Männerchor

Beiträge zum Thema Männerchor

Freizeit

Männerchor Auftritt Küffner Hof
Auftritt auf dem "Küffner Hof" in Neudeck

Am Sonntag, den 13. Juli 2025 durfte der MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld auf dem „Küffner Hof“ in Neudeck zwischen 11Uhr und 14Uhr für die musikalische Unterhaltung zum Frühschoppen im Biergarten sorgen. Bei bestem Wetter und zwischenzeitlich vollem Biergarten, sang der MGV einige Wein- und auch Bierlieder, welche einige Gäste zum mitsingen animierten. Unter den Gästen, waren 4 Sänger aus Brettach, welche kurz entschlossen zusammen mit dem MGV auf der Bühne, 4 bekannte Lieder sangen....

Freizeit
Vorstand Karl-Heinz Schnepf mit Käthchen Pia Sonntag | Foto: Privat
3 Bilder

Sonntag, 6. Juli 2025
Gesellige Hocketse mit Besuch des Käthchens von Heilbronn

Bei bestem Wetter mit angenehmen Temperaturen zog es viele Böckinger mit Familie und Freunden zur Schutzhütte. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto, die zahlreichen Besucher genossen die tolle Atmosphäre. Nach dem Gottesdienst mit Erntebittstunde am Vormittag sorgte der Männerchor der Geselligkeit Böckingen sowie der Posaunenchor Böckingen für gute Unterhaltung für die Besucher. Leckere Grillwürste, Steaks und Grillkäse im Weck wurden für das leibliche Wohl serviert. Um die Mittagszeit gab der...

Musik & Kultur
Foto: MGV Frohsinn
2 Bilder

MGV Frohsinn Neuenstein
"TSV & MGV treffen den richtigen Ton“

Ein voller Erfolg war das erste Wirtshaus- Singen, das auf Initiative des Männergesangvereins Frohsinn und der TSV-Fußballabteilung  im Gasthaus Charisma in Neuenstein stattfand. Rund 30 Gäste aus beiden Vereinen folgten der Einladung und stimmten gemeinsam traditionelle Heimat- und Fahrtenlieder an. Die lockere Atmosphäre und das gemeinsame Singen riefen bei vielen Erinnerungen an Schulzeiten und Zeltlager wach – ein emotionaler und zugleich geselliger Abend. Musikalisch begleitet wurden die...

Musik & Kultur

MGV Frohsinn Neuenstein
MGV Frohsinn singt im Öhringer Seniorenheim

Der MGV Frohsinn Neuenstein machte sich letzten Sonntagvormittag in stattlicher Zahl auf zum Seniorenheim beim Krankenhaus Öhringen. Dort angekommen, wurden wir von unserem ehemaligen Sängerkameraden Rainer Schnell, seiner Frau Doris und weiteren Familienmitgliedern herzlich empfangen. Im großen Saal im Erdgeschoss warteten bereits viele Heimbewohner, die sich das Vormittagskonzert nicht entgehen lassen wollten. Unter der Leitung unseres Dirigenten, Professor Thomas Pfeiffer, gaben wir...

Musik & Kultur

Neipperger Männerchor
Neuer Chorleiter beim TuG "Eintracht" Neipperg

Neuer Schwung mit jungem Chorleiter beim Männerchor "Eintracht" Neipperg Seit 4 Monaten startet der Männergesangverein des TuG Neipperg neu durch. Mit Jinseok Kim hat der Verein einen sehr kompetenten und engagierten Dirigenten gewinnen können. Der junge Südkoreaner ist Gesangslehrer und Profimusiker, er vermittelt Stimmbildung und Elemente des Chorgesangs auf frische Weise. Seit Wochen begeistert er mit Notenlehre, Atemtechnik, Körperhaltung, Artikulation und Klanggestaltung die Neipperger...

