Zweiflingen

Beiträge zum Thema Zweiflingen

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbahc
Seniorenwanderung rund um Friedrichsruhe

Zu einer schönen Rundwanderung um den mit rund 330 Einwohnern zählenden Zweiflinger Teilort Friedrichsruhe hatten Werner und Gerlinde Habel im Rahmen der Mai-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach eingeladen. Die Resonanz war mit über 30 Wanderfreunden sehr gut. Die knapp sieben Kilometer umfassende Tour führte an den großflächigen Sehenswürdigkeiten Friedrichsruhes vorbei. Zunächst am luxuriösen Anwesen des Wald- und Schlosshotels, dann dem 6.500 m2 großen...

Bildung & Soziales

TSV Zweiflingen startet Schulprojekt
Soccer Court für die Grundschule

Die Kinder der Grundschule Zweiflingen spielen mit großer Begeisterung Fußball – ob in der Pause oder am Nachmittag. Doch auf der Schulwiese fehlt bislang eine feste Spielfeldbegrenzung. Immer wieder rollt der Ball weit über das Gelände hinaus, was nicht nur den Spielspaß trübt, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellt. Der TSV Zweiflingen möchte das ändern: Auf Initiative der Jugendfußballabteilung soll ein moderner Soccer Court entstehen – ein kleiner, sicher abgegrenzter Fußballplatz,...

Freizeit

Einblick: Heimatreporterin "Stephanie Rüdele"
Meine meine.stimme-Geschichte

• So lange bin ich schon Heimatreporter: Seit November 2019 • So bin ich auf meine.stimme aufmerksam geworden: Bekannte machten mich auf das Portal aufmerksam, da sie meine Fotografien in meinem WhatsApp-Status bewunderten. • Mein Lieblingsbild von mir oder der Community: Dieser Schnappschuss ist mein Lieblingsbild. Ich habe dies am ersten Tag mit meiner neuen Kamera in den Weinbergen von Untersteinbach aufgenommen. • Was ich an meine.stimme mag: Ich finde es spannend, auf der Plattform immer...

Freizeit

Der Gesangverein Zweiflingen lädt ein
Glühweinfest in Zweiflingen

Zur Einstimmung auf das neue Jahr lädt der Gesangverein Zweiflingen am Montag, den 6. Januar 2025 zum Glühweinfest ein. Ab 11 Uhr gibt es im Foyer der Sport- und Gemeindehalle Zweiflingen ein deftiges Mittagessen mit hausgemachtem Sauerkraut, Schnitzel, vegetarische Maultaschen, Pommes  und Kartoffelsalat. Dazu gibt es Glühwein, sowie weitere Getränke, später Kaffee und selbst gemachten Kuchen.

Musik & Kultur

Singen am Maisfeld
Gesangverein Zweiflingen singt und bewirtet beim Maislabyrinth in Zweiflingen

Am Samstag, den 3. August bewirtet der Gesangverein Zweiflingen von 14 bis 17 Uhr die Besucher des Maislabyrinths in Zweiflingen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Brezeln, Erfrischungsgetränke und selbst gemachtes Popcorn. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Um 15 und um 16 Uhr trägt der Chor unter der Leitung von Ute und Alois Leenders ein paar flotte Lieder vor. Den Eingang zum Maislabyrinth erreicht man über einen Feldweg vom Friedhof aus. Der Weg ist ausgeschildert.

Musik & Kultur
Der Gesangverein Zweiflingen besang  das Glück in all' seinen Facetten.  | Foto: Gesangverein Zweiflingen
5 Bilder

Musikalische und kulinarische Glücksmomente
Volles Haus beim Chorkonzert des Gesangvereins Zweiflingen

„Toast to the ones here today!“ - Mit dem schwungvollen „Memories“ der Band Maroon 5 begrüßte der Gesangverein Zweiflingen bei seinem Jahreskonzert die Gäste in der proppevollen Gemeindehalle in Zweiflingen. Die Freude am gemeinsamen Singen war dem Chor unter der Leitung des Dirigentenpaars Ute und Alois Leenders, das abwechselnd die Stücke am Klavier und Akkordeon begleitete, während des gesamten Konzerts deutlich anzumerken. Schwungvoll ging es weiter mit dem munteren Kinderchor Zweiflingen,...

Musik & Kultur

Musikalische und kulinarische Glücksmomente
Chorkonzert des Gesangvereins Zweiflingen

Unter dem Motto „Musikalische und Kulinarische Glücksmomente“ veranstaltet der Gesangverein Zweiflingen am Samstag, den 20. April 2024 um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr, Eintritt 7 Euro) ein Chorkonzert in der Gemeindehalle in Zweiflingen. Unter der musikalischen Leitung von Ute und Alois Leenders präsentiert der rund 40-köpfige Chor eine abwechslungsreiche Liedauswahl mit Filmmusik, volkstümmlichem Liedgut, 60er-Jahre-Schlager und Popsongs. Abgerundet wird das Programm durch den vereinseigenen...

