Häfnerhaslach (4)
In diesem Jahr besuchte die Wanderschar wieder die Märzenbecher im Kirbachtal. Dann wanderten sie hinüber nach Häfnerhaslach und den Heiligenberg zum See hinauf. Von dort wollten sie über den Schlierkopf, mussten aber wegen einer Sperrung um den Berg herum gehen. Auf dem Rennweg, vorbei am Seidelbast, war der Weiße Steinbruch rasch erreicht. Eine beschädigte Brücke versperrte nun den Übergang. Die Gruppe nahm den neuen...
Viele der Wanderfreunde hatten sich wie jedes Jahr gerade auf die Silvesterwanderung so sehr gefreut. Leider konnte auch sie nicht stattfinden.
So mussten d' Gaby un de Erich wie so oft in letzter Zeit alleine los.
Laut Wetterbericht sollte es bis zum Nachmittag trocken bleiben. Sternenfels war der Start und eine Runde um das Krebsbachtal bis nach Häfnerhaslach hatte man sich vorgenommen. Eigentlich nichts besonderes, die...
Neckarsulm: Scheuerberg | Viel zu lange hat die Community warten müssen. Jetzt gibt es wieder aktuelle Tipps für Spaziergänge und Wanderungen um die Blütezeit verschiedener Pflanzen nicht zu verpassen. Wer sich die kleinen Spargelgewächse, die Blausternchen, ansehen möchte, sollte sich spätestens am Wochenende aufmachen und die Wälder aufsuchen.
Mit der Mandelblüte-Wanderung kann gut noch eine Woche gewartet werden. Leider hat man in der Pfalz...
Im letzen Jahr fuhren die Wanderer noch bis auf die Alb, um die Märzenbecher blühen zu sehen. Durch den Tipp von Erwin Weigend wurden sie an die Empfehlung mit genauer Wegbeschreibung von Martin Feucht erinnert.
Der Märzenbecherwald beim Kirbachhof ist weithin bekannt und beliebt. Auf der Sachsenheimer Homepage kann man sich dazu auch die Karten ansehen.
Die Wanderführer fanden kurzfristig noch einen Termin und planten die...