Ostereier im Stadtwald Sportliche Sonntagswanderung SAV OG Weinsberg, 9.4.2017

Osterhase am Hörnle Steinei
8Bilder

Wanderstrecke und Bilder

Pünktlich trafen sich fünfzehn Wanderer am Wanderheim in der wunderschön blühenden Kirschenallee.
Der Weg führte über den Jungenberg in Richtung Waldheide, über den Salzweg in Richtung Reisberg. Rechts und links konnte die Gruppe die alten Grenzsteine, und einen alten Hohlweg sehen. Auf schmalem Pfad ging es dann zum Steinei am Hörnle. Ein goldener Osterhase schaute die Wanderer an. Jetzt waren alle gespannt welche Überraschung die Tour noch bietet. Vom HW 8 aus ging es dann über einen schmalen, naturbelassenen Steig auf die Kuppe des Reisbergs. Dort entdeckten die ersten Wanderer das große Holzei. Hier war dann doch tatsächlich der Osterhase gewesen. Gefärbte Eier, Schokoeier und Schokohasen lugten hervor. In Richtung Westen führte der Weg zum großen Steinei. Bis dahin hatte es der Osterhase auch geschafft. Jetzt gab es die verdiente Pause, inmitten des lichten Waldes. Gestärkt konnte nun der Abstieg vom Reisberg ins Brühltal beginnen. Allerhand essbare Wildkräuter am Wegesrand luden zu Kostproben ein. Vom Stadtseetal , am Schafstall vorbei ging es jetzt noch bergauf zum Endspurt. Am Wanderheim herrschte Feierlaune. Die Stadtführer von Weinsberg hatten das Kirschblütenfest ausgerichtet. Musik, Essen, Kaffee und Kuchen waren der Lohn einer schönen Wanderung.
WF M.Breusch

Bilder zu Land-Art Kunst

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...