Musik & Kultur
Voctails | Foto: Liederkranz Kochersteinsfeld
2 Bilder

Grand Prix der Popchöre 2025
Voctails holen den Titel beim Grand Prix der Popchöre

Am 12. April wurde die Neckarsulmer Ballei zur Bühne für mitreißende Melodien, kreative Arrangements und leidenschaftlichen Chorgesang. Beim Grand Prix der Popchöre präsentierten sich sechs Ensembles einem begeisterten Publikum und boten einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Vielfalt. Den Titel holten sich – nach ihrem Sieg 2018 – erneut die Voctails. Mit ihrer gefühlvollen Version von „True Colors“ überzeugten sie Jury und Publikum und brachten den Pokal zum zweiten Mal nach...

Musik & Kultur

Männergesangverein Dörrenzimmern
Neues Vorstandsteam Männergesangverein Dörrenzimmern

An der diesjährigen Hauptversammlung standen zwei Wahlen an, die des ersten Vorstandes und des Kassiers. Gerd Pittroff stellt sich zur Wiederwahl des Kassiers und ist einstimmig gewählt worden. Karl Käpplinger stellte sich nicht mehr als erster Vorstand zur Verfügung. Somit musste ein neuer Vorstand gesucht werden. Hier wurde Wolfgang Schmitt vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Da Wolfgang Schmitt als zweiter Vorstand nun nachrückte, benötigte man einen neuen zweiten Vorstand. Hier wurde...

Musik & Kultur

MGV Frohsinn
MGV Jahresfeier am Samstag 01. März in Neuenstein

Für die Frohsinn-Jahresfeier am Samstag, 1. März findet ab Dienstag, 18. Februar 2025 bei der Raiba Hohenloher Land in der Hinteren Straße 15/17 in Neuenstein der Kartenvorverkauf statt. Der MGV Frohsinn freut sich auf viele Gäste. Mit unserem Dirigenten Professor Pfeiffer haben wir ein vielseitiges musikalisches Programm für Sie zusammengestellt. Die MGV-Theatergruppe wird das Programm durch 2 Sketche bereichern. Zu einem gelungenen Abend mit Spaß und Unterhaltung werden wir Sie mit...

Musik & Kultur
Die Chöre der Geselligkeit mit Instrumentalensemble | Foto: Privat
3 Bilder

Musikalischer Start
Neujahrskonzert 25. Januar 2025

Der Männerchor und die TonArt eröffneten das Neujahrskonzert im Bürgerhaus Böckingen mit dem gemeinsamen Lied „Nehmt Abschied Brüder/Auld Lang Syne“ das Konzert. Die Solistin Nele Wörz sorgte mit Ihrem Solopart bereits hier für die Gänsehautmomente. Danach folgte der Männerchor, unter der Leitung von Martin Lamm, mit seiner abwechslungsreichen Chorliteratur wie z.B. „Freude am Leben“ oder dem bekannten Lied aus den Bergen „La Montanara“. Die TonArt, unter Leitung von Thomas Stapf, setzte mit...

Musik & Kultur

MGV Frohsinn Neuenstein
MGV Weihnachtssingen im Schlosshof Neuenstein

Am Heilig Abend hat der Männergesangverein Frohsinn in bewährter Tradition zum Weihnachtssingen in den Innenhof von Schloss Neuenstein eingeladen. Der Innenhof war wunderschön weihnachtlich geschmückt und festlich beleuchtet. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Gäste in dem Innenhof versammelt um die weihnachtliche Stimmung aufzunehmen. Pünktlich um 18:00h erhob der Chorleiter Thomas Pfeiffer seinen Taktstock und der MGV Frohsinn brachte eine Variation von Weihnachtsliedern und...

Freizeit

MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld
Kirchenkonzert

Am 21. Dezember 2024 hatte der MGV Liederkranz Eschelbach – Kesselfeld zum Kirchenkonzert in die Johanneskirche nach Eschelbach eingeladen. Ein herzlicher Dank an die zahlreichen Gäste, welche dieser Einladung folgten und diesen Abend zu einem ganz Besonderen werden ließen. Den Sängern hat es viel Freude gemacht, vor so vielen Gästen das abwechslungsreiche Programm vorzutragen. Nach dem Konzert klang der Abend bei einem Ständerling und guten Gespräche aus.

