Meister (15)
Neckarsulm: Christian-Schmidt-Schule | Berufsbegleitend in Teilzeit ist die Weiterbildung zum Feinwerkmechaniker-Handwerksmeister möglich. Für leistungsfähige Mechaniker aus allen Metallberufen (sowie verwandten Berufen) besteht jetzt noch kurzfristig die Möglichkeit, ab 02.03.2021 die Vorbereitung auf die Prüfungsteile I und II zum Feinwerkmechaniker-Meister zu beginnen (in 60 Schulwochen, Schulgeld überaus günstig nur 525 EUR und ca. 600 EUR für Fachbücher und...
Neckarsulm: Christian-Schmidt-Schule | Werden Sie Meister!
Am Donnerstag, den 10.09.2020 findet an der Christian-Schmidt-Schule um 17.30 Uhr in Raum B020 ein Infoabend zur Meisterschule "Feinwerktechnik - Handwerkskammer" statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Übrigens: Zum Start der Teile III und IV (Gewerke unabhängig) im September hat die CSS noch freie Plätze. Diese Teile werden bereits Anfang Februar mit den Abschlussprüfungen abgeschlossen.
Neckarsulm: Christian-Schmidt-Schule | Bis zum 02. März 2020 ist ein Einstieg zur Vorbereitung auf die Teile 1 und 2 der Meisterschule Feinwerktechnik noch möglich.
Kontakt über das Sekretariat der Christian-Schmidt-Schule: 07132 / 97560.
Neckarsulm: Christian-Schmidt-Schule | MEISTERSCHULE der Christian-Schmidt-Schule Neckarsulm startet neu
Berufsbegleitend in Teilzeit ist die Weiterbildung zum Feinwerkmechaniker-Handwerksmeister möglich. Für leistungsfähige Mechaniker aus allen Metallberufen (sowie verwandten Berufen) besteht jetzt noch kurzfristig die Möglichkeit, ab 10.02.2020 die Vorbereitung auf die Prüfungsteile I und II zum Feinwerkmechaniker-Meister zu beginnen (60 Schulwochen,...
Am Sonntag, den 5. Mai konnten sich alle drei teilnehmenden Mannschaften in Schwäbisch Hall für die Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften qualifizieren. Die Mannschaft Mauthe, Jörg, Harms, Hadula belegte den 1. Platz und setzte sich dabei gegen Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga durch. In Freiburg wird die Messlatte nochmals höher liegen, so dass zum Erreichen des Finales in Magdeburg gleichermaßen Glück...
Heilbronn: TSG Hofwiesenzentrum - Sontheim | Mit Tagessiegen zweier nicht ligaaktiver Mitglieder bedachte das Skatglück Renate Künstle (Heilbronn) und Roland Helfinger (Ellhofen). Auf überregionaler Ebene gelang Joachim Hadula (Neckarsulm) wiederholt ein großer Coup: In Ludwigsburg krönte er sich zum Nordwürttembergischen Einzelmeister bei den Senioren. Beachtlicher Dritter wurde Karl-Heinz Schmidt (Heilbronn). Ebenso qualifiziert für den Wettbewerb auf Landesebene...
Am vergangenen Sonntag sicherten sich die Schützen des SV Gundelsheim-Böttingen die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Mit den Siegen 6 und 7 über Wiernsheim und Möglingen blieben die Schützen von Mannschaftsführer Thomas Hornung in der Runde 2018/19 ungeschlagen. In der Aufstellung: Agnes Thiele, Sina Löber, Melissa Hornung, Lucas Hornung und Alexandra Bekert geht es nun in der Relegation um den Aufstieg in die...
Künzelsau: Bürgerhaus - Garnberg | Die erfolgreichen Jugendspieler der letzten Jahre spielen mittlerweile in den Herrenmannschaften. Dem steht die kommende Generation in nichts nach und schafft mit einer sehr ausgeglichenen Mannschaftsleistung die Meisterschaft in der Kreisliga A.
