Cello (4)
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Wie glücklich muss eine begabte Cello-Spielerin sein, wenn sie mit ihrem Cello trotz der Pandemie-Zeit nach Ochsenhausen reisen darf. Dort spielte sie vier Tage lang in einem Orchester mit den besten Nachwuchsmusikern Baden-Württembergs.
Beáta Lakatos war mit ihren vierzehn Jahren die Jüngste in Ochsenhausen, die über die Kulturstiftung Baden-Württemberg den Sprung in das Landesjugendorchester Baden-Württemberg geschafft...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Üblicherweise bleibt der Genuss des Publikums bei einem Konzert auf die musikalische Darbietung beschränkt – nicht so beim ersten Gesprächskonzert in der Aula des Högy mit dem Ensemble „Cellissimo“. Die 2006 gegründete Gruppe um Oliver Krüger, Cello-Lehrer an der Musikschule Lauffen, bot den Schülerinnen und Schülern aus den Streicherklassen und dem Orchester neben ansprechender Musik aus verschiedenen Stilrichtungen –...
Lauffen: Museum im Klosterhof | am 5. Oktober 2018 im Museum Klosterhof
Im vom Landesmusikrat ausgerufenen Jahr des Violoncellos konzertierte das Ensemble CELLISSIMO auf Einladung der Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung bereits zum dritten Mal in der Wein- und Hölderlinstadt.
Da einige Ensemblemitglieder bereits Musik studieren, lag im Vorfeld eine speziell auf die Schüler zugeschnittene Konzertvermittlung am Hölderlin Gymnasium nahe. CELLISSIMO...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Die Violine ist spätestens seit den großen Erfolgen des Stargeigers David Garrett als faszinierendes Instrument wieder mehr in den Fokus eines breiten Publikums aus Liebhabern klassischer und moderner Musik gekommen. Auch wenn es nicht vielen gelingt, zu solcher Meisterschaft und Bekanntheit zu kommen und dazu noch auf einer echten Stradivari-Violine zu spielen, kann sich doch jeder am Klang eines Streichinstruments und am...