Zabergäu - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

mehrmals eine volle Halle bei Heimspielen in Brackenheim | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Tischtennis, Damen, Herren, Jugend
Eine Meisterschaft, einige gute vordere Platzierungen, keinen Abstieg

Mit der Spielsaison 2024/25 kann der TTC Neckar-Zaber doch auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. So konnte unsere 1te Mannschaft in der Verbandsoberliga einen nicht zu erwartenden 3ten Tabellenplatz belegen. Die 2te Mannschaft musste zwar im letzten Spiel eine 9:4 Niederlage einstecken gegen den TTC Bietigheim-Bissingen V war am Ende dann auf dem 7ten Tabellenplatz der Landesliga und muss nicht in die Relegation. Die 3te Mannschaft erspielte den achten Tabellenplatz in der Bezirksliga...

Ponystunde mit Monja
Angebot für Kinder in den Pfingsferien

Unsere Bufdi (Bundesfreiwilligendienstleistende) Monja zeigt Ihrem Kind den Umgang mit Ponys. Einer unserer braven Lieblinge wird geputzt, gesattelt und getrenst. Dann geht es an reiten. Je nach Wetterlage in der Halle oder draußen können geführt oder an der Longe die ersten Reitübungen gemacht werden zum Abschluss wird das Pony gemeinsam versorgt. Zum Reiten werden eine lange Hose, feste Schuhe und ein Helm benötigt. Kosten pro Einheit: 27€ Anmeldung im elektronischen Reitbuch unter...

Zwei neue Einer, dahinter die Kindermannschaft des Lauffener Ruderclubs beim Anrudern. | Foto: Thomas Lindenmann

Anrudern des Lauffener Ruderclubs "Neckar"
Taufe zweier Kinder-Einer

Das traditionelle Anrudern des Lauffener Ruderclubs "Neckar" war diesmal ein ganz besonderes Ereignis: Zwei neue Kinder-Einer wurden getauft im Beisein von Bürgermeisterin Sarina Pfründer und des neuen Württembergischen Weinbaupräsidenten Dietrich Rembold, der auch gleich den Taufsekt als Spende der Lauffener Weingärtner für die rund 80 anwesenden Gäste mitgebracht hatte.  Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Uwe Grosser stellte Ruderwart und Trainer Sascha Hermann zunächst die...

v. li. n. re.: Jonas Specht, Lara Baur und Amelia Roczek | Foto: TSV Bönnigheim Abteilung Goju Ryu Karate

Karate
Bronze für Lara Baur beim internationalen Westerwald Cup

Am 5. April starteten die Bönnigheimer Karatekas Lara Baur, Amelia Roczek und Jonas Specht beim 17. internationalen Westerwald Cup in Puderbach. In einem starken Teilnehmerfeld mit 466 Nennungen aus 5 Nationen erkämpfte sich Lara Baur in der Kategorie U14 Kumite Mädchen -47kg einen hervorragenden dritten Platz und gewann damit Bronze. Für Amelia Roczek und Jonas Specht reichte es nicht für eine Platzierung, jedoch konnten sie wertvolle Erfahrungen auf internationaler Ebene sammeln. Der TSV...

Foto: TSV Bönnigheim Abteilung Goju Ryu Karate

Karate
Starke Platzierungen der Bönnigheimer Karatekas bei der Landesmeisterschaft

Die diesjährigen Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler fanden am 05.04.25 in Zunsweier statt. Für den TSV Bönnigheim waren die beiden Karatekas Nyke Idler und Enie Schulz in der Altersklasse Kinder am Start. Folgende Platzierungen konnten sie erzielen: Nyke Idler 3. Platz Kata Einzel Mädchen Enie Schulz 3. Platz Kata Einzel Mädchen 2. Platz Kumite Einzel Mädchen +35kg Der TSV Bönnigheim Abteilung Goju Ryu Karate gratuliert den beiden Athletinnen zur großartigen Platzierungen.

Foto: TSV Bönnigheim Abteilung Goju Ryu Karate

Karate
Erfolgreiche Kyu Prüfung der Erwachsene

Am 27. März fand in der Karateabteilung des TSV Bönnigheim eine Kyu Prüfung für die Erwachsenen statt. Die Prüfer Gunter Gottlöber und Manuela Gottlöber (beide 4. Dan) konnten allen Teilnehmern zur erfolgreich bestandenen Prüfung gratulieren.  Vordere Reihe v. li. n. re.: Kinga Böhm, Manuela Gottlöber, Jasmina Idler Hintere Reihe v. li. n. re.: Fynn Herholz, Alexander Alavi, Martin Großkopff, Julian Macher, Mattis Jung, Gunter Gottlöber

