Pfad der Stille (11)
Die "Stäffele" zwischen Dörzbach und Meßbach.
Versteckt mitten im Wald.
Angelegt um die beiden Gemeinden miteinander zu verbinden.
Meßbach: katholisch.
Dörzbach: evangelisch.
Evangelische Kinder aus Meßbach mussten über die Stäffele nach Dörzbach in die Schule gehen, katholische Dörzbacher Kinder nach Meßbach.
Irgendwo auf halber Strecke im Wald sind sie sich begegnet.
Der tägliche, beschwerliche Schulweg.
Bei...
„Man muss dem Körper Gutes tun,
damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen."
- Winston Churchill -
Wie wohltuend und lehrreich zugleich das gemächliche Wandern auf einem Meditationsweg sein kann, erfuhren jüngst Mitglieder und Gäste der Frauen Union der CDU.
Franz Jakob aus Zaisenhausen als Initiator der „Pfade der Stille“ führte die Gruppe zu den von ihm liebevoll ausgestalteten Stationen am Weg. Diese dienen dazu innezuhalten, in innerer Betrachtung den Zugang zu finden zu Fragestellungen, die jeden auf ganz eigene...
Krautheim: Burg | Wenn auch die Mittwochsgruppe inzwischen so groß ist, dass von Nicht-Wandervereins-Mitgliedern eine Gebühr verlangt werden muss, so ist es an den Wochenenden oft richtig still und mehr Begleitung erwünscht und willkommen.
Der Krautheimer "Pfad der Stille" schien mit 27 km etwas lang, deshalb entschied man sich für die Kombination aus Ergänzungstour 1 und 2. Überraschender Weise wurde daraus eine genussvolle und gleichzeitig...
Langenburg: Schloss | Mit großer Freude wurden die Wanderer in Bächlingen begrüßt. Man hatte sich schon lange nicht mehr gesehen und nun konnten auch endlich die restlichen Wanderabzeichen überreicht werden.
Der Pfad der Stille um Langenburg war angekündigt. Er bietet aber nur knapp 10 km und deshalb konnte die Wanderung um einige Sehenswürdigkeiten ergänzt werden. Unterhalb der Alten Steige startete die Gruppe in entgegengesetzter Richtung zur...
Langenburg: Mosesmühle - Bächlingen | Bisher ist es der Wander Gaby noch nicht gelungen, einen Gelbstern zu fotografieren. Um so größer war gestern die Freude, ihn im Jagsttal zu finden.
Ob es sich um den selteneren Wiesengoldstern - Gagea pratensis oder um den Waldgoldstern - Gagea lutea handelt, da ist sich die Pflanzenliebhaberin nicht sicher. Fundort ist der Wiesengrundweg, der vom E-Werk in Großhürden zur Muschelkalkhöhle in Bächlingen führt. Er ist ein...
Schöntal: Kloster Schöntal | Die Natur braucht dringend noch mehr Regenwasser und das war ursprünglich vorhergesagt. Deshalb hätten d' Gaby un de Erich gerne an diesem Sonntag auf eine Tour verzichtet. Doch der Wetterbericht änderte sich und es wurde spontan eine Wanderung für den Sonntag ausgeschrieben. Leider hatte niemand Zeit und die beiden Wanderführer erkundeten den Pfad der Stille 1 Schöntal - Kreuzberg - Neusaß alleine. Allerdings sind 4,5 km für...
Ähnliche Themen zu "Pfad der Stille"
Dörzbach: Schloss Eyb | Wanderung auf dem Pfad der Stille um Dörzbach mit St. Wendel zum Stein.
Trotzdem der Weg zuerst zum Eiskeller führte, wurde es den Wanderern schnell warm, denn der Anstieg war beachtlich. Um so mehr fühlten sie mit den Kindern von Dörzbach und Hohebach, die im "falschen" Ort lebten und jeden Tag zur Schule über diesen Anhöhe gehen mussten, Sommer wie Winter. Wenigstens hat Kaspar Rettich um 1900 die Stäffele gestiftet, um...
Mit über 60 Teilnehmern war die Herbstwanderung des SC Kocherstetten in diesem Jahr gut aufgestellt – auch einige Radfahrer waren mit auf der Strecke. Ausgangspunkt war das Freibad in Langenburg, von wo aus es, vorbei am Wellnesspark, direkt auf den Pfad der Stille ging.
Schöne Wiesen- und Waldwege führten hinunter ins Jagsttal, unterwegs immer wieder das Langenburger Schloss im Blick. An der Brücke der Mühlbergklinge kann...