Blüten im Mai
Blüten unterwegs gesehen

Blüten der rotblühenden Rosskastanie | Foto: Daniela Somers
6Bilder
  • Blüten der rotblühenden Rosskastanie
  • Foto: Daniela Somers
  • hochgeladen von Daniela Somers

Jeder Tag bringt nun neue Blüten hervor. Unterwegs habe ich diese herrlichen roten Kastanienblüten, Schwertlilien und den Türkischen Mohn (Papaver orientale) entdeckt. Die rote Kastanie heißt übrigens Fleischrote Rosskastanie auch Rotblühende Rosskastanie oder Purpurkastanie. Ihr botanischer Name ist Aesculus carnea und sie gehört zu den Seifenbaumgewächsen. Sie ist eine Mischung, also eine Hybride, zwischen der Gewöhnlichen Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) und der nordamerikanischen Roten Rosskastanie (Aesculus pavia). Zum ersten Mal entdeckt wurde sie 1818. Sie bleibt ein wenig kleiner als die gewöhnliche Rosskastanie und bildet auch weniger Früchte aus. Zudem verfärben sich ihre Blätter im Herbst nicht so stark. Da sie weniger anfällig für die Kastanien-Miniermotte ist, wird sie mittlerweile öfters gepflanzt.

Blüten der rotblühenden Rosskastanie | Foto: Daniela Somers
Blüten der rotblühenden Rosskastanie | Foto: Daniela Somers
Schwertlilie. Sie gibt es in unzähligen Farbkompositionen. | Foto: Daniela Somers
Schwertlilie. Sie gibt es in unzähligen Farbkompositionen. | Foto: Daniela Somers
Ein absoluter Hingucker mit seinen großen leuchtenden Blüten. Türkischer Mohn (Papaver orientale)  | Foto: Daniela Somers
Ein absoluter Hingucker mit seinen großen leuchtenden Blüten. Türkischer Mohn (Papaver orientale)  | Foto: Daniela Somers
Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil
Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...

11 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 07.05.2024 um 15:11

Danke schön Gudrun.

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 07.05.2024 um 16:01

Echt schön und das rot des Mohns ist gigantisch schön!

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 07.05.2024 um 16:33

Lieben Dank. Ja der Mohn leuchtet total.