64 Ju-Jutsuka von 7 bis 17 Jahren und ihre Betreuer nahmen am JJVW-Jugend-Camp 2025 in Lauffen teil. | Foto: Jonas Zimmer

Ju-Jutsu
JJVW-Jugend-Camp 2025

Vom 12. bis 15. April fand während der Osterferien das Jugend-Camp des Ju-Jutsu-Verbands Württemberg e. V. statt. Die Kinder und Jugendlichen von 7 bis 17 Jahren sowie ihre Betreuer trainierten in der Lauffener Hölderlin-Sporthalle der Heimstätte des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen. Zur Übernachtung ging es dann in das Schloss Beilstein. Das Programm bestand aus einem bunten Mix aus Ju-Jutsu und anderen sportlichen Trainingseinheiten wie Frühsport, Jugger und Gotcha. Zusätzlich kamen die...

Ruud Groenendijk wird von JJVW-Präsident Volkmar Baumbast geehrt | Foto: Jonas Zimmer

Ju-Jutsu
Ehrung von Ruud Groenendijk

Am Dienstag, den 15. April 2025, kam der Präsident des Ju-Jutsu-Verbands Württemberg e. V. Volkmar Baumbast im Rahmen des JJVW-Jugend-Camps nach Lauffen. Dort überraschte er Ruud Groenendijk mit der Ehrennadel in Bronze. Der Ju-Jutsuka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen engagiert sich über fast zwei Jahrzehnte für Kinder und Jugendliche als Trainer im Verein, als Betreuer bei Freizeiten im Verband und Verein und ist mit seiner positiven motivierenden Art für viele junge Ju-Jutsuka ein großes...

Meister der Kreisliga C ohne Punktverlust: v.l. Marco Haagen, Oliver Klotz, Jonas Albrecht, Lars Quickert, Emil Küstner, Reiner Harzer | Foto: E. Rosendorf
3 Bilder

Mannschaften, Herren, Tischtennis
5te Mannschaft erspielt Meisterschaft ohne Punktverlust

Ungeschlagen und mit 24:0 Punkten erspielt die 5te Mannschaft des TTC Neckar-Zaber die Meisterschaft in der Kreisliga C Gr. 2. Der Tabellenzweite hat bereits sieben Punkte Rückstand. Das sich dies auch in den Bilanzen niederschlägt sieht man bei Jonas, der unbesiegt (13:0) blieb und Lars (13:1) und Emil (9:1) mussten sich nur einmal geschlagen geben. Auch das Doppel Marco/Jonas spielten stark auf und blieben ohne Niederlage (11:0). Lars und Emil zeigten dabei dass sie bereits in der Jugend viel...

Foto: TSV Bönnigheim Abteilung Goju Ryu Karate

Karate
Bönnigheimer Karatekas starten beim Chikara Cup in Erfurt

Am 15.03.2025 fand der internationale Chikara Cup in Erfurt statt, zu dem die beiden Bönnigheimer Karatekas Amelia Roczek und Zoe Schulz vom Landeskader Baden-Württemberg für die Disziplin Kata nominiert wurden. Die beiden erwartete ein hochkarätiges Starterfeld mit 1113 Nennungen aus 7 Nationen. Amelia Roczek kämpfte sich bei ihrer ersten Kadernominierung hervorragend durch ihren Pool, ehe sie einer starken Gegnerin unterlag. Zoe Schulz konnte sich den 3. Platz erkämpfen und gewann damit...

Foto: TuG Neipperg

Heilbronn-Franken - Männer Bezirksoberliga
Männer: Die HSG Lauffen-Neipperg ist Bezirksoberliga-Meister 2024/25!

Bereits vor dem letzten Spieltag am 12. April gegen die HSG Hohenlohe, ist den Jungs aus Lauffen und Neipperg die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Die HSG Lauffen-Neipperg kürt eine unfassbare Saison mit dem Meistertitel und macht dadurch zudem den Aufstieg in die Landesliga klar. Durch eine sich immer stärker entwickelnde Dynamik während des Saisonverlaufs befand man sich den gesamten Saisonverlauf über an der Spitze der Tabelle. Nach dem 32:27 Sieg am vergangenen Wochenende gegen den...

Foto: SCK

Snowboard Kindergarten
Neues Angebot des SCK: Snowboard Kindergarten

Der Skiclub Kirchheim hat bei seiner Allgäu-Ausfahrt im Tannheimer Tal erstmals einen Snowboard Kindergarten für Kinder ab 3 Jahren angeboten. „Wir sind sehr zufrieden. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten viel lernen“, sagt DSV-Snowboardlehrer Marius Noller vom SCK, der das innovative Konzept nach einer Pilotphase im vergangenen Jahr nun fest ins Programm des Skiclubs integriert hat. Der Verein hat für das neue Angebt kräftig investiert und neun Verleihboards angeschafft. Der Schwäbische...

