Streuobstpflege (3)
Hier mal ein paar aktuelle Eindrücke vom "Stückle" an der Oedheimer "Glückshalde".
Von wegen Blumenwiese, es ist noch nicht wirklich was zu sehen. Warten wirs mal ab wie es in 3 - 4 Wochen dort ausschaut.
Das Gras wächst schon wieder wahnsinnig schnell. Der Regen hat gut getan.
Am Freitag habe ich deswegen die im letzten Jahr neuangepflanzten Büsche und Wildrosen freigemäht und frisch mit Wiesenschnitt...
Im Bereich des Gebiets Bergles Berg prägen neben der Rohrbacher Wasserpumpstation 27 Streuobstbäume die Landschaft. Die Bäume werden schon lange nicht mehr wirtschaftlich genutzt. Mehrere tausend verschiedene Arten wildlebender Tiere wie Insekten, darunter Bienen und Käfer, finden hier eine Herberge. Durch die Stamm-Baumlöcher finden auch Vögel eine geeignete Nist- und Nahrungsmöglichkeit. Seit Jahren widmet sich ein...
An den landesweiten Streuobstpflegetagen, die vom Landesverband (LOGL) initiiert und getragen werden, nahm der OGV Rohrbach zum elften Mal teil. Ziel ist es, möglichst viele Streuobstbäume im Monat März zu schneiden, um die wertvollen landschaftsprägenden Obstbäume zu erhalten. Ausgerüstet mit Leitern, Sägen und Baumscheren pflegten Angelika Braun (Zaisenhausen), Josef Fersch, Josef Kuhmann, Jürgen Stickel sowie Klaus Rupp...