Politik

AfD Ortsverband Hohenlohe Süd
AfD wählt neuen Ortsvorstand

Bei der letzten Mitgliederversammlung des AfD Ortsverbandes Hohenlohe Süd in Öhringen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der Ortsverband wird nun von Jens Moll als Sprecher, Thomas Schmidt und Simone Schmidt jeweils stellvertretender Sprecher geleitet. In einer lebhaften Diskussion über die aktuelle politische Lage wurden viele Öhringer Themen besprochen. Der Vorsitzende der AfD-Gruppe im Öhringer Gemeinderat, Jens Moll, berichtete, dass die AfD sowohl das neue Mobilitätskonzept wie auch die...

Freizeit

Quiz-Teilnehmer dürfen sich freuen
Hohenloher Perlen ermitteln Gewinner

Der Tourismusverbund Hohenloher Perlen hatte in sein Gästemagazin erneut ein Gewinnspiel integriert. Nach den Schwerpunktthemen der Wein Wege Wissenspfade in Öhringen-Michelbach und Pfedelbach-Heuholz wurde gefragt. Bis zum Einsendeschluss haben sich 145 Interessierte beteiligt. Die meisten davon haben mit „Wein-Anbau und Wein-Genuss“ die richtige Antwort gegeben und landeten im Lostopf. Die sechs Preise in Form von attraktiven Aktivitäten und Übernachtungsmöglichkeiten im Ausflugsgebiet der...

Freizeit

Abwechslungsreiches Rad-Erlebnis
Neuer Hohenloher Perlen Radweg eröffnet

Der Tourismusverbund Hohenloher Perlen lädt dazu ein, durch das Gebiet seiner Mitgliedskommunen Bretzfeld, Öhringen, Pfedelbach und Zweiflingen eine abwechslungsreiche Radtour zu unternehmen. Der neue „Hohenloher Perlen Radweg“ schlängelt sich auf 41 km vorbei an Feldern, Streuobstwiesen, Weinbergen, Wäldern sowie Gewässern und ist damit Naturvergnügen pur. Die Rundtour passiert zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Zweiflinger Limes Blick oder den Öhringer Hofgarten. Diverse gastronomische...

Sport
Für ihren langjährigen außergewöhnlichen ehrenamtlichen Einsatz wurden Frieder Uhlmann, Monika Hesser, Gerhard Klein, Theo Nadig und Oswald Heigl zu Ehrenmitgliedern des TSV ernannt. Rosemarie Söllner bekam die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für besondere Verdienste im Ehrenamt verliehen.
5 Bilder

Von Bronze bis zur Ehrennadel BaWü
32 Ehrungen beim TSV Zweiflingen

Im Rahmen der diesjährigen Jahresfeier konnten am 18. März insgesamt 32 Ehrungen beim TSV Zweiflingen durchgeführt werden. Darunter auch Ehrungen des Sportkreis Hohenlohe, Vereinsehrungen, Ernennungen von Ehrenmitgliedern und eine Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Um 19 Uhr begannen die Ehrungen im Rahmen der Jahresfeier, welche nach Corona auch wieder als „Hüttengaudi“ gestaltet wurde. Den Anfang machte Simon Eberle als Vertreter des Sportkreis Hohenlohe. Markus Frank...

Musik & Kultur
Beste Stimmung bei der Hüttengaudi des TSV Zweiflingen. Wie vor drei Jahren richtete sich das Angebot an alle Generationen.
6 Bilder

Jahresfeier des TSV Zweiflingen
Zünftige Hüttengaudi mit Spaßgarantie

Am 18. März lud der TSV Zweiflingen zum zweiten Mal zur Hüttengaudi, der etwas anderen Jahresfeier. Um 18 Uhr öffneten die Pforten der Festhalle in Zweiflingen und den zahlreichen Besuchern wurde einiges geboten. Die Abteilungen des TSV legten sich wie auch 2020 mächtig ins Zeug und dekorierten ihre Hütten mit viel Liebe zum Detail. Das kulinarische Angebot war passend zur Hüttengaudi eher rustikal gehalten. Bei den Frauenturnerinnen gab es einen Hausmacher Wurstsalat und bei den Volleyballern...

Musik & Kultur

Jubilare beim Gesangverein Zweiflingen
Sängerinnen feiern 40-Jähriges

Vor vierzig Jahren veröffentlicht Nena ihren Welthit „99 Luftballons“ und Udo Lindenberg gibt im Palast der Republik in Ostberlin ein denkwürdiges Konzert für den Frieden. 1983 ist auch das Jahr, in dem Michael Jackson’s Album „Thriller“ 37 Wochen auf Platz eins der US-amerikanischen Album Charts steht. Und in Zweiflingen? Da wird 1983 der Frauenchor gegründet. Bis dato existiert im Ort nur ein reiner Männerchor. Bei der „Hocketse“ in Friedrichsruhe entstand aus einer Laune heraus die Idee, ihn...

