Zabergäu - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: E. Rosendorf
4 Bilder

Jahrgang, Radausfahrt,
Die erste Ausfahrt mit dem Rad

Bei sonnigem Wetter unternahm der LJG 1948/49 und Gästen erstmals in diesem Jahr eine Radtour. Neckartal, Baumbachtal, Löchgau bis Bietigheim war die Strecke bis zur Mittagspause. Danach wollten wir zurück  über das Enztal das aber leider wegen Bauarbeiten gesperrt ist. So mussten wir ein wenig Umwege fahren die am Ende sicher nicht so schön waren wie die Enztalstrecke. Mit 45 km war diese Tour jedoch der richtige Einstieg in eine hoffentlich ereignisreiche Radsaison ohne Unfälle. Mit 7...

Foto: https://www.pexels.com/de-de/foto/gruppe-von-personen-die-im-berg-gehen-1365425/

VHS Unterland
Auf und Davon - Wie bereite ich mich auf eine Fernwanderung vor?

An zwei Terminen - 08.05 und 15.05 - vermittelt Autor und Fernwanderer Fuat Gören sein Wissen über Fernwanderungen. Mit vielen Fotos und Beispielen aus seinen Wandertouren gibt er wertvolle Tipps zur Ausrüstung, Planung, Organisation und Verhalten unterwegs. Im Anschluss gibt es einen gemeinsamen Austausch für Fragen und Antworten. Beide Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr bis 20:30 Uhr, Veranstaltungsort: Veranstaltungsraum Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5 in Güglingen. Gebühr 15€....

Blick zur Ehmetsklinge | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung / Zaberfeld / Ehmetsklinge
Knappe 11 km und gleich zwei Seen

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gästen war unser Start am Parkplatz Ehmetsklinge und ging Richtung Zaberfeld in einem Bogen durch den Wald. Gleich zwei Blindschleichen konnte man bestaunen die unseren Weg kreuzten. Alles im Wald zeigte sich in einem saftigen Grün und unsere Stationen waren der Abendwaldweg mit vielen unterschiedlichen Grenzsteinen sowie dem Gerichtstisch von Mörderhausen (sehenswert). Nach der Mittagspause in Zaberfeld ging es über den Michelbachsee wieder zu den...

Foto: privat
7 Bilder

Vorfreude auf Konzert am 3. Mai
Erfolgreiches Wochenende im Schwarzwald

Ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und guter Laune liegt hinter uns! Vom 17. bis 20. April 2025 verbrachten wir ein intensives und zugleich unvergessliches Probenwochenende im idyllischen Schwarzwald. Ziel war es, sich optimal auf unser bevorstehendes Frühjahrskonzert am 03. Mai 2025 vorzubereiten – und das ist uns gelungen! In intensiven Register- und Gesamtproben wurde an Feinheiten gefeilt, Harmonien abgestimmt und der musikalische Feinschliff verliehen. Neben der Musik kam auch das...

Foto: da capo

Bewirtung im Meiereihof
Muttertag in Bönnigheim

Der Chor da capo Bönnigheim bewirtet in gewohnter Weise am Muttertag, den 11. Mai im Meiereihof in Bönnigheim Stadtmitte. Ab 11 Uhr bis 14 Uhr gibt es Mittagessen, Schnitzel, Salat, Rote Wurst, Currywurst, Bratwurst und bis 16 Uhr Kaffee und Kuchen. Um 13.15 Uhr wird der Kinderchor ChOhrwürmer für die Gäste singen , das Glücksrad dreht sich für alle Kinder. Ein tolles Ausflugsziel für Groß und Klein!

Monika Baumann spricht beim nächsten Sonntagstreff als ermutigenden Abendgottesdienst der Apis in Brackenheim am Sonntag, 27. April 2025. | Foto: Monika Baumann

Sonntagstreff mit Monika Baumann

Am nächsten Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am Sonntag, 27. April 2025 spricht Monika Baumann zum Thema „Echt oder unecht? Was Buße (nicht) meint.“ Der Gottesdienst der Apis im Bezirk Brackenheim findet in der Schlossstr. 13 in Brackenheim statt und beginnt um 18.30 Uhr. Infos unter brackenheim.die-apis.de. Monika Baumann, MTh (Unisa) ist Pastorin der Evangelischen Gemeinde Schönblick in Schwäbisch Gmünd (https://schoenblick-gemeinde.de/) und verantwortet den Bereich „Glaube...