Am Ende der Saison gab es trotz einiger unerwarteter Niederlagen glückliche Gesichter | Foto: E. Rosendorf
3 Bilder

Badminton, TV Lauffen
Badminton-Mannschaften beenden Spielsaison 2024/25

Mit dem 5:3 Erfolg gegen die BSG Mannheim sowie der 3:5 Niederlage gegen die TSG Weinheim II beendete die 1. Mannschaft des TV Lauffen die Spielsaison 2024/25. Am Ende kam man noch auf einen ausgezeichneten vierten Tabellenplatz mit 12:16 Punkten in der Landesliga "Unterer Neckar-Odenwald". Nach der Vorrunde musste man noch um den Klassenerhalt zittern. Die 2. Mannschaft kam in ihrer letzten Begegnung gegen den TSV Pfedelbach II zu einem 4:4 Unentschieden. Der letztendlich nur siebte Platz in...

Mattis zeigt seine Klasse an der Platte | Foto: E. Rosendorf
4 Bilder

TTC Neckar-Zaber, Jugend, Rangliste
Mattis Muth begeistert bei der U13-Regionsrangliste in Ellhofen

Beim Jungen-U13-Regionsjahrgangsranglistenturnier in Ellhofen zeigte Mattis Muth (TTC Neckar-Zaber) eine starke Leistung. Mit 8:1 Siegen sicherte er sich den 2. Platz. Sein einziges, knappes Match verlor er erst im fünften Satz gegen Milo Kummer vom TTC Bietigheim-Bissingen. Dank dieser tollen Bilanz hat Mattis nun die Chance, bei den Baden-Württembergischen U13-Meisterschaften im Mai in Stuttgart anzutreten – ein großartiger Erfolg! Ein besonderer Dank geht an Daniel Herbrik, der Mattis als...

Jonas Zimmer und Andreas Kraft | Foto: Jonas Zimmer

Judo
Erfolgreiche Meisterprüfung

Am Sonntag, den 30. März, traten Andreas Kraft (TSG Öhringen) und Jonas Zimmer (Budo-Club Hikari e. V. Lauffen) in Backnang zur Prüfung zum 4. Dan (4. schwarzer Gürtel an). Dies ist die zweithöchste Stufe, die durch eine technische Prüfung erreicht werden kann. Nach Demonstration der traditionellen Darstellungsform der Ju-no-Kata, erläuterten die Prüflinge anhand praktischer Beispiele die Nomenklatur und Biomechanik der Judotechniken im Stand und Boden. Zuletzt gab es eine Diskussion über das...

Jazztanz 1 | Foto: TuG Neipperg
6 Bilder

Höhepunkt des Jahres für viele TuG- Kinder
Familienfeier des TuG Neipperg

Am vergangenen Samstag eröffnete Achim Schöll die mit großer Vorfreude erwartete Familienfeier des TuG Neipperg. Das abwechslungsreiche Programm begann mit dem Eltern-Kind-Turnen und ihrem fröhlichen „Bauernhof Stopp Tanz“. Im Anschluss zeigten die Tanzkinder ihr Können mit dem lebhaften Stück „Der Flaschengeist“. Die Jazztanzgruppe 1 präsentierte mit „Chocolat“ eine mitreißende Darbietung, gefolgt vom Kinderturnen und „Alle Mann an Deck“. Die F-Jugend Handballer sorgten mit ihrem Auftritt...

Johanna Elflein (Jugendsprecherin u27) und Moritz Diederich (Jugendsprecher u18). | Foto: Jonas Zimmer

Judo und Ju-Jutsu
Moritz Diederich zum Jugendsprecher u18 gewählt

Am Freitag, den 21. März, fand die Jugendversammlung des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen in der Hölderlin-Sporthalle statt. Stimmberechtig waren Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche sowie Erwachsene bis zum Alter von 26 Jahren. Nach einem positiven Rückblick auf das Sportjahr 2025 wählen die jungen Judoka und Ju-Jutsuka unter Leitung der Jugendsprecherin u27 Johanna Elflein einen Jugendsprecher u18. Mit 16 zu elf Stimmen setzte sich Moritz Diedrich durch. Er wird nun für mindestens ein Jahr die...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Das Ju-Jutsu-Wettkampf-Team aus Lauffen bei der Landesmeisterschaft in Philippsburg. | Foto: Jonas Zimmer

Ju-Jutsu
Erfolgreiche Landesmeisterschaft

Am Samstag, den 15. März, startet das Ju-Jutsu-Wettkampf-Team des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen bei der baden-württembergischen Meisterschaft in Philippsburg. Das Trainer-Team Mario Dürr, Marcel Korn und Jonas Zimmer waren sehr zufrieden. Für die Süddeutsche Meisterschaft im Mai in Fürth gilt es vor allem die individuelle Taktik der Kämpfer noch besser einzustellen. Im Fighting konnten Alexandru Stratulat und Lennard Fröde den Landesmeistertitel für Lauffen holen. Engin Tuz holte Bronze. Im...

