Zabergäu - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Förderverein Gesundheit
Schwerarbeit für den Osterhasen

Ostern-eine Gelegenheit, seine Mitmenschen mit einem Geschenk zu bedenken. Auch der Förderverein Gesundheitsversorgung Zabergäu und Umgebung e.V. versucht an den besonderen Feiertagen sowohl den Patienten als auch den Mitarbeitenden der Geriatrischen Rehabilitationsklinik im Gesundheitszentrum Brackenheim mit einer kleinen Aufmerksamkeit Freude zu bereiten. So erhielten in der Karwoche alle 52 stationär untergebrachten Rehabiltanten sowie die mehr als 60 Mitarbeitenden vom 1. Vorsitzenden des...

Gabriele Koenigs, Künstlerin, Theologin, Autorin | Foto: C.W.
3 Bilder

Frauenfrühstück mit Gabriele Koenigs
Frauenfrühstück mit dem Thema: „Verwandlung - Ich werde, was ich wirklich bin!“

Frauenfrühstück bei den Landfrauen Güglingen mit  Frau Gabriele Koenigs Das Thema lautete: „Verwandlung - Ich werde, was ich wirklich bin!“ Es war ein Genuss, beim Frauenfrühstück bei den Landfrauen Güglingen in zweierlei Hinsicht. Zum einen gab es ein leckeres und reichhaltiges Frühstücksbuffet, zum anderen wunderschöne Bilder von Gabriele Koenigs aus dem Schwarzwald.  Frau Koenigs ist Theologin, Malerin und Autorin. Es sind aber nicht nur einfach Bilder, sondern es steht jeweils eine...

Foto: https://pixabay.com/de/photos/flagge-china-brasilien-russland-3036169/

VHS Unterland
Vortrag: BRICS-Staaten - Dialog oder Konfrontation am 03.07.2025

2009 gegründet, umfasst die Gruppe der BRICS-Staaten 2025 elf Mitgliedsstaaten: Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, Ägypten, Äthiopien, Iran, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Argentinien.  Die Gründungsnationen sehen sich nicht mehr als Entwicklungsländer, sondern als Gegenmodell zu den westlichen Industrienationen. Die Erweiterung stärkt die geopolitische Position der BRICS und könnte die westlichen Exportbestrebungen beeinträchtigen. Matthias Hofmann ist...

Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Das Hölderlin-Gymnasium feiert Jubiläum!

Am Hölderlin-Gymnasium wird in diesem Jahr groß gefeiert: Vor fünfzig Jahren wurde der Schulstandort an der Charlottenstraße eingeweiht! Auch wenn das Schulgebäude und seine Umgebung sich seitdem verändert haben und beispielsweise um den Neubautrakt am Reisweg und den Mikrowald im Schulhof erweitert wurden, erkennen auch die Ehemaligen „ihr“ Gymnasium in der Weststadt nach wie vor wieder. Um das Jubiläum gebührend zu würdigen, veranstaltet das Högy am Samstag, den 27. September 2025 – nämlich...

Die Cleebronner LandFrauen zu Besuch bei der Staudengärtnerei Häussermann | Foto: privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Lehr- und Besichtigungsfahrt nach Möglingen

Eine Lehr- und Besichtigungsfahrt stand diese Woche bei den Cleebronner LandFrauen auf dem Programm. Morgens ging es für 30 Teilnehmerinnen mit dem Bus nach Möglingen zur Stauden-Gärtnerei Häussermann. Dort bekamen sie eine tolle Führung durch die Gewächshäuser und die Freilandfläche. Vom kleinen Setzling bis zur verkaufsfertigen Pflanze durften die LandFrauen jeden Schritt der Entwicklung mitverfolgen. Danach ging es zur Mittagszeit weiter zur Landmetzgerei Brosi, da hatte LandFrau Rosi für...

Das mobile Einsatzkommando mit Spender Matthias Fried in Pfaffenhofen | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu

UKRAINE-ACTIVITY
Mobiles Einsatzkommando (MEK) sammelte am Ostersamstag wieder Hilfsgüter ein

Ein knappes Dutzend Adressen zwischen Neckarwestheim und Pfaffenhofen hatten am Ostersamstag die Ehrenamtlichen des Lionsclubs Güglingen/Zabergäu angefahren, um Hilfsgüter in Form von medizinischen Geräten, Hygieneartikeln, Kinderkleidung, Haushaltsgeräten oder Fahrrädern von den Spendern in Empfang zu nehmen und im Depot des Gustav Adolf Werkes in Sachsenheim-Hohenhaslach für den nächsten Großtransport in die Ukraine zwischenzulagern. Dazu stellte Lionsfreund Peter Haug seinen sehr praktischen...