Musik & Kultur

Samstag, 25. Januar 2025
Neujahrskonzert der TonArt und Männerchor

Besuchen Sie das Neujahrskonzert der Geselligkeit Böckingen 1844 e.V. am Samstag, 25. Januar 2025 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Böckingen. Saalöffnung 17:30 Uhr. Für Getränke und kleine Snacks sorgt in der Pause das bewährte Team vom Bürgerhaus. Der Chor TonArt (Leitung Thomas Stapf) sowie der Männerchor der Geselligkeit (Leitung Martin Lamm) laden Sie herzlich zu einem musikalischen Abend ein. Lassen Sie uns mit einem bunten Strauß an beschwingten Melodien das neue Jahr beginnen. Das interessante...

Musik & Kultur

MGV Frohsinn Neuenstein
Frohsinn besucht ehemalige Sänger im Seniorenheim

Der MGV Frohsinn machte sich letzten Sonntagvormittag auf nach Waldenburg zum Seniorenzentrum. Dort angekommen, wurden wir bereits von unseren ehemaligen Sängerkameraden Karl Gebert und Peter Sperrlich herzlich empfangen. Im großen Saal warteten bereits Ehepartner, Familienmitglieder und viele Heimbewohner, die sich das Vormittagskonzert nicht entgehen lassen wollten. Unter der Leitung unseres Dirigenten, Professor Thomas Pfeiffer, gaben wir verschiedene Lieder zum Besten und ernteten dafür...

Musik & Kultur

MGV Frohsinn Neuenstein
MGV Frohsinn braucht Verstärkung

Der MGV Frohsinn bereitet sich auf seine Auftritte vor. Am 24. Dezember 2024 zum Weihnachtssingen im Schlosshof, am Samstag 01. März 2025 zur MGV Jahresfeier sowie auf unser Festkonzert zum 185-jährigen Jubiläum am Sa 08. November 2025. Dafür benötigen wir jede Stimme und freuen uns auf Nachwuchs. Einfach mal vorbeikommen. Singen in der Gemeinschaft macht Spaß.

Musik & Kultur

MGV Frohsinn Neuenstein
Frohsinn auf Radtour mit Geburtstagsständchen

Die letzte Sommersingstunde des MGV Frohsinn begann am Kulturhaus Alte Schule. Dort trafen sich die Sänger um eine abschließende Radtour bei schönstem Wetter ins Steinbacher Tal zu machen. Die Sängerschar machte sich von Neuenstein mit den Fahrrädern auf den Weg nach Obersöllbach um dort Ihrem langjährigen und noch aktiven 2. Baß-Sängerkameraden Hans Ludwig, ein Überraschungs- Ständchen zu seinem Geburtstag zu bringen. In Obersöllbach gesellten sich weitere ehemalige Sängerkameraden zum...

Musik & Kultur

MGV Frohsinn Neuenstein
Frohsinn bei Nachtwächterführung in Schw. Hall

Als eine weitere „Sommersingstunden“-Aktion organisierte der MGV Frohsinn mit Partnerinnen eine Nachtwächterführung in Schwäbisch Hall. Nachdem in den letzten Jahren mit dem Frohsinn ähnliche Nachtwächterführungen in Neuenstein und Öhringen durch Günter Patzelt stattgefunden haben, machte sich die Frohsinngesellschaft mit dem Zug auf nach Schwäbisch Hall. Treffpunkt war bei Abenddämmerung am Fischbrunnen Nähe der Michaelskirche. Der sehr kompetente und auskunftsfreudige Nachtwächter Herr Völz...