Die Trainerinnen und Trainer mit den Teilnehmerinnen des Weltfrauentags. | Foto: Jonas Zimmer

Weltfrauentag
Selbstverteidigungskurs

Am 8. März veranstaltete der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen anlässlich des Weltfrauentags einen Selbstverteidigungskurs für Frauen. Mehr als 40 Frauen meldeten sich an und trainierten drei Stunden unter der Aufsicht des Trainer-Teams bestehende aus Louisa Vogel, Hanka Schulz, Leah Samietz, Laura Bieber, Johanna Elflein, Hannes Weil, Christian Müller, Ruud Groenendijk, Mathis Eckert und Jan Ruoff. Neben theoretischen Inhalten wie situativem Verhalten zur Gewaltprävention oder der Erläuterung von...

Das Lauffener Ju-Jutsu-Wettkampf-Team | Foto: Jonas Zimmer

Trommlercup
Erfolgreicher Wettkampf für Lauffener Ju-Jutsuka

Am Samstag, den 15. Februar fand in Philippsburg der alljährliche Trommlercup statt, ein Vorbereitungswettkampf, der sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene eignet. Daher war der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen (BCH) mit 7 Startern (drei davon Newcomer) im Wettbewerb vertreten, die Folge einer ambitionierten Reaktivierung des Wettkampfsports im Trainingsalltag. Alle Athleten zeigten konstant eine gute kämpferische Leistung in Kombination mit motivierten Auftritten und konnten so...

Prüflinge und Prüfer des ersten Prüfungstages in Lauffen  | Foto: BC Hikari e.V.

BCH, Gürtelprüfung
Erste Gürtelprüfung für die Ju-Jutsukids in Lauffen

Nach dem Trainingsauftakt im September vergangenen Jahres folgten am Donnerstag, den 20. und 27. Februar die nächsten Prämieren beim Budo-Club Hikari e.V. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurden Gürtelprüfungen für eine Kindertrainingsgruppe abgenommen. Mit insgesamt 34 Prüflingen war es zudem die größte Prüfungsveranstaltung der Ju-Jutsuabteilung bislang. Unter den Augen der beiden Prüfer Jonas Zimmer (3. Dan) und Hannes Weil (1. Dan) wurden durchweg zufriedenstellende Leistungen...

Foto: TSV Bönnigheim Abteilung Goju Ryu Karate

Karate
Starke Platzierungen beim internationalen Karate Lions Cup

Am 1. März fand der internationale Karate Lions Cup in Lustenau/Österreich statt. Die Bönnigheimer Karatekas starteten in den Disziplinen Kata und Kumite und konnten erneut tolle Platzierungen erzielen: Kata 1. Platz Amelia Roczek, Mädchen U14 Oberstufe 5. Platz Enie Schulz, Mädchen U10 6-5 Kyu 5. Platz Nyke Idler, Mädchen U10 8-7 Kyu Kumite 2. Platz Jonas Specht, Jungen U14 +55 kg Oberstufe 2. Platz Lara Baur, Mädchen U14 -47 kg Oberstufe 3. Platz Amelia Roczek, Mädchen U14 +52 kg Oberstufe...

erschöpfte Gesichter | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Tischtennis, Verbandsoberliga, TTC Neckar-Zaber
Eine weite Reise bringt zumindest einen Punkt

Die 1te Mannschaft des TTC Neckar-Zaber hatte an diesem Spieltag eine weite Reise anzutreten. Der SSV Ulm 1846 begrüßte die Mannschaft des TTC. Nach über 4 Stunden Spielzeit und immer wechselnder Führung konnte man sich am Ende zumindest über einen Punkt erfreuen. Dass man unglücklich einen Punkt abgeben musste zeigte das letzte Doppel von Roman Bleck/Yves Hollenbenders die erst im fünften Satz mit 12:10 unterlegen waren. Das ist für den TTC bereits das fünfte Unentschieden. Mit jetzt 15:13...

Beiträge zu Sport aus