Mittwochswandern
April, April, macht das Wetter was es will

- gut gerüstet für die Wetterkapriolen
- Foto: Monika Breusch
- hochgeladen von Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg
Polarwirbel und Tiefdruckgebiete gaben am Mittwoch ihr Bestes, was aber die wetterfesten Wanderer der Ortsgruppe nicht abhalten konnte.
Noch war es ruhig als sich die 24 Wanderer mit Monika Breusch und Helmut Braun aufmachten.
Die ursprünglichen Tourpläne wurden verschoben, und stattdessen eine Strecke gewählt, die immer in der Nähe der vielen Hütten des Stadtwaldes verlief.
Am Paradiesweg begann der Gourmetteil. Wachsen hier doch die Pflanzen, die sich in der Küche gut machen.
Ob Knoblauchrauke, die harmlosere Schwester des Bärlauchs, oder der Waldziest, die sich gut für ein aromatisches Pesto eignen.
Des Weges weiter standen erblühter Bärlauch und Maiglöckchen. Hier konnte Monika Breusch den Gästen die unverwechselbaren Unterschiede in der Wuchsform zeigen, die das Sammeln des Bärlauches erleichtern.
Auf dem Weg zur Hochgerichtstätte öffnete sich der Himmel und die Schirme wurden ausgepackt. Strammen Schrittes wanderten die Gäste bis zur Spitze des Weges, um dann über den schmalen Randweg zurück in Richtung der Grillhütten zu gehen.
Alle freuten sich auf ein trockenes Plätzchen in den Hütten.
Helmut Braun führte die Wanderer nach der Pause über die Waldheide. Hier gab der April noch einmal Alles. Graupel und Regenschauer begleiteten die Gäste zurück bis zum Wanderheim
Organisation:Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Weinsberg aus Weinsberg |
|
Gänsertshälde 28, 74189 Weinsberg | |
+49 1517 5007692 | |
sav.weinsberg@t-online.de |
Da haben sich ja wirklich ganz viele Wanderer nicht vom Aprilwetter abhalten lassen - Respekt! Das Wetter war ja teilweise gruselig ?