Blick in den Garten
Der Zierlauch blüht und lockt allerlei Tiere an.

Bienchen lieben den Zierlauch | Foto: Daniela Somers
20Bilder
  • Bienchen lieben den Zierlauch
  • Foto: Daniela Somers
  • hochgeladen von Daniela Somers

Die letzten Tulpen sind gerade am verblühen. Nun kommt der Zierlauch und gibt dem Garten wieder ein ganz anderes Gesicht. Im Zierlauch fühlen sich viele Tierchen wohl. Nicht nur die Bienen, sondern auch der Rosenkäfer sitzt gerne dort. Und die Tierchen müssen vorsichtig sein. Denn im Zierlauch wartet auch oft die veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia). Sie können zur Tarnung ihre Körperfarbe aktiv wechseln und wurden 2006 zur Spinne des Jahres gekürt. Aber nicht nur der Zierlauch blüht nun herrlich. Auch der Bärlauch, die Akeleien, der Beinwell und die Bergflockenblume (Centaurea montana) blühen nun um die Wette. Und noch manch andere Blüte zeigt sich nun.

Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

60 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Garten

Natur
Trockenmauerbewohner
77 Bilder

KREATIV gärtnern – mit einfachen Mitteln einen „Garten für alle“ gestalten

Zu oft hört man, wenn Leute über ihren Garten sprechen: „Einfach muss er sein, wenig Arbeit soll er machen – also verlege ich Rollrasen, pflanze eine Kirschlorbeerhecke und schottere den Vorgarten ein, eine Konifere bringt ein bisschen grün!“ Dabei könnte es so einfach sein, den Garten attraktiv für Mensch und Tier zu machen. Einfach KREATIV gärtnern: K  eine Steine sind auch keine Lösung. Aber Schottergärten braucht keine Pflanze, kein Tier und eigentlich auch kein Mensch. Ein Vorgarten aus...

Natur
2013 der Rasen ist perfekt. Aber leider für Insekten nicht nutzbar. Und auch ich habe keinen Nutzen. Man kann drauf laufen und muss ihn einmal die Woche mähen. | Foto: Daniela Somers
36 Bilder

Gartenglück
Das Glück einen Garten zu besitzen

Seit über 20 Jahren habe ich nun schon einen Garten direkt an der Wohnung. Er ist nicht besonders groß, aber für mich reicht er vollkommen aus. Zuerst war der Garten noch klar strukturiert und alles hatte seinen Platz. Unkräuter waren kaum anzutreffen. Der Rasen war perfekt und wurde von April bis Oktober meist einmal die Woche gemäht. So ging das bis ins Jahr 2017. Schon davor habe ich angefangen mich zu fragen was da eigentlich alles an Unkräutern und Wildkräutern wächst. Viel robuster und...

9 Kommentare

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 02.05.2024 um 17:38

Du sagst immer dein Garten ist klein, aber sehr fein. Sehr schöne Bilder und nicht nur vom Zierlauch!!!!!

Privatperson
Heidrun Rosenberger aus Heilbronn
am 02.05.2024 um 17:39

Sehr schöne Pflanzen 🌼

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 03.05.2024 um 12:46

Vielen lieben Dank Gudrun und Heidrun. Naja, ein paar Quadratmeter mehr wäre schon nicht schlecht.