Wie kommt das Zeichen an den Baum, Familienwanderung der OG Weinsberg

Groß und Klein , Wandergruppe der Familien | Foto: Jürgen Zeltwanger
3Bilder

Am Sonntag, den 7. Mai 2017, liessen sich neun mutige Wanderinnen und Wanderer der Weinsberger Familiengruppe durch den Dauerregen nicht abschrecken.
Ob zu Fuß, im Tragetuch, im Kinderwagen oder auf dem Dreirad umrundeten wir zuerst die Weibertreu, um dann ich Richtung Schemelsberg aufzusteigen.Hierbei galt es, die Albvereins-Wegmarkierungen „Blaues Plus“ sowie „Rote Traube“ entlang der Strecke zu finden und zu kontrollieren.
Vor allem während des Rückwegs, auf der Südseite des Schemelsbergs, fanden sich etliche, von der Sonne bereits stark ausgebleichte Wegmarken „Rote Traube“, welche von den Kindern freudig durch das Anbringen neuer Aufkleber erneuert wurden.Trotz des Regens hatten wir viel Spaß auf der 4km langen Strecke und konnten uns abschliessend im Haxenkeller bei Rharbarberschorle, Schnitzel, Pommes, Spargel, Rostbraten und Kässpätzle stärken.
Bericht und Wanderführung: Hans-Jürgen Zeltwanger

Groß und Klein , Wandergruppe der Familien | Foto: Jürgen Zeltwanger
Früh übt sich | Foto: Jürgen Zeltwanger
Markierungssuche | Foto: Jürgen Zeltwanger

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...