Die drei Vorsitzenden (hinten) bedanken sich bei Monja Haasler und Birgit Labs (vorne, v.l.n.r) für ihre Arbeit im Vorstand. | Foto: MVG

Generalversammlung 2025
Starke Gemeinschaft und Wahlen beim Musikverein Güglingen

Am 7. April 2025 fand die Generalversammlung des Musikvereins Güglingen in der Gaststätte „Zur Weinsteige“ statt. Vorsitzender Luca Besemer eröffnete die Versammlung und blickte gemeinsam mit den Mitgliedern auf ein ereignisreiches Jahr zurück. In ihren Berichten informierten Tanja Lustig (Musik), Lena Knapp (Finanzen) und Luca Besemer (Öffentlichkeitsarbeit) über zahlreiche Auftritte, erfolgreiche Veranstaltungen und die engagierte Probenarbeit aller Kapellen. Besonders die Bläserklassen und...

Immer Richtung Kirschblüte | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, wandern,
Kirschblütenwanderung

Unser Ziel bei dieser Wanderung des  LJG 1948/49 und seinen Gästen war die Kirschenblüte bei Erligheim. Das Wetter war uns gut gesonnen, denn die Sonne lachte, bei milden Temperaturen. Beim wandern durch die Kirschenallee konnten wir einige Bäume der Kirschen noch in voller Blütenpracht erleben, andere waren bereits verblüht. 13 Wanderer waren sich nach der Mittagspause, die man in Löchgau einnahm einig,  dass sich diese Runde mit 14 km wieder einmal gelohnt hat, denn man konnte sich ob der...

Foto: TuG Neipperg

Tanzfestival 2025 des TuG Neipperg
3. Neipperger Tanzfestival

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 veranstaltet der TuG Neipperg im Bürgerzentrum in Brackenheim sein drittes Tanzfestival. Sie sind herzlich eingeladen, die Tänzerinnen und Tänzer zahlreicher Gruppen bei unserem bunten Tanzfestival auf der Bühne des Bürgerzentrums in Brackenheim zu begleiten. Unser Ziel ist es, dem Tanzsport eine Plattform zu bieten und viele unterschiedliche Tänzer/-innen mit einem vielseitigen Programm zu vereinen. Für die Zuschauer ist der Eintritt frei, die Veranstaltung ist...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Sonntagswanderung "Rund um Schloß Liebenstein"

Auf diesem ca. 9 km langen Wanderausflug in Neckarwestheim hatten die 15 Personen und 1 Hund immer das schöne Schloss Liebenstein im Blick. Bei strahlendem Sonnenschein wäre der Fernblick bis zum Odenwald und Stromberg möglich gewesen. Das Wetter war an diesem Tag leider durchwachsen. Vorbei ging es am „Mordstein“ von 1676. Der Sage nach soll hier ein Schäfer von Dieben erschlagen worden sein. Der Weg führte weiter zum Teufelsloch im Seebrunner Tal, das sich im Wald bei Pfahlhof befindet. Hier...

Burg Neipperg. Eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Heimatreportertreffen
Auf Erkundungstour am Zweifelberg in Brackenheim

Bei schönstem Wetter haben sich die Heimatreporter am Zweifelberg getroffen. Entlang der Weinberge gibt es viele interessante Pflanzen, viele Insekten, Schmetterlinge und Eidechsen zu sehen. Dazu hat man noch einen tollen Blick auf Burg Neipperg und auf das Schloss Stocksberg. Davor sieht man Haberschlacht mit der ev. Jokobuskirche. Tiere, Pflanzen, Landschaft und strahlender Sonnenschein in schöner Gesellschaft. Was will man mehr. Auf dem kurzen Weg gibts unheimlich viel zu sehen. Nach unserem...

Das Material wartet auf die Teilnehmerinnen des Workshops. | Foto: Eigenes Bildmaterial
4 Bilder

LandFrauen Brackenheim
Workshop-Osterbasteln mit Sabrina Odenwälder

Unter der Anleitung der Kreativ-Künstlerin Sabrina Odenwälder wurden bei den Brackenheimer LandFrauen wunderschöne Osterkränze gefertigt. Die Referentin brachte das komplett benötigte Grün- und Trockenmaterial in die Schloßkapelle mit und leitete die 21 Workshop-Teilnehmerinnen perfekt an, so dass individueller Osterschmuck entstand. Die Mitglieder und Gäste waren begeistert und konnten mit fertigen Exemplaren nach Hause gehen.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Unsere Einführung in die Wanderung Bauernkrieg | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, Weinwanderung
Bestes Wetter bei der 13ten Weinwanderung des Jahrgangs