Fleißige Helferinnen beim Seniorennachmittag der Stadt Brackenheim | Foto: Landfrauen Dürrenzimmenr
6 Bilder

Fleißige Bienen
Seniorennachmittag und Osterdekoration

Die Biene ist das Wahrzeichen der Landfrauenvereine. Fleißig wie Bienen waren der Landfrauenverein Dürrenzimmern vor Ostern. Bei der Bewirtung des Seniorennachmittags der Stadt Brackenheim waren viele helfende Hände notwendig um die Besucher mit Kaffee und Vesper zu versorgen. Bereits am Tag vorher wurde eingedeckt und die Deko aufgebaut, gemeinsam mit den Landfrauen aus Meimsheim wurde diese Mammutaufgabe gestemmt. Ebenso fleißige Hände waren notwendig, bis die Osterdekoration auf dem...

Rolf Kieser (re.) übergibt Chefarzt Dr. Alexander Kugler die Osterpäckchen für Rehabilitanden, Mitarbeiter und Besuchspatinnen. | Foto: Rolf Kieser
2 Bilder

Ostern Geschenke
Schwerarbeit für den Osterhasen

Es ist einer jener Tage, an dem der Osterhase abends sicher erschöpft in seine Sasse fällt: Päckchentag im Hause Kieser, wobei ihm dort tatkräftig unter die Vorderläufe gegriffen wird. Für die Geriatrische Rehaklinik Brackenheim musste er im Auftrag des Fördervereins Gesundheitsversorgung Zabergäu und Umgebung 120 Geschenktüten mit Grußkarten und österlichen Leckereien füllen, die Chefarzt Dr. Alexander Kugler für Rehabilitanden, Mitarbeiter und Besuchspatinnen entgegennahm. Knapp 150 Tüten...

FW-Besuch mit Gästen
Kindergarten Generationenquartier Lauffen

Am 9.04.2025 lernten die Freien Wähler Lauffen zusammen mit Vertretern der Fraktionen CDU, SPD und FDP die tägliche Erziehungs- und Betreuungsarbeit im Kindergarten im Generationenquartier Bismarckstraße kennen. Kreativ- und Experimentierraum, Puppenecke, Rollenspielzimmer oder Spielplatz im Außenbereich – moderne Spiel-Räume im offenen Betreuungskonzept laden derzeit rund 60 Kinder dazu ein, ihren Alltag im Kindergarten frei und aktiv zu gestalten. Im Anschluss an die interessante Führung mit...

Frohe Ostern! | Foto: Benjamin Gerig

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Ein volles Programm vor und nach Ostern

Am Hölderlin-Gymnasium ist ständig etwas los und so waren auch die vergangenen Wochen mit vielen außerunterrichtlichen Aktivitäten vollgepackt: Zwei Schülergruppen verbrachten im Rahmen des EU-Programms „Erasmus plus“ jeweils eine Woche an einer Schule in Spanien bzw. Tschechien, unsere 5. Klassen durften sich auf Schlittschuhen in der Heilbronner Eishalle austoben und dank des wunderbaren Kammerkonzerts war das Schulhaus wieder einmal von bezaubernden Klängen erfüllt. Außerdem veranstaltete...

Gerda Lober bei den Cleebronner LandFrauen  | Foto: privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Limonaden selbstgemacht

Die Hauswirtschafterin Gerda Lober war mit einem Vortrag über Limonaden bei den Cleebronner LandFrauen zu Gast. Frau Lober brachte einiges an Zutaten mit und die Teilnehmerinnen waren überrascht, dass sie an diesem Abend selbst mit anpacken mußten und verschiedene Limonaden, Eistees, Fassbrause, Sirup und Lassi herstellen durften. Als Abschluß wurden natürlich alle Getränke durchprobiert. Mit solchen selbstgemachten Durstlöschern bringt man nicht nur Abwechslung auf den Getränketisch, ...

Puzzle-Nachmittag am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
4 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Spielfreude beim Speed-Puzzeln

Bereits die ersten beiden Spielenachmittage haben am Högy für gute Laune gesorgt, und für dieses Mal hatten sich die verantwortlichen Lehrer Stefan Langer und Heiko Wasser etwas Besonderes ausgedacht: Speed-Puzzeln! Dabei ging es nicht nur darum, die vielen einzelnen Puzzleteile zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenzufügen, sondern dies innerhalb der vorgegebenen Zeit möglichst schnell zu schaffen. Um Werbung für das Puzzle-Event zu machen, waren bereits in den Tagen zuvor verschiedene...

