Waldenburg (110)
Neuenstein: Schloss, Rittersaal | Die Natur lebt ihren schönsten Traum – prachtvoll blühen wieder Strauch und Baum. Wunderschöne Bilder eingefangen auf einer Rundfahrt im schönen Hohenloher Land von Neuenstein - Michelbach a.W. - Neumühlsee - Waldenburg und zurück über Kesselfeld.
Verewigt in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=QdvGrK8CJIw
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow und der Totenehrung erfolgt der Bericht des Vorstandes. Steffen Barkow berichtet zunächst dass die Mitgliederzahlen zum Stichtag 1.1.20 seit Jahren zum ersten Mal wieder gestiegen sind. Bei seinem Rückblick über die Aktivitäten 2019 hebt er besonders das Frühjahrskonzert, das ganz im Zeichen des Abschiedes von Wolfgang Roll stand, vor, sowie das Stadtfest Waldenburg...
Waldenburg: Franz-Gehweiler-Haus | Bei der Jahreshauptversammlung werden Berichte zum abgelaufenen Jahr 2019 und eine Vorschau auf das aktuelle Jahr 2020 gehalten. Zum Abschluss gibt es eine unterhaltsame Bilder- und Video-Rückschau.
In der probenfreien Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig heißt es für die Waldenburger Musikerinnen und Musiker nicht etwa nur untätig zu sein oder leckeres Essen zu genießen. Nein, jedes Jahr werden kurz vor Jahresschluss noch einmal die Wanderschuhe ausgepackt. Zur jährlichen Winterwanderung trafen sich Musiker, Familienmitglieder und Festleshelfer im Schwäbisch Haller Teilort Sittenhardt. Florian Megerle führte die...
Im Rahmen der 5-semestrigen Ausbildung zum Sporttherapeuten bekommen die Schülerinnen und Schüler der Waldenburger Sportschule (Lehrgang 86 und 87) die Gelegenheit, einer Bewegungsform ihrer Wahl bühnenreif zu inszenieren und zu präsentieren.
In der Gestaltungsprüfung können unter anderem Vorgaben aus dem Bereich Tanz, Akrobatik, Turnen oder Bewegungstheater in die Praxis umgesetzt werden. Am Sonntag, den 15.12.2019 findet...
Eine liebgewonnene Tradition ist der Adventsnachmittag der Musikerjugend, der am 1. Adventssonntag stattfand. Die Jugendleitung hatte Eltern und Geschwister in den Proberaum eingeladen, um einen gemütlichen Nachmittag bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsleckereien zu verbringen. Jugendleiterin Johanna Leidig und Schriftführerin Uschi Wagner stellten den Nachmittag unter das Motto „Weihnachten International“. Weihnachtsbräuche...
Erlebniswelt Hochseilgarten Waldenburg
Ausbildung zum Seilgartentrainer für stationäre Hochseilgärten
Die Sport- und Physioschule Waldenburg bietet Ende März 2020 einen neuen Ausbildungslehrgang zum Seilgartentrainer an. „Leben ist Bewegung und Veränderung!“ so der Leitsatz von Teamer-Ausbilder Thomas Osterried. Der geprüfte Berg- und Skiführer aus dem Allgäu ist auch Mitglied im Lehrteam der Seilgartentrainerausbildung...
Ähnliche Themen zu "Waldenburg"
Am vergangenen Sontag, den 20.10.2019 öffneten die Sport- und Physiotherapie in Waldenburg seine Pforten. Ob umfangreiche Informationen über die beiden Ausbildungen, unterhaltsamer Liveunterricht, spannende Vorträge aus verschiedenen Bereichen, ein kleiner Flohmarkt zu Gunsten des Sozialfonds, ein ansprechendes Forum Arbeitsmarkt zum Thema Ausbildungssponsoring, unterhaltende Vorführungen, waghalsige Aktionen im...
Am Donnerstag, den 17.10.2019 trafen vier Läufer der Evangelischen Stiftung Lich-tenstern an der Sport- und Physioschule Waldenburg ein. Die Sportgruppe um ihren Betreuer und Extremausdauersportler Jürgen Mennel legten auch in diesem Jahr einen kurzen Stopp am Berufskolleg Waldenburg, der Ausbildungsstätte für Sport- und Physio-therapeuten, ein und wurden hier von den Schülerinnen und Schülern sporttherapeu-tisch betreut und...
Bereits zum 40. Mal veranstaltete der Musikverein seine Kärwe. So kamen auch am vergangenen Sonntag wieder zahlreiche Gäste, um die typischen Kärwegerichte zu genießen. Vom Rehbraten bis zum Zwiebelkuchen gab es allerlei Leckeres aus der Küche, der neue Wein durfte natürlich auch nicht fehlen. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte, wer wollte, das alles sogar im Freien genießen. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste vom...
Waldenburg: Marktplatz | Bei der heutigen Wanderung lernten d' Gaby un de Erich sehr viel über Pilze. Es war aber auch das ideale Wetter um in den Wald zu gehen. Links und rechts des Weges sah man Pilzsammler mit Körben. Die Strecke, die d' Gaby zufällig ausgesucht hatte, war eine wahre Fundgrube für Steinpilze. Die Fliegenpilze hatten schon darauf hingewiesen, da sie oft in der Nachbarschaft der begehrten Steinpilze wachsen. So wurde die Tour zum...