Auf den Spuren des Bauernkrieges unterwegs, das war das Motto der 13ten Weinwanderung, die der LJG 1948/49 und seine Gäste bei bestem Frühlingswetter genießen konnten. Peter und Gisela Dierolf hatten mal wieder alles bestens organisiert. Mit etwa 8 km Strecke war die Route recht kurzweilig und man konnte einiges erfahren über den Bauernkrieg der sich hier zugetragen hat. Natürlich war der eine oder andere gute Tropfen, sowie die Aussichten nicht die schlechtesten. Ein Halt wurde auch auf der...

„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

„Hosianna!“ - Fröhlicher Familiengottesdienst in Brackenheim

„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung und wedelten dabei mit bunten Tüchern. Gemeinsam mit vielen Gästen erlebten sie einen kurzweiligen Familiengottesdienst im schönen Garten der Apis. Bereits um 9.30 Uhr startete man mit einem leckeren „Familienbrunch“ im vollen Api-Saal. Im Anschluss eröffnete Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, mit einer...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N. Karen Stiritz
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Jahres-Hauptversammlung 2025

Die diesjährige Jahres-Hauptversammlung des Kneippvereins fand in schönem Ambiente statt. Auf der Tagesordnung standen verschiedene Vereinsberichte aus 2024 und Ehrungen sowie die üblichen Regularien. Nach der Begrüßung folgte die Gedenkminute an die Verstorbenen. Anschließend wurde die Anzahl der Geburtstage 2025 von 98 bis 70 Jahren präsentiert. Der Geschäftsbericht wurden die Situationen im Bereich Kinderturnen (Heide Schwara, Abteilungsleitung Kinder und Jugend, Übungsleiterin) und...

Foto: Kneippverein Lauffen a.N. Karen Stiritz
2 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.
Kneipp Jahres-Hauptversammlung 2025

Nach der Begrüßung der Anwesenden stellte Bernhard Seiz (1. Vorsitzender) die Tagesordnungspunkte vor. Der Geschäftsbericht informierte über die Bereiche Kinderturnen (Heide Schwara Abteilungsleiterin Kinder und Jugend), Gymnastikgruppen (Heike Lohrer, Abteilungsleiterin Erwachsenensport), Kinderferienprogramm (Heide Böhner+Heide Schwara), Seniorennachmittag (Heide B.), Kneippanlage (Frank Kübler Technik), Mitgliederstand und Kassenbericht (Martin Schreyer Kassier), Öffentlichkeitsarbeit und...

Beim Wochenende ohne Koffer der Apis erlebten Klein und Groß ein tolles Programm mit einer Planwagenfahrt zum Naturkindergarten Hoffnungsland.  | Foto: Jochen Baral
6 Bilder

Herrliches Wochenende ohne Koffer im Zabergäu

Einen Kurzurlaub ohne den Koffer zu packen, und das in der schönen Umgebung des Zabergäus, dazu luden die Apis Brackenheim Anfang April bei herrlichem Wetter alle Interessierten ein. Ein erlebnisreiches Wochenende voller guter Gemeinschaft, leckerem Essen und viel Segen von Oben liegt hinter der fröhlichen Runde aus Groß und Klein. Am Freitag startete das Wochenende auf dem schönen Gelände der Apis in der Schlossstr. 13 mit gemeinsamem leckerem Essen und einem bunten Abend des Kennenlernens und...

Der Familientag am 1. Mai bei den Apis in Brackenheim begeistert jedes Jahr Groß und Klein, die Familien stehen im Mittelpunkt. | Foto: Apis Brackenheim, Susanne Müller

1. Mai Familientag Brackenheim
Das große Familienfest am 1. Mai 2025

Nicht nur die Kinder und Familien aus Brackenheim können es kaum erwarten, auch viele Gäste von der Umgebung nehmen den Familientag am 1. Mai in Brackenheim als Ausflugsziel und erleben ein buntes und vielfältiges Angebot! Dieses Jahr startet der besondere Tag um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Mr. Joy als Künstler und Illusionist wird diesen Open-Air-Gottesdienst auf dem Api-Gelände in der Schlossstr. 13 Brackenheim oberhalb dem Schloss gestalten. Ab 12 Uhr darf man sich auf die...

Beiträge zu Freizeit aus