Im entscheidenden Spiel gegen die Jugend aus Öhringen könnten die Jungs die Nerven behalten und das Spiel mit 7:3 zu Ihren Gunsten entscheiden.
Das Jugendkonzept der SG, aufgebaut...
Ähnliche Themen zu "Meister"
TTC Herrren III Meister der Kreisliga D2
Mit einem klaren 9:2 Sieg am letzten Spieltag gegen den SV Massenbachhausen sicherte man sich knapp vor dem VFL Obereisesheim (Punktgleich) den Meistertitel in der Kreisliga D2.
Für den erst vor einem Jahr neu gegründeten TTC Zaberfeld ist dies nun bereits der Achte! Meistertitel der Spielrunde 2017/2018.
Am Samstag geht es nun für die Herren III und Herren II zum letzten...
Mit einem starken Auftritt beim Tabellenzweiten in Affaltrach sicherte man sich ohne Niederlage die Meisterschaft in der Bezirksliga Heilbronn! Somit startet das Zaberfelder Nachwuchsteam im nächsten Jahr in der Landesklasse HN/HOH - der zweithöchsten Jugendspielklasse in Baden-Württemberg!
Herzlichen Glückwunsch an Gentian Krasniqi, Moritz Baumbach und Tim Flor.
Nach den Meisterschaften der Jungen U18 I, IV und V in der...
Am Sonntag fand das Finalturnier der U17 Bezirksliga im American Football auf der Böckinger Viehweide statt. Die teilnehmenden Teams waren die bis dahin noch ungeschlagenen Albershausen Crusaders, Heilbronn Miners mit jeweils 12:0 sowie die Badener Greifs mit 9:3 Punkten.
Im ersten Spiel standen sich die Heilbronn Miners und Badener Greifs gegenüber das Spiel endete 27:6.
Im 2. Spiel konnten sich die Albershausen...
Heilbronn: Jahnheide am See - Böckingen | Nach einer ausgesprochen erfolgreichen Saison der Fußball-Jugendabteilung stellt sich die Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. ab der kommenden Saison breiter auf. So werden wichtige Aufgaben gebündelt, um die Kinder und Jugendlichen noch effektiver und individueller betreuen zu können. Jugendleiter, Stefan Zwickl, steht an der Spitze eines 7-köpfigen Teams. Neben dem Sportlichen Leiter Jugend, Tobias Hemberger, sowie Harald...
Die Fußball-B-Junioren der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. haben mit fünf Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von 37:7 die Meisterschaft in der Leistungsstaffel Unterland errungen. Das erklärte Ziel vor der Saison war es, eine Mannschaft zu formen. Viele gute Einzelspieler garantieren nicht den Erfolg eines Teams. So wurde während der Qualifikationsrunde viel getestet und ausprobiert. Spiel- und Laufwege bis zum...
Leo Mauß und Maurice Clapier von der TG Böckingen wurden Baden-Württembergische Meister im Synchronspringen der Trampolinturner. Konoe Hasegawa und Hannah Wagner erreichten einen hervorragenden siebten Platz. Bei den weiblichen Athletinnen der Altersklasse 12/13 gewannen Rosewich/Häußermann vom Gastgeber TV Ichenheim vor Henning/Kastner vom TV Nöttingen. Die Bronzemedaille errang die Mannschaft Lindermeir/Sarto des gemischten...
Mädchen Meister der Bezirksstaffel
Wie bereits im Sommer, gelang es der Mädchen-Mannschaft des TC Weinsberg auch im Winter, den Titel der Bezirksstaffel zu gewinnen. Erst beim letzten Rundenspiel konnten sie die Meisterschaft für sich entscheiden. Am Ende der Saison hatten drei Mannschaften einen Spielstand mit jeweils 4:1 Punkten und somit waren die Einzelspiele entscheidend. Aufgrund ihres sehr guten...