Sontheim (48)
Heilbronn: Schleuse / Tennisplätze - Horkheim | Bei der letzten Mittwochs-Wanderung, die die Gaby als "Walk and Talk" Touren momentan durchführt, trafen die beiden Damen gleich bei der Horkheimer Schleuse auf ein tolles Phänomen. Konnte man von der Straße aus tatsächlich den Nebel noch nicht erkennen, so deckte er von oben, auf der Brücke gesehen, die gesamte Wasseroberfläche zu.
Am Steg nach Klingenberg dann das gleiche Wetterbild noch einmal. Das Schloss in relativ...
... in Sontheim am 18.12.2020, diesmal bei Familie Stahl in der Hofgartenstraße.
Zu einem wunderschön dekorierten Fenster gab es die Legende vom Häuptling Silbermond:
Die Legende vom vierten König
(frei nach der Geschichte „ Roter König-Weißer Stern“ von Willi Fährmann)
Am Rande eines Berglandes im weiten Amerika lebte Häuptling Silbermond. Eines Nachts sah er am Himmel einen weißen Stern. Der zog einen...
... in Sontheim am 15.12.2020, diesmal am Pfarramt der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde. Schade, dass es regnete und gut, dass es dort ein Vordach gibt ;-)
Man konnte sich mit einem Knopfdruck ein kleines Hörspiel oder besser einen Dialog zwischen einem Engel und Gott anhören: "Die Verkündigung" (nach Gudrun Pausewang) - sieben gut investierte Minuten des Zuhörens und der Besinnung.
Erst nach einer Weile fiel mir auf,...
Heilbronn: Evangelisches Matthäusgemeindehaus - Sontheim | ... in Sontheim am 10.12.2020, diesmal am Gemeindehaus der Matthäusgemeinde. Das Organisationsteam hat sich über regen Besuch gefreut.
Wie die Christrose entstand
In der heiligen Nacht sprachen die Hirten zueinander: "Kommet, lasset uns nach Bethlehem gehen und sehen, was da geschehen ist!"
Und sie machten sich eilends auf. Jeder nahm ein Geschenk mit: Butter und Honig, einen Krug mit Milch, Wolle vom Schaf und ein...
... in Sontheim 7.12.2020, diesmal in der Robert-Bosch-Straße 98
Am Donnerstag ist meine Gemeinde dran und wie ich unser Eva-Team kenne, wird das einen Besuch wert sein. Und natürlich einen Bericht ;-)
Alle Termine
Wieder auf derselben Wiese wie am Sonntag - am östlichen Stadtrand von Sontheim, auf der Hochebene Richtung Flein.
der St. Martinus-Kirche in HN-Sontheim
Ähnliche Themen zu "Sontheim"
...glücklicherweise geht die Sonne im Tal ja später auf :-)
Heute begann die Höllenmaschine schon um 7:30 Uhr auf einen Stein einzuschlagen. Da wollte Timmy nicht mehr kuscheln :-(
Bild 4 zeigt den neuen Steinbohrer - Durchmesser ~40 cm.
Hier ein kleines Video mit Timmy, in dem man auch den Lärm hört. Als der Bohrer mit Schlagbohren begann, ist Timmy dann abgehauen, nach rechts, weg vom Bohrer.
... die Baustelle ist schon zwei Stunden vor Feierabend verlassen, der Bohrer steckt ungewöhnlicherweise im Loch und vor dem Haus stand ein Auto, das mir da gar nicht gefällt.
Mal sehen, was morgen geschieht.
Update 18.11.
8:40 Uhr; das Auto ist wieder da, die Baustelle ruht.
9:25 Uhr: Entwarnung: scheint ein Stein zu sein, der Kampfmittelräumdienst ist nur vorsichtshalber da.
Kann mal jemand meinen beiden Rosmarinen erklären, dass sie da etwas grundlegendes nicht verstanden haben?
Laut Wikipedia ist Rosmarin nördlich der Alpen nämlich nicht winterhart. Die beiden wurden beim Bau des Hauses 1993 gepflanzt und ignorieren das seitdem beharrlich. Und dann noch im November zu blühen ist schon ziemlich renitent! ;-)
Die Sträucher stehen am Ufer des Deinenbaches und sind gut 3,50 m breit.
Im Heilbronner Stadtwald begegnen dem Wanderer an vielen Stellen, teilweise verwitterte Abteilungssteine, die in der Regel einen Bezug zum Standort haben.
In der Zeit des Heilbronner Verschönerungsvereins
Heilbronner Verschönerungsverein ( Wikipedia)
sind die handbehauenen Abteilungssteine Wald entstanden.
Der Verschönerungsverein wurde in Heilbronn 1863
gegründet, und entsprach dem Zeitgeist. Nach der...
Um den Interessierten einen kleinen Einblick ins momentane Vereinsgeschehen zu geben, kann Folgendes berichtet werden:
Der Jugendunterricht mit Melodica und Akkordeon findet per Videokonferenz durch die Ausbilderinnen als Einzelunterricht statt.
Da die verschiedenen Akkordeongruppen und -Orchester in den schulischen Räumen des Zabergäu-Gymnasiums proben, und die Nutzung durch Dritte, also Vereine, nicht erlaubt ist,...
Schon erstaunlich, was alles unter so eine kleine Brücke passt.
Danke an die städtischen Arbeiter, die heute, wie angekündigt, den Durchlaß frei räumten - jetzt können wir dem nächsten Starkregen entspannter entgegen sehen.