kurze Rast während der schweren Arbeit | Foto: Lionsclub Güglingen-Zabergäu
2 Bilder

UKRAINE-ACTIVITY
Für die Menschen in der Ukraine

Mobiles Einsatzkommando (MEK) der Lions war wieder im Einsatz Inzwischen hat es sich herumgesprochen - der Lionsclub Güglingen/Zabergäu holt für die Menschen in der Ukraine Hilfsgüter an der Haustüre ab. Ein Anruf unter 0151/14718475 genügt und das Gespann Werner/Rolf setzt sich mit dem von Richard Wagner zur Verfügung gestellten Transporter in Bewegung. So geschehen am vergangenen Samstag. Von 9:00 - 14:00 Uhr stapelten sich die zwischen den Abholstellen in Zaberfeld, Cleebronn, Brackenheim,...

Prof. Dr. Marcus Plehn | Foto: C.W.
2 Bilder

"Was gehört in eine Hausapotheke?"
"Was gehört in eine Hausapotheke?" Vortrag mit Prof. Dr. Marcus Plehn

„Was gehört in eine Hausapotheke?“ Mit diesem Thema beschäftigten sich die Landfrauen Güglingen. Dazu luden sie den Apotheker Prof. Dr. Marcus Plehn aus Brackenheim ein. Er ist zudem noch Pharmaziehistoriker. Prof. Dr. Plehn erläuterte in seinem Vortrag über bewährte Hausmittel aus dem Reich der Natur. Jahrhundertelange Erfahrungswerte, welche heute noch aktuell sind. Die Mittel sind im Alltag gut einsetzbar. Der Einstieg der Thematik begann mit der Kamille. Diese ist für alle Entzündungen...

von links nach rechts:
Martina Conz
Waltraud Herrmann
Marion Conz | Foto: CR
2 Bilder

Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Kochen - Gut für uns und die Umwelt

Die Ernährungsberaterin Frau Silke Klaar war zu Gast bei den Meimsheimer LandFrauen mit dem Thema nachhaltig und gesund kochen. Nachhaltigkeit ist in aller Munde, und auch in der Küche können wir viel tun um unsere Umwelt zu schützen. Welche Lebensmittel sind im Kühlschrank? Welche Lebensmittel sollten schnellstmöglich verarbeitet werden? Welche Gemüse und Obst kann im Garten geerntet werden und wie sollte dieses verarbeitet werden? Welche Gerichte können daraus zubereitet werden? Zu diesen...

Susanne Breuer vom Abfallwirtschaftsamt zu Gast bei den Cleebronner LandFrauen | Foto: privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Die Cleebronner LandFrauen stellen sich die Frage - ist das Abfall oder Wertstoff?

Vergangenen Mittwoch war Susanne Breuer vom Abfallwirtschaftsamt des Landratsamtes Heilbronn mit ihrem Vortrag „Abfall oder Wertstoff“ zu Gast bei den LandFrauen in Cleebronn. Frau Breuer gab den LandFrauen einen kleinen Einblick in die Kreislaufwirtschaft und was Abfall mit Klimaschutz zu tun hat. Dabei wurde den 39 Teilnehmerinnen der Weg von der Wegwerfgesellschaft über Recycling hin zur Kreislaufwirtschaft aufgezeigt. Was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen – Müll Vermeidung,...

Málaga-Fahrt des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
6 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
¡Bienvenidos a España!

So hieß es eine Woche lang für die Spanischschüler der 10a und 10b, die in Begleitung von Frau Korb-Devic und Herrn Gerig die andalusische Küstenstadt Málaga besuchten. Nachdem wir unsere Gastfamilien kennengelernt hatten, konnten wir am zweiten Tag ausschlafen, denn der Unterricht in der Sprachschule begann erst um 10 Uhr. Am Nachmittag besuchten wir eine Aussichtsplattform und danach das Stadtzentrum, wo wir unter anderem die eindrucksvolle Kathedrale besichtigten. Am Mittwoch kochten und...

Bild: von links: Karl Seiter, Franziska Mayer und Clarissa Mayer
 | Foto: Quelle: Mauk

Pflanzen Mauk steht fest an der Seite der „kleinen Helden“

Der „Pflanzen Mauk Gartencenter“ ist seit Gründung der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ Unterstützer der ersten Stunde. Während diesen fast fünfzehn Jahren wurde die Stiftung mit unglaublichen 48.000 Euro gefördert. In dieser Zeit konnten dank der großen Akzeptanz in der Region zahlreiche Projekte wachsen und neue entwickelt werden. „Spender, wie Sie, sind der Garant dafür, dass wir unsere Hilfe planungssicher und dauerhaft leisten können. Wir sind Ihnen überaus dankbar auch in diesem...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

LandFrauen Meimsheim
Maultaschen, die Leibspeise vieler Schwaben.

