Endlich war es wieder soweit, musikalische Herbstwanderung mit dem Männerchor Weinsberg e.V.

Foto: Männerchor
7Bilder

Der Männerchor Weinsberg und die Wanderer des Albvereins wanderten bei bestem Wetter durch den Herbstwald und sangen dabei bekannte Volkslieder, oder lauschten den Darbietungen des Männerchors. Mit dem Herbstlied “Bunt sind schon die Wälder“ auf den Lippen zog die Wandergruppe zur Waldheide. Nach einer Einführung zum Thema „Volkslied“ von Dirigent und Wanderführer Hans-Jörg Eberle boten die Sänger des Männerchores die Volksweise „Waldlust (Wie herrlich ist’s im Wald)“ in einem Satz von Silcher dar, Hans-Jörg Eberle informierte die Wander- und Sangesgruppe während der rund dreistündigen Tour mit interessanten Fakten, über die Ursprünge der Sängerbewegung oder die Definition des Begriffs „Volkslied“ – ein Lied, das größtmögliche Verbreitung in einer sozialen Gruppe und durch eben diese findet. Was das in der Praxis bedeutete, wurde anhand der nahezu 100 Teilnehmer deutlich. Obwohl die Liederbücher des Albvereins nicht für alle Wanderer reichten, konnten alle beim Singen mit einstimmen, da viele Stücke bei Jung und Alt bekannt waren. Zwei Gitarren und eine Flöte begleiteten die Sänger. Der Klang der Musik ließ so manchen Sonntagsspaziergänger im herbstlichen Wald interessiert aufhorchen. Mit „Kein schöner Land“ ließen alle gemeinsam einen rundum gelungenen Nachmittag ausklingen.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

1 Kommentar

Gelöschter Nutzer
am 06.11.2021 um 08:55
Gelöschter Kommentar