Erstaunlich, dass dieses Kanalrohr unter der Brücke etwa 80 Jahre überlebt hat. Die Wucht, mit der Hochwasser diese Baumstämme dagegen knallt, ist ja nicht ohne. Nur gut, dass die Tage dieser...
Der Deinenbach in Sontheim war heute nach einem Starkregen mal wieder randvoll.
10 cm höher und unsere Garagen würden absaufen. Die Benutzer der unteren Doppelparker-Etagen haben ihre Autos vorsichtshalber rausgefahren.
Timmy sitzt auf seiner Ausguck-Leiter und ist beeindruckt. Nur als es hagelte, kam er kurz rein. Gewitter stören ihn eher wenig.
Hier ein kurzes Video - reinfallen möchte man da nicht.
Heilbronn geht in die nächste Runde! In Kalenderwoche 18 steht der Heilbronner Süden in Bezug auf die "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Mittelpunkt. Gesucht werden also Ihre schönsten Fotos von Klingenberg, Horkheim und Sontheim.Die einzelnen Stadtteile von Heilbronn haben alle ihren ganz eigenen Charme: Ob Bauwerke, tolle Landschaften, einzigartige Aussichten oder kleine Besonderheiten. Diesen Charme suchen wir! - Haben Sie...
Der SPD-Ortsverein Heilbronn-Sontheim hat bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 28. Januar einen neuen Ortsvereinsvorstand gewählt. Zum Nachfolger der bisherigen Vorsitzenden und Gemeinderätin Marianne Kugler-Wendt wurde Christian Tretow, Bezirksbeirat in Sontheim, gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Jamie Day und Helmut Meyer gewählt. Der neue Vorsitzende dankte Marianne Kugler-Wendt für ihr erfolgreiches...
Heilbronn: Katholische Kirche St. Martinus - Sontheim | .
Die Musikkapelle St. Martinus Heilbronn-Sontheim & ARCOBALENO Chor in der TSG Heilbronn hatten zum gemeinsamen Konzert kurz vor den Festtagen eingeladen.
Die in sanftes Licht getauchte St.- Martinus -Kirche in Sontheim bildete einen stimmungsvollen Rahmen und war für die besondere Atmosphäre und Akustik verantwortlich.
Chorleiter Steffen Utech von ARCOBALENO eröffnete mit überraschenden a-capella Arrangements von...
Beim diesjährigen Sommerfest des Kleintierzuchtvereins Z 223 am Sontheimer Hätzenstein spielte Ende Juli der Wettergott Petrus nicht so gut mit, wie in den Vorjahren. Nachdem es am Vormittag noch kräftig geschüttet hatte, ließen sich die zahlreichen Stammgäste jedoch nicht davon abhalten, dem Fest am Nachmittag einen Besuch abzustatten. Und so waren dann doch viele Tische und Bänke wieder gut belegt und die selbst gebackenen...
Heilbronn: Am Staufenberg | Auf der Suche nach dem Ziel für eine Sonnenaufgangs-Wanderung kam der Staufenberg ins Spiel, doch dafür liegt er auf der falschen Seite.
Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby und em Erich ist unkompliziert und so entstand diese Abendwanderung.
Beim Aufstieg zum Schweinsberg war es noch recht warm. Durch das flotte Tempo kamen alle schnell in Betriebstemperatur und nutzten reichlich Trinkpausen. Die Strecke hat der Sontheimer...
Heilbronn: Garten- und Zuchtgelände Hatzenstein - Sontheim | Am 28.07.2019 findet das traditionelle Sommerfest des Kleintierzuchtvereins Sontheim Z 223 am Hätzenstein statt.
Seit Jahren zieht die Kult-Veranstaltung in wunderschöner Atmosphäre Besucher aus den Stadtteilen nach Sontheim in das Landschaftsschutzgebiet am Hätzenstein. Bewirtet von den Vereinsmitgliedern gibt es kühle Getränke, die beliebten Steaks sowie Kaffee und Kuchen, hergestellt von den fleißigen Helferinnen des...
Eine kleine Gruppe Interessierter spazierte vom Spielplatz am Sängerheim weiter zum Saureiterbrunnen, der durch Bänke und Blumenschmuck zum Aufenthalt einlädt. Neben dem Spielplatz im Alten Friedhof steht ein kleines Fußballtor. Für einen großen Bolzplatz allerdings ist das denkmalgeschützte Gelände nicht geeignet. Beim beliebten Senioren-Treffpunkt in der Zwirnereistraße wurde bedauert, dass der Platz so kahl ist und...
Heilbronn: Garten- und Zuchtgelände Hatzenstein - Sontheim | Am Tag der Arbeit fand traditionell das Maifest des Kleintierzuchtvereins Z 223 am Sontheimer Hätzenstein statt. Bereits kurz nach Beginn herrschte großer Andrang an der neuen Bar auf dem Vereinsgelände, die von den Mitgliedern Martin Maier, Dominic Nock und Lukas Reischle in Eigenarbeit hergestellt wurde und von allen Seiten Lob erhielt.
Auch am Nachmittag waren alle Tische und Bänke besetzt und die von den Mitgliedern...
Heilbronn: Garten- und Zuchtgelände Hatzenstein - Sontheim | Bei guter Witterung trafen sich am Ostersamstag viele Mitglieder auf dem Vereinsgelände des Kleintierzuchtvereins Z223, um die lieb gewonnene Tradition des Osterfeuers in gemütlicher Runde zu feiern. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung und es wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit gegrillt und gemütlich zusammengesessen. Einmal mehr waren sich alle Anwesenden darin einig, welch faszinierende Atmosphäre das Vereinsgelände...