Jetzt werden die Eier abgelegt

Die ersten 6 Löcher sind schon zu. Und es wird fleißig weiter gearbeitet.
5Bilder
  • Die ersten 6 Löcher sind schon zu. Und es wird fleißig weiter gearbeitet.
  • hochgeladen von Daniela Somers

Nach dem am 24.3. der große Hochzeitstag war, an dem sich die meisten der Wildbienen in meinem Garten vereint hatten, hat nun das große Eiablegen begonnen. Schon seit den letzten paar Tagen werden fleißig Eier abgelegt, Pollen gebracht und dann die Löcher mit Lehm versiegelt. Zuerst vorwärts rein und Pollen ablegen, dann rückwärts rein und Eier ablegen. Und das immer wieder bis das Röhrchen voll ist. Danach wird dann der Eingang mit Lehm verschmiert.  Ab und an geht auch mal ein bisschen Pollen verloren und liegt dann am Eingang der Röhre. Im neuen Bienenhotel sind schon die ersten 6 Löcher zu. Und in den anderen Hotels sind es sogar schon mehr.

Die ersten 6 Löcher sind schon zu. Und es wird fleißig weiter gearbeitet.
Zuerst vorwärts rein und Pollen ablegen.
Ab und an wird der Pollen auch mal verloren, bevor er an Ort und Stelle ist.
Und schnell ab ins Loch
Natürlich erst mal schnuppern ob es auch das eigene Loch ist.
Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...

10 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 10.04.2021 um 23:07

Danke schön Gudrun. Es ist auch für mich total interessant. Man könnte die ganze Zeit zuschauen.

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 10.04.2021 um 23:27

Ja, ich bin auch immer auf deine neuesten Meldungen gespannt. Dass du sogar das Datum der Bienenhochzeit weißt - ich bin begeistert :-))))).

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 11.04.2021 um 08:43

Hallo Sigrid. Ich freue mich das dir die Entwicklung der Bienen auch Freude macht. Das Datum wusste ich natürlich nur, weil ich den Bericht über die Hochzeit geschrieben hatte. Da konnte ich dann nachschauen.
Viele liebe Grüße Daniela