmütterchen und im ganzen Park blühen die Narzissen, Traubenhyazinthen und Blausternchen. Zuerst habe ich meine alte Bekannte die weiße Ente gesehen. Gemütlich hat sie mit ihrem Partner am Ufer geschlafen. Auch ein Nutria war beim Futter suchen. Dann hat mich ein Entenpärchen entdeckt und sich in den Kopf gesetzt, dass ich auf jeden Fall...
Print
Heute in der Bonusstimme
Ein kleiner Ausschnitt dieses Bildes ist heute auf Seite 14 in der Beilage "Bonus-Stimme" abgedruckt, verbunden mit einem Gewinn von 50 €. Glückwunsch auch an unsere Uschi P. die sich auch 50 € geholt hat 😊 Das Bild kann hier als interaktives Pano zum Reinzoomen betrachtet werden. Bilder 2-7 waren die anderen Frühlingsbilder, die ich eingereicht hatte.
Wertwiesenpark HN
Kurze Runde im Wertwiesenpark
Auf meinem Weg heute, habe ich kurz beim Wertwiesenpark angehalten und eine Runde gedreht. Viele Tiere haben sich mir nicht gezeigt. Aber ein paar Bilder sind dann trotzdem entstanden.
Vögel
Vor der Brautschau ...
... sollte man gründlich baden 😉 6.2.2023 Wertwiesenpark EOS R7 mit Sigma 100-400 mm, ISO 6400
Winter
Der Wertwiesenpark im Schnee
Die kurze Pracht habe ich am 18. Januar 2023 festgehalten.
Wertwiesenpark Heilbronn
zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert
und man trifft auf alte Bekannte: wie den Graureiher, Enten, Nilgänse und Nutria. Nur kein einziger Eisvogel im Schilf zu sehen. Vielleicht das nächste Mal.
Wertwiesenpark
Gesehen hab ich ihn ja nicht, den Eisvogel ...
... aber fotografiert 😊 Da ich ihn nicht gesehen habe, musste ich mich auch nicht ärgern, dass ich das falsche Objektiv drauf hatte 😉
Nutriafamilie
Nutriafamilie im Wertwiesenpark
Heute ist mir im Wertwiesenpark eine ganze Nutriafamilie begegnet. Unglaublich dass sie schon jetzt Nachwuchs haben. Die Nutrias, auch Biberratte oder Sumpfbiber genannt, haben eine Tragezeit von 132 Tagen. Sie werden bis z 60 cm lang und haben ausgewachsen ein Gewicht von 8-10 kg. Ihre Nahrung besteht aus Pflanzen. Aber auch Muscheln und Kleintiere werden nicht verschmäht. Ursprünglich kommen sie auch Südamerika und sind mit den Meerschweinchen verwandt. Gelesen habe ich dass die Tiere monogam...
Hasch mich ich bin der Frühling!
haben diese Eichhörnchen am 23. November 2022 im Wertwiesenpark gespielt. Die Paarungszeit hat begonnen. EOS R 7 mit Sigma 105 mm f/2.8 Macro
Die letzten Rosen im November
im Wertwiesenpark Heilbronn
Gedicht "Sommerbild" von Friedrich Hebbel Ich sah des Sommers letzte Rose stehn, Sie war, als ob sie bluten könne, rot; Da sprach ich schauernd im Vorübergehn: So weit im Leben ist zu nah am Tod.
Ginkgo Baum
Wertwiesenpark Heilbronn im Herbst
Der Ginkgo Baum verfärbt sich von Grün nach Gelb. Im WWP stehen einige Prachtexemplare. "Eigentlich ist es ein Nadelbaum" erzählte mir mein Onkel Albert immer in meiner Kindheit. Das konnte ich nicht glauben, aber heute kann man es googeln. Wenn ich beim Onkel Albert in Ferien in Stuttgart war, ging er mit mir immer in die Wilhelma. Er brachte mir die lateinischen Namen für Pflanzen und Tiere bei. Prost Onkel Albert .....
Ein nebliger Tag
... im Wertwiesenpark am 31. Oktober 2022 EOS R7 mit Sigma 105 mm f/2.8 Macro, ISO 6400
Die Herbstblumenbeete sind weg ...
... im Wertwiesenpark, geknipst am 18. Oktober 2022 Samsung Galaxy - die ersten vier Bilder, der Rest EOS R7 mit Sigma 105 mm Macro, ISO 6400
Herbstliches
aus dem Wertwiesenpark vom 10. Oktober 2022. EOS R7 mit Sigma 105 mm Makro, ISO 6400