**Magnolienzeit**
**Frühling**
Momentan durch den Garten zu gehen ist einfach traumhaft. Jeden Tag sieht man neues. Vor allem die Magnolienblüten, sooo schön🌞😎🌞🌸🪷🌸
**Garten**
**Einblicke**
Heute bin ich mal durch den Garten geschlendert und hab etwas näher hingeschaut. Schee wors😎🌞🌸🪷
**🌞Kleine Grüße🌞**
**😍aus dem Garten😍**
Man hat das Gefühl die Natur explodiert. Herrlich bei dem Wetter im Garten rumzulaufen und die Gerüche und Farben aufzunehmen😍😍🌞🌞🌼🌼🌺🌺🌸🌸🪷🪷
Gemeinde Flein
Das Mandelbäumchen beim Fleiner Eselsberg
Hoffentlich kommen keine eiskalten Nächte mehr. Sonst ist es um die Mandelblüte geschehen. Das wäre schade. Aufgenommen am 11. März 2025
**🌞Kleine Grüße🌞**
**🌼aus dem Garten🌼**
Kleine Grüße aus dem Garten. So langsam erwacht alles. Sooo schön😍🌞🌼🌺
Frühling in Flein
Krokusse im Vorgarten
Über den Zaun geschaut. Ein Traum in Lila. Am 2. März aufgenommen mit FUJI X-T 2 und Tele 70 - 300 mm.
**🌞Hinterm Haus🌞**
**😍einfach eine tolle Aussicht😍**
Hinterm Haus Richtung Kochertalbrücke, oder gegenüber der Wald, Richtung Döttingen. Die Aussicht ist immer wieder toll.😍🌞🎃🍂🍁
Kleine Gartenbesucher #2
Neuling in unserem Garten
Heute habe ich einen ganz neuen Besucher entdeckt. Anscheinend sind das Grüne Reiswanzen die mich da besucht haben.
Fürstliche Gartentage Schloss Langenburg
Schloss Langenburg
Tolle Gartenideen auf Schloß Langenburg
Sonnenanbeter
Sommerblumen in meinem Garten
Sommerblumen mit ihren leuchtenden Farben und vielfältigen Formen verwandeln meinen Garten jeden Sommer in ein farbenfrohes Paradies. Von kräftigem Rot über strahelndes Gelb und Orange bis hin zu sanftem Lila - Sommerblumen bieten eine beeindruckende Farbpalette - die mich immer wieder begeistert. Vor ein paar Tagen habe ich die welken Blütenköpfchen entfernt und das Sommerblumenbeet wieder gut gewässert. Wenn die Tage heiß und die Nächte lau sind brauchen die Sommerblumen viel Wasser zum...
Besuch in meinem Garten
Schwalbenschwanz Schmetterling
Auch wenn die Blüten vom Sommerflieder schon verblüht sind verbreiten sie noch einen starken Geruch für die Schmetterlinge. Heute war auch ein sehr schöner Schwalbenschwanz Schmetterling im Garten und konnte gar nicht genug bekommen.
Ganz nah dran
Kleine Gartenbesucher
Man muss schon ganz genau hinschauen um die kleinen Kerlchen zu entdecken. Gelingt es sie abzulichten und schaut man sich dann die Fotos am PC an, staunt man nicht schlecht wie wunderbar diese Geschöpfe aufgebaut sind. Nicht immer gelingen scharfe Fotos. In der Makrofotografie braucht es Geduld und auch das richtige Werkzeug. Da im Nahbereich die Schärfe gering ist, muss man an der Kamera die Blende stärker schließen (große Blendenzahl), d.h. 16 oder mehr um den Schärfebereich zu vergrößern....
Bad Rappenau
Dieser Termin ist für Garten und Balkonliebhaber interessant.
Das findet jedes Jahr statt.
Besuch im Garten
Igel on Tour
Seit zwei Tagen raschelt es spät abends in meinem Garten. Und dieses Mal habe ich den Gast erwischt. Ein Igel sucht sich hier bei Nacht sein Futter zusammen. Fotografieren bei Dunkelheit, gar nicht so einfach. Erstmal mit der Taschenlampe schauen wo er ist, dann die Kamera dazu bringen auch bei Dunkelheit das richtige Ziel zu finden. Drei Bilder habe ich geschafft, dann durfte Igelchen weiter auf Tour gehen. Ich freue mich auf jeden Fall über diesen nächtlichen Gast im Garten.
Garten
Wildstauden: die besten zehn Stauden für jeden Standort
Staudenpflanzen, also mehrjährige Blütenpflanzen, bereichern jeden Garten. Außerdem sind sie pflegeleicht. Wildstauden sind deutlich robuster als die meisten Ziergewächse im Garten, auch im Vergleich zu Stauden-Sorten, die durch Züchtung entstanden sind. Das bedeutet auch, dass sie bei Trockenheit länger ohne Gießen durchhalten. Sie bieten Futter für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Viele gezüchtete Stauden tuen das nicht, sie bilden oftmals keine Pollen mehr aus oder ihre Blüten...
Garten
Was hilft gegen die Schnecken-Invasion?
Das bislang feuchte Jahr 2024 ist definitiv ein Schneckenjahr, sehr zum Leidwesen von allen, die Erdbeeren, Salat und Gemüse selbst ziehen. Mit der Klimakrise werden warme und feuchte Frühjahre immer häufiger werden, so dass wir uns auch auf mehr Schnecken einstellen müssen. Was also tun gegen die Schnecken-Invasion? Schneckenabweisende Pflanzen wie Salbei, Kamille, Zitronenmelisse oder Knoblauch, Gehwegplatten rundum die Beete, Kalk oder Sägemehl vor den Beeten oder Bierfallen – das alles hält...
**🌸🌷Gartenfreude🌷🌸**
**rund ums Haus**
Momentan ist es so schön ums Haus rumzugehen und die Natur zu genießen. Alles explodiert und schießt in die Höhe. Einfach herrlich🌸🌷😍🌞
Nacktschnecke
Jetzt werden die Viecher aber frech!
Unglaublich, jetzt gehen die Viecher schon die Wand hoch. Von sechs Gurkensetzlingen ist mir keine einzige geblieben. Der Garten ist voll mit saftigen Grünpflanzen. Aber nein, meine Gurken mussten dran glauben. Und dann sind die Viecher noch so frech und schleimen sich die Wand nach oben bis zum Fenster. Dieses Jahr haben sie wirklich ideale Bedingungen.
Regenwetter
Schneckeninvasion in meinem Garten
Heute Morgen am 30. Mai 2024 - oh Schreck, die ganzen Margeriten sind weg. Von wegen Schneckentempo. Die haben ganze Arbeit geleistet.
**🌸Blütentraum🌸**
bei uns im Garten
Momentan ist es ein Traum bei uns im Garten rumzugehen. Die Blüten, die Düfte, einfach herrlich. Hier mal eine kleine Auswahl🌸🌷🌞😍