Buch (12)
Die Apis in Brackenheim mit der Stadt Brackenheim und der Atempause (im Trendhaus) als Veranstalter des Digitalen Adventskalenders möchten sich herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken, die das Projekt unterstützt haben.
Ebenso gilt der Dank allen, die die Geschichten (bis 6. Januar noch online) mit angeschaut und angehört haben. Manche waren jeden Tag als ganze Familie dabei, manche sogar aus dem Ausland und haben sich so...
Nach dem Schock gestern heute was einfaches und frauenkompatibles.
Hoffentlich ;-)
Auflösung siehe unten bei den Kommentaren.
In diesen Zeiten heißt es: kreativ sein, wenn man zuhause Kultur erleben will, Vier Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps sind es und geben Empfehlungen ab. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie die Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 4:
Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin
Mein Filmtipp:
"Der Kontrakt des ..."
England, 1694: Ein Kostümthriller voller Anspielungen und Ironie, ist „Der Kontrakt des Zeichners“ von...
Kultur aus dem Bücherschrank, dem Internet oder der Mediathek: Dazu geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 3:
Christoph Feil, Redakteur Leben und Freizeit
Mein Filmtipp:
"Follow the Money"
Die Dänen können’s einfach. Spannendes Katz- und-Maus-Spiel um Drogen und Geldwäsche. Serie mit zehn Folgen in der...
Sich Kultur nach Hause holen, wenn man das Haus schon nicht verlassen darf: Dafür geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 2:
Tanja Ochs, Ressortleiterin
Mein Filmtipp:
"Notting Hill"
Kluger Junge, reiches Mädchen, Happy End – für Momente, in denen man einen Film braucht, der zu Herzen und und gut ausgeht (Amazon...
Das Coronavirus stellt zurzeit unser gewohntes Leben auf den Kopf, der öffentliche Kulturbetrieb ist durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie fast komplett zum Erliegen gekommen: Museen und Kinos sind geschlossen, Theater- und Opernvorstellungen wurden verschoben, Live-Konzerte bis auf Weiteres abgesagt.
Viele Menschen sind derzeit länger zu Hause. Ob Selbst-Isolation, Homeoffice oder Quarantäne-Anordnung: Die Zeit in...
Ein besonderes Kochbuch, geschrieben von Gennaro Contaldo. Es enthält neben vielen Fotos und gut erklärten Rezepten aber auch interessante Einblicke in Kindheit, Jugend und Werdegang eines großen Küchenchefs, Kochbuchschreibers, Botschafters der vielfältigen kulinarischen Kultur Italiens...
Zur Buchvorschau* geht's mit
Google + 'Gennaros Passione'
*u.a. mit Rezept für Erbsensuppe
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Lesung mit Paul Dieterich, Prälat i.R., am Dienstag, 17. September 2019 um 19 Uhr in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein. Anmeldung erwünscht (07130-4848-0). Weitere Infos: www.e-tl.de.
Ähnliche Themen zu "Buch"
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Lisa Welzhofer wuchs bei ihrer Mutter in Bayern auf. Nach dem Tod der Mutter fand sie deren Tagebuch mit Hinweisen auf ihren Vater, den die Mutter in jungen Jahren in einem Kibbuz in Israel als Freiwillige kennenlernte. Das Buch handelt von Lisa Welzhofers' Suche nach ihrem Vater, dem gegenseitigen Kennenlernen und den Wurzeln der Familie, die bis nach Litauen reichen. Vergangenen Donnerstag las Lisa Welzhofer drei Abschnitte...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Der große Erzähler aus Israel wählt einen Studenten als Protagonisten, der sich damit beschäftigt, wie Judas mit jüdischen Augen gesehen werden kann. Literaturseminar in der Ev. Tagungsstätte Löwenstein. Mehr Informationen unter www.e-tl.de.
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages hat auch Reinhold Gall zum Buch gegriffen und bei den ganz jungen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Lehrensteinsfeld vorgelesen. Klar, dass der begeisterte Feuerwehrmann auch beim Vorlesen zu einem Buch über die Männer und Frauen in rot greift.
Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“, die spannend und kindgerecht von der Arbeit...
Wie heißt der dicke Schmöker oder das informative Sachbuch, das Sie in letzter Zeit verschlungen haben oder das Sie gerne noch mal lesen würden? Zum bundesweiten Vorlesetag am 17. November sucht meine.stimme Tipps für gute Bücher. Geben Sie der Community Ihre Buchempfehlung weiter. Wir sind gespannt.
So geht das Mitmachen
Einfach unten auf "Zum Thema 'Ihr Buchtipp' berichten" klicken und so Ihren Titel (gerne auch mit...