Musik & Kultur

MGV Frohsinn Neuenstein
MGV Frohsinn Wandergruppe auf Tour

Am letzten Wochenende hat sich die MGV Wandergruppe auf Tour in die „Fränkische Toskana“ begeben. Auf dem „13 Brauereien Bierweg“ östlich von Bamberg, wurden von uns 4 Etappen in 2 Tagen gemeistert. Die erste Etappe führte die Sängerschar von Roßdorf über Melkendorf nach Tiefenellern zur dortigen „Kärwe“ in den Biergarten. Am zweiten Tag starteten wir von Tiefenellern über Berg und Tal durch einen Wald bis nach Schammelsdorf zur Mittagsrast und einem Nachmittagsmarsch nach Memmelsdorf. Bei...

Musik & Kultur

MGV Frohsinn Neuenstein
Der MGV Frohsinn geht in die Sommerpause

Am Montag kamen die Sänger des Männergesangvereins Frohsinn in Neuenstein im Kälberstall hinterm Schloss zusammen um das 1. Halbjahr 2024 ausklingen zu lassen. Die Vorstandschaft hatte zum Grillabend eingeladen. Außer den Sängern waren Ausschussmitglieder und ehemalige Sänger eingeladen um die Kameradschaft zu pflegen. Unser neuer Sänger und Heimatreporter B. Brehm hatte viele Auftritte aus den vergangenen Jahren in einem Video zusammengestellt und vorgeführt. Unser Vorstand Rolf Gebert hat...

Freizeit
Radpause bei Meimsheim | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Radfahrten, Jahrgang
Erste Radtour bei Regen

In diesem Jahr wurde die Radtour-Saison des LJG 1948/49 und seinen Gästen recht feucht angefangen. Mit 6 Radlern wurde nach Meimsheim, Bönnigheim, Löchgau bis Bietigheim geradelt. Als nach der Mittagspause das Wetter nicht besser wurde ging es das Neckartal bis Kirchheim, wieder nach Bönnigheim und über Meimsheim nach Lauffen zurück. Es war zwar eine recht nasse Angelegenheit aber es wurden trotzdem 48 km hinter sich gebracht. Mit diesem Einstieg in die Radsaison kann alles nur besser werden.

Musik & Kultur
Foto: privat
2 Bilder

MGV Frohsinn Neuenstein
Nach 15 Jahren Kassier-und Schriftführerwechsel

Rolf Gebert bedankte sich aufs herzlichste bei Klaus Conrad ( Schriftführer) und Jörg Küpper ( Kassier) für deren langjähriges Engagement für den Verein. Über 15 Jahre im Dienste des Vereins, zusätzlich zu den wöchentlichen Singstunden verdient höchsten Respekt. Als Dank und Anerkennung der besonderen Leistung gab es für die Geehrten, je einen Gutschein und einen Geschenkkorb, den Rolf Gebert als 1. Vorsitzender des MGV überreichte. Klaus Conrad und Jörg Küpper werden dem MGV weiterhin als...

Musik & Kultur
Foto: KunST 07
3 Bilder

KunST 07
KunST07 bei der Winterfeier vom Männerchor Leingarten

Ein Abend voller Musik gab es bei der Winterfeier, am 9. März 2024, des Männerchores in Leingarten. Für das abwechslungsreiche Programm sorgte auch KunST 07 mit drei unterschiedlichen Tänzen die das Publikum bezauberten. Die Tanzgruppen von Sigrid Lipp (TSL) boten eine Mischung von Modern Dance über die Rhythmen der 1920 Jahre bis hin zu den Beach Boys. Die erste Darbietung von TSL Red vertanzte den berühmten Song von Queen, Bohemian Rhapsodie. Danach versetze TSL Saphir das Publikum zurück in...

Freizeit

Jahreshauptversammlung 2024 des MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich aktive und passive Mitglieder des Männerchor MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld im alten Schulhaus in Eschelbach. Es konnte wieder auf ein aktives Jahr zurückgeblickt werden. Der Chor präsentierte sich im vergangenen Jahr mit Liedbeiträgen an der Maihocketse in Kesselfeld, sowie in Michelbach in der Kirche, am Kelterfest in Eschelbach, beim Tag der Kirchenmusik in Öhringen und beim Weihnachtssingen in Eschelbach. 5 neue Sänger konnten wir im...

  • 1
  • 2