Waldenburg: Mehrzweckhalle | Auch in diesem Jahr kann die SGi Waldenburg wieder hochkarätige Mannschaften der 1. Bundesliga Luftpistole in der Mehrzweckhalle in Waldenburg willkommen heißen.
Bei spannenden Wettkämpfen wird um die beliebten Punkte in der Liga gekämpft.
An den Schießstand gehen national und international erfolgreiche Schützen. Es stehen neben den besten Schützen Deutschlands Deutsche Meister, Europameister, Weltcupgewinner und -sieger...
Waldenburg: Mehrzweckhalle | Auch in diesem Jahr kann die SGi Waldenburg wieder hochkarätige Mannschaften der 1. Bundesliga Luftpistole in der Mehrzweckhalle in Waldenburg willkommen heißen.
Bei spannenden Wettkämpfen wird um die beliebten Punkte in der Liga gekämpft.
An den Schießstand gehen national und international erfolgreiche Schützen. Es stehen neben den besten Schützen Deutschlands Deutsche Meister, Europameister, Weltcupgewinner und -sieger...
Ein Team. Ein Ziel.
Jetzt ist ein Anfang gemacht. Das 1. Wochenende in der Bundesliga Luftpistole ist nun vorbei. Die Waldenburger Schützen konnten es mit einem weinenden und einem lachenden Auge beenden.
Am Samstag 05.10 trafen die Schützen in Fürth auf den Gastgeber die SSV Dynamit Fürth. Die Schützen Joao Costa, Tobias Backes, Jens Klossek, Tobias Bumb und Doreen Vennekamp gingen guter Dinge in den Wettkampf. Ihre...
Waldenburg: Franz-Gehweiler-Haus | Am 13. Oktober lädt der Musikverein Waldenburg bereits zum 40. Mal zu seiner Kärwe ein. Die Besucher erwarten ab 11 Uhr im Franz-Gehweiler-Haus wie gewohnt sowohl musikalische als auch kulinarische Leckerbissen. Bei Rehbraten, Schnitzel, neuem Wein und vielem mehr können die Gäste den musikalischen Klängen des Musikvereins Gailsbach lauschen. Nachmittags gibt es natürlich wieder Kaffee und das große Kuchenbufett. Auch in...
Waldenburg: Franz-Gehweiler-Haus | Zur 40. Kärwe des Musikvereines gibt es neben den gewohnten kulinarischen und musikalischen Leckerbissen, sowie dem Kärwe-Schätzen dieses Mal auch eine Weinprobe mit dem Weingut Lederer aus Bretzfeld-Unterheimbach.
An der Sport- und Physioschule wurden bei zwei Examensfeiern die Schülerinnen und Schüler verabschiedet.
Bei der Examensfeier der Physiotherapie PT 70 wurden 21 neue Phyisos ins Berufsleben entlassen. Johanna Feuchter und Maren Dabelow haben die staatliche Abschlussprüfung zur Physiotherapie jeweils mit 1,0 abgeschlossen.
Die Sporttherapie – Ausbildung schlossen insgesamt 35 Examinanden ab. Hier konnten Malin Marquardt...
Mit zahlreichen Aktionen haben aktive und passive Mitglieder des Musikverein Waldenburg zum Gelingen des Stadtfestes beigetragen. Zunächst präsentierte sich die Jugend hervorragend bei der Eröffnung mit Bürgermeister Knobel und den Hohenloher Weinhoheiten auf der Hauptbühne vor einem zahlreichen Publikum. Aus dem Lindenplatz wurde mit viel Liebe zum Detail ein fränkischer Biergarten gestaltet. In diesem fand am frühen Abend...
Ein Team. Ein Ziel.
Die neue Saison ist in der Vorbereitung
Der Sommer ist vorüber, der Herbst wartet mit Kapriolen auf.
Unsere Bundesligaschützen stehen voll im Training und bereiten sich auf die neue Saison vor. Frisch und ausgeruht werden sie Ende des Monats ihr Abschlusstraining durchführen.
Nach den Rücktritten von Abdullah Ustaoglu und Andreas Schneider aus persönlichen Gründen, die zu den Urgesteinen der...
Kurz vor der Sommerpause war die Musikerjugend des Musikverein Waldenburg noch einmal gemeinsam unterwegs. Erstes Ziel des Ausflugs war der Öhringer Kletterturm. Beim Anblick der Höhe wurde es einigen dann doch etwas mulmig. Schließlich wagten sich dann doch alle auf die verschiedenen Etagen und bewältigten die unterschiedlichen Herausforderungen, die der Turm bietet. Bei der größten Mutprobe, dem Sprung von der oberen...
Beim Musikverein Waldenburg ging Ende Juni eine Ära zu Ende. Der letzte Auftritt vor der Sommerpause beim Musikverein Untermünkheim war gleichzeitig der letzte Auftritt von Dirigent Wolfgang Roll, der 15 Jahre das Waldenburger Blasorchester leitete. Einzigartig waren die Frühjahrskonzerte, die seit seiner Leitung jeweils unter einem bestimmten Motto standen. „Das Beste aus 15 Jahren Wolfgang in Waldenburg“ war das Motto...