Abkühlung in den Schluchten des Odenwalds

Über Stock und Stein in der Margaretenschlucht | Foto: Roland Wehrbach
5Bilder

Neun hitzeresistente Wanderer machten sich am Sonntag, 5. August auf, zu einer Abkühlung in die Margarethen – und Wolfschlucht oberhalb des Neckars im Naturpark Odenwald.
In Fahrgemeinschaften fuhren die Wanderer zum Startplatz in Neckargerach. Unweit des Bahnhofs standen drei gewaltige Mammutbäume. Mit Blick auf den Neckar verlief die Strecke oberhalb der Bahnlinie durch den Wald des Gickelbergs. Kühlung verschaffte nun der Aufstieg in der Margarethenschlucht. Nach rund 180 Hm endete der Weg an einer ausgezeichneten Vesperhütte. Die Pause hatten sich die Wanderer auch redlich verdient. Auf kürzestem Weg ging es dann zum Ausgangspunkt zurück. Schließlich wartet ja auch noch die Wolfschlucht auf eine Begehung.
Schnell war die Distanz bis zum Parkplatz an der Wolfschlucht gefahren. Am Parkplatz an der Burg Zwingenberg stieg die Gruppe in die Schlucht ein.
Die Wege waren nur etwas für gute Wanderer. Kühle Bächlein schafften eine wunderbare Temperatur. Über Stock und Stein, umgefallene Bäume, arbeitete sich die Gruppe 200 Hm bergauf. Nach einer kurzen Trinkpause wurde der Weg nun allmählich angenehmer und das Wandern entspannter. Am Ende der Tour hatte sich die Gruppe ein kühles Getränk und etwas zum Essen redlich verdient, bevor es nach Weinsberg zurück ging.
WF:Siegfried Jennewein

Über Stock und Stein in der Margaretenschlucht | Foto: Roland Wehrbach
ganz schön geländegängig die Wanderer aus Weinsberg | Foto: Roland Wehrbach
Foto: Roland Wehrbach
Im Kühlen Grunde | Foto: Roland Wehrbach
vor der Burg Zwingenberg auf dem Weg zur Wolfschlucht | Foto: Roland Wehrbach

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...