Judentum (9)
Er befindet sich Bautzenwald ganz in der Nähe vom Sportplatz.
Während der Nazi-Zeit mehrfach geschändet, in der Pogromnacht stark zerstört. Aber eine wichtige Erinnerung daran, dass es jüdisches Leben in Oedheim gab.
Wer die Inschriften enträtseln will, auf der Seite des Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg sind alle Grabsteine aufgeführt.
Auszug aus...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Trotz Schulschließungen gibt es erfreuliche Nachrichten vom Hartmanni-Gymnasium Eppingen. Mit Saskia Grasl und Tabea Bokelmann ist es – im dritten Jahr in Folge – zwei Absolventinnen des Seminarkurses Israel gelungen, beim Jenny-Heymann-Preis, einem landesweiten Schülerwettbewerb der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Stuttgart, den 1., respektive 2. Platz zu erlangen. Bei der Preisverleihung am 10....
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 2 des Hartmanni-Gymnasiums haben bei der diesjährigen Verleihung des Jenny-Heymann-Preises, einem landesweiten Schülerwettbewerb der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Stuttgart e.V., den 1. bzw. 3. Platz im Bereich "Seminarkurs" belegt.
Hannah Stempka erhielt für ihre im Rahmen des letztjährigen Seminarkurses "Israel" erstellte Seminararbeit den ersten Platz. In...
Obersulm: Museum Synagoge - Affaltrach | Einstellungen sind noch keine Taten. Erst Taten können als Antisemitismus verzeichnet werden, oder? Aber was passiert, wenn Einstellungen zur Staatspolitik werden?
So begann der Erziehungswissenschaftler Prof. Micha Brumlik - per Skype aus Berlin direkt in den Betsaal der ehemaligen Synagoge übertragen - seinen Vortrag über Antisemitismus. Die Zuhörer wollten erfahren, wieso es immer wieder die Juden getroffen hat.
Das...
Heilbronn: Evangelische Kilianskirche | Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "80 Jahre Novemberpogrom - Zur Geschichte der Jüdischen Gemeinde Heilbronn" am Sonntag, 28. Oktober 2018 um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kilianskirche Heilbronn. Zu sehen bis 30. November 2018.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Die beiden Nordreich-Propheten Hosea und Amos sind in die Geschichte des biblischen Israels als kritikintensive Prediger und leidenschaftliche Verfechter grundlegender sozialer Reformen eingegangen. Seminar mit Dr. Yuval Lapide. Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Die diesjährige Seniorenwoche der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein führt Sie von 10.-15. Juni in zwei Halbtages- und zwei Ganztages-Exkursionen an spannende Orte jüdischen Lebens. Mehr Informationen unter www.kbw-heilbronn.de oder 07130/48480.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Die diesjährige Seniorenwoche der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein führt Sie von 10.-15. Juni in zwei Halbtages- und zwei Ganztages-Exkursionen an spannende Orte jüdischen Lebens. Mehr Informationen unter www.kbw-heilbronn.de oder 07130/48480.
Ähnliche Themen zu "Judentum"
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Mit diesen Worten beendet der Rabbiner Joel Berger in der SWR Sendereihe „Anstöße“ seine morgendlichen Gedanken in den beginnenden Tag. Mit diesen Worten beendete er ebenfalls seine Begegnung mit Lernpartnern der Freien Schule Anne-Sophie. Innerhalb des Projektes „Achtung Mensch! Menschenbilder“ trafen Lernpartner aus den Religions- und Ethikgruppen des College und ein Team des Schulradios auf den Rabbiner mit der markanten...