Politik

AfD-Stammtisch
Ortsverband Hohenlohe Süd

Einladung zum Hohenloher Stammtisch Der AfD-Ortsverband führt monatlich immer zum ersten Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr einen Stammtisch durch zu dem wir interessierte Bürger herzlich einladen. Sollte der erste Donnerstag im Monat auf einen Feiertag fallen findet der Stammtisch üblicherweise am zweiten Donnerstag des Monats statt. Es ist uns besonders wichtig immer nah bei den Menschen, ihrer Lebenswirklichkeit und ihren Anliegen zu sein. Daher hoffen wir auch weiterhin auf reges Interesse...

Freizeit

Aktionstag Am Limes grenzenlos am 4. Juni in Öhringen

Am 4. Juni 2017 findet der Aktionstag „Am Limes grenzenlos“ in Baden-Württemberg und in Teilen Bayerns statt. Die Veranstaltungen aller Art entlang des Limes möchten alle zwei Jahre Wissen, interessante Einsichten rund um das Bodendenkmal und die Römer auf spannende und unterhaltsame Weise vermitteln. Öhringen, Pfedelbach und Zweiflingen präsentieren gemeinsam von 11 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in der Öhringer Cappelaue. Die römische Schautruppe Numerus Aureliensis wird das...

Freizeit

1. Mai-Fest mit Römerprogramm am 01.05.2017 am Pfahldöbel

In der Verwaltungsgemeinschaft Öhringen - Pfedelbach - Zweiflingen findet erneut ein 1. Mai-Fest mit Römerprogramm statt. Der Gesangverein Pfahlbach e.V. lädt an den Pfahldöbel ein und bewirtet alle Ausflügler. Über einige römische Darsteller der Hohenloher Schautruppe Numerus Aureliensis dürfen sich alle Limesinteressierten und Neugierigen freuen. Die Gruppe macht am Pfahldöbel die römische Geschichte von Zweiflingen und der Region erlebbar. Wie haben die Menschen damals gelebt? Was brachten...

Freizeit

Fahrrad-Infostand mit Sicherheitsberatung in Öhringen

Der Montag, 24. April, in der Öhringer Woche steht ganz im Zeichen des Fahrrads: Auf dem Marktplatz kann man sich von 14 bis 17 Uhr beim Radinfonachmittag am Stand der Gemeinden Pfedelbach, Öhringen und Zweiflingen Tipps zu den Radwegen in der Region holen. Außerdem informieren die Polizei, die Verkehrswacht sowie ein lokales Fachgeschäft über die Sicherheit am und auf dem Fahrrad. Was können die neuesten Fahrrad- und Helmmodelle? Welche Schlösser bieten den besten Schutz vor Diebstahl? Was ist...

Sport

Hauptversammlung des TSV Zweiflingen

Vorstand Martin Boochs begrüßte am Freitag 18.03.2016, die Mitglieder des TSV Zweiflingen im Foyer der Sport- und Gemeindehalle zur diesjährigen Hauptversammlung. Mit einer Übersicht über die Entwicklung der Vereine in Baden Württemberg und die des TSV, ging es zu den Tagesordnungspunkten. Mit einem Rückblick über diverse Sitzungen, Veranstaltungen und Tätigkeiten, ging es zum Ausblick auf das vor uns liegende Jahr. Außer den altbekannten Veranstaltungen wie Jugendturnier, Zeltlager,...

Sport

Siegesserie der E-Jugend der SGM Zweiflingen / Ohrnberg

Am Sonntag, den 21.02. waren unsere Youngstars der E-Jugend wieder absolut erfolgreich. Sie beendeten als Turniersieger das Jugendhallenturnier des ASV Scheppach als Erster. Als gerechte Belohnung trat der Wanderpokal somit die Heimreise mit uns nach Zweiflingen und Ohrnberg an. Ohne Punktverlust und mit 22:1 Toren erreichten wir das Finale gegen den TSV Michelfeld, welches wir mit 5:1 für uns entscheiden konnten. Eingestellt von: Michael Haußmann

Sport

TSV – Jahresfeier

Lustig geht es zu bei den Proben fürs Theaterstück zur Jahresfeier, dass merkt man sofort wenn man das Foyer betritt. Es wird herzlich gelacht, geübt und verbessert. Die Akteure zeigen vollen Körpereinsatz und Sprachkunst. Nicht nur der Lispelnde Reporter Schnüffler, als auch der Heimleiter Freiherr von Gschlachtenbretzingen, laufen bei den Proben bereits auf Hochtouren. Man merkt, die ganze Gruppe ist mit Spaß und Eifer bei der Sache. Die Zuschauer können sich sicher auf ein lustiges, aber...

Sport

Jahresfeier TSV Zweiflingen

„Ein ehrenwertes Haus“, so lautet der Titel des diesjährigen Stücks zur TSV–Jahresfeier am Samstag 5. Dezember 2015, ab 19 Uhr in der Sport- und Gemeindehalle in Zweiflingen. Das Kreativteam um Familie Uhlmann, alles altbekannte Gesichter aus den letzten Jahren, ließen in den letzten Wochen und Monaten die Köpfe rauchen und die Stifte glühen. An zahlreichen Abenden, ist ein spannendes Stück mit einem rätselhaften Mord und vielen zwielichtigen Personen entstanden. Es gibt viele Verdächtige in...

  • 1
  • 2