Tod (7)
Dieser Tag macht jedes Jahr Elternvertreter in ganz Europa, Afrika, Amerika und Australien auf die Belange von Frühgeborenen und ihren Familien aufmerksam. (kopiert aus Google)
Allen Frühchen, die sich zurzeit ins Leben kämpfen, wünsche ich viel Glück und dass sie bald gesund und munter nach Hause dürfen, ihre Eltern glücklich machen, die dann ihre Sorgen und die Ängste hinter sich lassen können.
Manchmal jedoch sieht...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Das Hölderlin-Gymnasium Lauffen a.N. trauert um seinen ehemaligen, langjährigen Lehrer
Studiendirektor Walther Bien
geb. 29.11.1939 – gest. 25.07.2019
Herr Bien unterrichtete von 1967 bis 2004 mit großem Engagement und hohem Einsatz die Fächer Mathematik und Physik. Die Förderung der Computertechnologie im Unterrichtsgeschehen war ihm ein großes Anliegen.
Mit der Einrichtung des Filmklubs 1969 schuf er eine...
Heilbronn: Burgerheart | Tod, na und?!Jeder Mensch muss sterben. Da muss man nicht ständig dran denken. Aber ab und zu darüber nachzudenken, rückt die eine oder andere Sorge zurecht. Der Tod Jesu von Nazareth, an den in den Wochen vor Ostern besonders gedacht wird, ist bei aufgetischt Anlass, das jetzt mal zu tun.
Weil über den Tod nachdenken und reden nicht traurig sein muss, verbinden wir das bei aufgetischt wie immer mit Ohrenschmaus,...
8 Teilnehmer beendeten am 20.03.2019 den Ausbildungskurs Sterbende und ihre Angehörige begleiten lernen unter Leitung von Heidi Nowak. Die Ausbildung umfasste theoretische 60 Unterrichtsstunden und 40 Praxisstunden in einem Pflegeheim. Der Grund- und Aufbaukurs umfasste alle relevanten Themen rund um die Themen Tod und Sterben. Zusätzlich besuchte die Ausbildungsgruppe das Krematorium Heilbronn, ein Bestattungsinstitut und...
Heilbronn: Lichtblick - TAK e.V. | Seit nunmehr zwölf Jahren ist der gemeinnützige Verein Lichtblick-TAK im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Raum Hohenlohe Ansprechpartner für Kinder Jugendliche und junge Erwachsene beim Tod eines Angehörigen.
Neben den Gruppenangeboten gehören dazu auch Einzelgespräche und der Bereitschaftsdienst am Telefon. Gerne wird Lichtblick-TAK auch von Beratungsstellen und Schulen kontaktiert.
In der jüngsten Hauptversammlung...
Heilbronn: Westfriedhof - Böckingen | Eine Veranstaltung des SPD Ortsverein Böckingen.
Vortrag und Präsentation in der Trauerhalle. Anschliessend Begehung des Westfriedhofs in Böckingen mit Darstellung der verschiedenen Bestattungsformen wie z. B. Gräber im Park.
Dauer: etwa 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Auf dem Wetter angepasste Kleidung wird hingewiesen.
Leingarten: AWO-Pflegeheim am Leinbach | Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Württemberg hat eine neue Broschüre „Abschied“ herausgegeben.
Hilfe in schweren Stunden
Sie ist einen Meilenstein bei der Entwicklung einer Abschiedskultur in den eigenen Pflege- und Betreuungseinrichtungen. „Im Zusammenhang mit Tod und Trauer ist vor allem eines wichtig – Zeit für Gespräche, in denen auf Sorgen und Fragen unserer Pflegegäste und ihrer Familien eingegangen wird“ so Ilona...