Jugend forscht (6)
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Robin Ebert, Lucca Kümmerle und Josua Kugler sind mit ihrem Projekt „Die Türme von Hanoi mit variabler Feldanzahl“ erneut Regionalsieger bei Jugend forscht.
Ihr Stand beim Regionalwettbewerb in der emb-Papst-Halle auf dem Campus Künzelsau war frequentiert. Im Vordergrund war das Holzmodell mit 5 Feldern und 10 bunten Scheiben aufgebaut, an dem jeder probieren konnte. Auf den beiden Bildschirmen dahinter konnte man das...
Jessica Wieland und Maria Anselm vom Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium vertraten in Begleitung ihrer Lehrerin Dr. Ulrike Egerer die Christiane-Herzog-Schule beim Regionalentscheid des Jugend forscht-Wettbewerbs, der von der Patenfirma ebm-papst auf dem Campus Künzelsau ausgerichtet wurde.
Mit Rosskastanien nachhaltig waschen, geht das?
Während Maria untersuchte, ob Kastanienwaschmittel weniger gewässerbelastend ist...
Vom 21.02. bis 23.02.2019 nahmen Ricarda Retzbach, Anna Baumbach und David Ullmer vom Jagsttal-Gymnasium Möckmühl am „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Heilbronn Franken teil und gewannen dabei den 3. Preis. Die drei Schüler der 11. Klasse untersuchten im Rahmen ihres Projekts die Auswirkungen diverser Musikstile auf das menschliche Herz. Dabei wurde die Herzfrequenz von verschiedenen Testpersonen mit einem Langzeit-EKG...
Zehn Schüler aus den Klassen 6-10 gehen für das Ganerben-Gymnasium an den Start bei Jugend forscht!
Bereits vor den Sommerferien starteten viele der Forschungsarbeiten, die diese Jahr antreten. Seitdem wurde viel getüftelt, experimentiert, ausprobiert, recherchiert, gezeichnet, gegrübelt und gelacht.
Wie radioaktiv sind eigentlich unsere Lebensmittel? Mit dieser Frage befassen sich Jakob Kuch und Felix Mako. Sie setzten...
Beim diesjährigen Jugend forscht Wettbewerb konnten Schüler/innen unserer Schule den 3.Preis in der Sparte Biologie sowie den ebmpapst-Schulpreis 2018erlangen.
Mit gespannter Vorfreude und großem Engagement im Vorfeld haben die Schüler/innen (vom Biotechnologischen und Sozialwissenschaftlichen Gymnasium), gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Ulrike Egerer und Eva Winklbauer beim Regionalwettbewerb in Künzelsau teilgenommen....
Auch dieses Jahr nahmen Schülerinnen der CHS im Rahmen des Seminarkurses Jugend forscht in Kollaboration mit der Experimenta in Heilbronn am Regionalwettbewerb in Künzelsau teil. Die sechs engagierten Jungforscherinnen holten insgesamt sechs Preise ein. Anna-Katharina Wagner und Annika Steiner untersuchten die Auswirkungen verschiedener Zucker und anderer Süßungsmitteln auf Hefe und Taufliegen. Dafür erreichten Sie den 2....