Wohnen (15)
Der Kreisverband DIE LINKE Heilbronn-Unterland hat in Offenau eine Zukunftswerkstatt zum Thema „Bezahlbares Wohnen“ durchgeführt. Dies war der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, die als Werkstattgespräche einer Zukunftswerkstatt verschiedene Themen bearbeiten sollen. So sollen gesellschaftlich wichtige und kontrovers diskutierte Lebensbereiche von verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet werden. Weitere...
Kommunaler Erfahrungsaustausch der LINKEN per Videokonferenz
Alle zwei Wochen, an einem Samstagvormittag, treffen sich die Kommunalpolitiker der Linken im Raum Heilbronn während Corona im virtuellen Raum, zusammen mit Mitgliedern und Interessierten. Der nächste Austausch am Samstag den 30.5.20, wird sich unter anderem mit dem Thema „Wohnungsmisere am Beispiel von Offenau“ beschäftigen. Es sollen auch weitere Ideen gesammelt...
Der Heilbronner Stadtrat Konrad Wanner berichtete von einer Anfrage an die Stadt zu den den bereits bestehenden Wohnungen im Neckarbogen I. Aus der Antwort war zu entnehmen, dass nur 10% geförderte Wohnungen entstanden sind.
Bekanntlich hat nur die Stadtsiedlung geförderte Wohnungen gebaut.. Alle anderen Investoren sind aus der Verantwortung genommen und vermieten oder verkaufen hochpreisige Wohnungen.
Die Stadträte...
Seit Mitte Oktober begann die Agentur Terramagika aus Spiegelberg mit den Dreharbeiten für einen Imagefilm der Gemeinde Oberstenfeld. Die Filmcrew ist teilweise auch mit einer Drohne unterwegs und nimmt Luftaufnahmen auf. In den kommenden Monaten werden weitere Drehtage stattfinden. Der Imagefilm soll den Zuschauerinnen und Zuschauern, auch über die Gemeindegrenzen hinweg, einen Einblick in das vielseitige und...
Die Aufgaben des Wohnprojektes WUP des Kreisdiakonieverbandes Öhringen wurden um den Schwerpunkt „Wohnen in guter Nachbarschaft“ erweitert. Wir möchten bestehende Mietverhältnisse nachhaltig begleiten und bei neu entstehenden Vermietungen frühzeitig ein sicheres Netzwerk drumherum bauen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es wichtig ist, die Last eines Umzuges und die Neueingewöhnung in einer anderen Stadt auf mehrere...
DIE LINKE hatte am Samstag mit einem Infostand auf das zunehmende Problem der Altersarmut hingewiesen. Dies bringt auch auf der kommunalen Ebene Handlungsdruck. So muss in Heilbronn dringend bezahlbarer Wohnraum entstehen, auch für Menschen mit kleinen Renten. So fordern die KandidatInnen für die Gemeinderatsliste in Heilbronn die 33%-Quote für sozialen Wohnungsbau bei der wieteren Bebauung nach der BUGA auf dem Neckarbogen.
Heilbronn: Soziales Zentrum Käthe | Die Organisierte Linke Heilbronn (IL) lädt alle Interessierten in das Soziale Zentrum Käthe ein.Egal ob Du selbst von den steigenden Mieten betroffen bist oder einfach die aktuelle Stadtentwicklung mit Sorge betrachtest,komm vorbei! www.ol-hn.org
Ähnliche Themen zu "Wohnen"
Am Montag, 19.3., diskutierten kommunalpolitisch Interessierte auf Einladung des Kreisverbands DIE LINKE Heilbronn-Unterland in ihrem Regionalbüro die Wohnungspolitik im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Das Kreisvorstandsmitglied Konrad Wanner führte in das Thema ein, dessen Dimensionen alle politischen Ebenen betreffen. Seit dem Ende der achtziger Jahre wurde der soziale Wohnungsbau systematisch abgebaut, Wohnungsbestände...
Wer wohnt in Zukunft wie, wo und für wie viel Geld?, so die Frage, über die sich MdL Susanne Bay beim monatlichen „Offen gesprochen mit den GRÜNEN“ im Mehrgenerationenhaus mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern austauschte. Die Nachfrage nach Wohnungen, 2000 Haushalte sind auf der Warteliste der Stadtsiedlung, ist immens. Der Zuzug von Arbeitskräften aus dem In- und Ausland, Student*innen und Geflüchteten, durch...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Susanne Bay, Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Bauen und Wohnen der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zeigt im Rahmen von "offen gesprochen mit den Grünen" auf, wie zukünftiges Wohnen gestaltet werden könnte.
Dieser Frage stellten sich die etwa 35 Besucher der Veranstaltung zum Thema „Bezahlbarer Wohnraum“ im Mehrgenerationenhaus in Öhringen. Auf Einladung der Diakonie im Hohenlohekreis und unter der Moderation von Jens Nising, SWR, berichteten Fachkräfte aus der Beratung der Diakonischen Bezirksstellen, der Lebenswerkstatt und der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort von ihrer Not bei der Wohnungssuche für Alleinerziehende,...
„Es geht nicht nur um die Frage. Haben wir genügend Wohnungen? Es geht auch um die Frage: Haben wir die richtige Struktur?“ Das sagte Reiner Ullrich, früherer Alpirsbacher Bürgermeister und heutiger Fraktionsvorsitzender im Freudenstadter Kreistag, bei einer Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Heilbronn zum Thema Wohnraum. Er propagiert das Genossenschafts-Modell, das auch in diesem Bereich Zukunft habe: „Der private Sektor...
Der Bundestagskandidat der LINKEN Konrad Wanner besuchte den Geschäftsführer der Heilbronner Aufbaugilde, Hannes Finkbeiner. Nach einer Führung durch die Ausbildungshallen der Aufbaugilde gab es einen politischen Austausch, bei dem es um die Themen Rente und Wohnungsnot ging. Die Aufbaugilde kümmert sich in Heilbronn um Menschen, die in finanziell prekären Lebenssituationen stecken. Dazu gehört in Heilbronn zunehmend auch die...
Der Ortsverein Nördlicher Landkreis der LINKEN im Unterland veranstaltete im Neckarsulmer Ortsteil Amorbach einen politischen Stammtisch zum Thema bezahlbarer Wohnraum. Im Vorfeld besichtigte ein Teil der Interessierten das alte Gebäude des Plattenwald Krankenhauses und die anliegenden Gewo-Häuser. Diese stehen auf einem Gelände des Landkreises, welches aber an die Gewo verkauft werden soll. Die Gewo als...