Letzten Samstag hatten die Meimsheimer LandFrauen Brigitte Barthau aus Gellmersbach als Dozentin zu Gast. Mit dabei hatte Frau Barthau leckere Rezepte für drei verschiedene Füllungen der Maultaschen mit Lachs, Brät- und Hackfleisch, sowie Gemüse Maultaschen. Fleißige Hände schnippelten Gemüse, Petersilie und viele weitere frische Zutaten. Ein besonderes Augenmerk legte Frau Barthau auf regionale Lebensmittel. Frau Barthau gab den Mitgliedern und den Gästen wertvolle Tipps und Anregungen für die...

Frauenfrühstück bei den Cleebronner LandFrauen | Foto: Privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Frauenfrühstück bei den LandFrauen in Cleebronn

Frauenfrühstück im Frühling das ist bei den Cleebronner LandFrauen Tradition. Und so trafen sich auch dieses Jahr wieder über 40 Teilnehmerinnen zu einem tollen Frühstücksbuffett das vom Vorstandsteam vorbereitet wurde. Umrahmt wurde dieser Morgen von Renate Walther und Doro Weiß die mit Ihrem Vortrag über die Wechseljahre angekündigt waren. Die Teilnehmerinnen waren jedoch ganz überrascht, dass es sich nicht um einen trockenen Vortrag handelte, sondern Frau Walther und Frau Weiß die Gäste...

Brigitte Hahn bei der Zubereitung von Schneckennudeln  | Foto: Brigitte Hahn
3 Bilder

Backen bei den Landfrauen Güglingen
"Rund um den Hefeteig" Backworkshop bei den Landfrauen Güglingen

„Rund um den Hefeteig“ ging es bei den Landfrauen Güglingen. Backen mit Hefe – wie funktioniert das richtig? Brigitte Hahn gestaltete den Workshop mit der Unterstützung von Birgit Jesser. Sie konnten aus ihrem reichen Erfahrungsschatz schöpfen und wertvolle Tipps weitergeben. In der Praxis lernt es sich am besten und es wurde an dem Abend fleißig gebacken. Süße und herzhafte Varianten wie Hefezopf, Zimtschnecken, Schneckennudeln, Dampfnudeln, pikante Schnecken… Zum Schluss wurden die Leckereien...

UKRAINE-ACTIVITY
Für die Menschen in der Ukraine

In enger Zusammenarbeit unterstützen der Evangelische Kirchenbezirk Brackenheim, Katholische Kirche im Zabergäu, Diakonische Bezirksstelle Brackenheim, Gustav Adolf Werk und der Lionsclub Güglingen-Zabergäu gemeinsam die Menschen in der Ukraine. Die nächste Sammlung von Hilfsgütern erfolgt am Samstag, 15. Mai 2025 von 10:00-11:30 Uhr, Wiesental 11 in Brackenheim und von 12:00-13:30 Uhr, Falltorstraße 4 in Schwaigern. Sofern die Hilfsgüter nicht zu den Sammelstellen gebracht werden können,...

Einsatzteam des LC Güglingen-Zabergäu beim Landschaftspflegetag | Foto: LC Güglingen-Zabergäu
2 Bilder

LC GÜGLINGEN-ZABERGÄU LANDSCHAFTSPFLEGETAG
Landschaftspflegetag in Pfaffenhofen

Wieder einmal waren, neben anderen Freiwilligen und Mitarbeitern des örtlichen Bauhofs, Mitglieder des Lionsclubs aktiv beteiligt am Landschaftspflegetag, diesesmal in Pfaffenhofen. Nach Begrüßung der Teilnehmer durch Bürgermeisterin und LF Carmen Kieninger und Einweisung in die jeweiligen Aufgabenbereiche, galt der Einsatz der Lions dem Rückschnitt des dichten Wildwuchses am Steilhang oberhalb der Weinberge im Pfaffenhofer Gewann " Ochsenberg". Als Ortsoberhaupt liess es sich die...

Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Anmeldung für Klasse 5

Liebe Eltern, von Montag, den 10. März bis Donnerstag, den 13. März können Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Zur Anmeldung werden die von der Grundschule ausgestellten Formulare „Blatt 2 – Empfehlung der Klassenkonferenz für den weiteren Bildungsweg“ oder „Blatt 1 – Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg“ oder das Formular „Information über die Ergebnisse der zentralen Kompetenzmessung“ sowie „Blatt 3 – Formular für die Anmeldung“ benötigt. Zur...

Beiträge zu Bildung & Soziales aus