Zum Tag der Muttersprache
Huzl, Butzele, Guzzele: Dein Lieblingswort im Dialekt

Welches Lieblingswort im Dialekt deiner Heimat hast du? Einfach in die Kommentare schreiben und sich an den Begriffen der anderen erfreuen. | Foto: HSt-Grafik
  • Welches Lieblingswort im Dialekt deiner Heimat hast du? Einfach in die Kommentare schreiben und sich an den Begriffen der anderen erfreuen.
  • Foto: HSt-Grafik
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Butzele, Borscht oder Breschdling: Sind das nicht süße Worte, die es nur im Schwäbischen gibt? Zum heutigen Tag der Muttersprache sucht meine.stimme eure Lieblingsworte aus eurem Ort, eurer Heimat - egal ob hohenlohisch, schwäbisch, badisch, fränkisch... 

Mir schwätzet schwäbisch... ja, aber jeder irgendwie anders. Die Dialekt-Muttersprache ist auch in Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau sehr verschieden. Einen tut uns aber eines: Unser Dialekt bietet total viele süße und witzige Worte. meine.stimme sucht zum Tag der Muttersprache genau diese Worte, die unsere Heimat aus- und unverwechselbar machen. Ob Huzl, schiergar, anaweech, Muggaseggele oder Guzzele: schreibt eure Lieblingsworte in das Kommentarfeld unter diesen Beitrag und schmunzelt über Worte, die ihr vielleicht schon lange nicht mehr (oder noch nie) gehört habt - denn die Vielfalt des Schwäbischen, Hohenlohischen und Badischen oder Fränkischen ist riesig. Wir sind sehr gespannt.

Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

87 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

23 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 21.03.2025 um 10:02

Da sieht man mal wieder dass bei Dialekt die Regionen vielleicht einen Unterschied machen. Bei uns Zuhause wurden so Männlein wie Weiblein tituliert die schwächlich oder überempfindlich oder ständig am kränkeln waren.

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 21.03.2025 um 12:24

Ein Hädele ist ein unscheinbares, weibliches Wesen mit dem man in alle Richtungen einfach so garnix anfangen kann, also eigentlich keine schöne Bezeichnung...
Wolfgang hat das in seinem Kommentar am besten zusammengefasst ;-)

Team
Katja Bernecker aus Heilbronn
am 08.04.2025 um 13:53

Ein Leser der Meine Heimat-Seite hat mir einen Brief mit weiteren Lieblingsworten geschickt. Hier ein paar seiner netten Beispiele:
Griffelspitzer - genauer, penibler Mensch
Sesselfurzer: Beamter
Häfelesklotzer: Neugieriger beim Kochen
Erbsenzähler: zwanghafter Mensch
Pfennichfuxer: geiziger Mensch
Holzkopf: sturer Mensch
Rotzleffel: frecher Bub
Nagelscherlesgärtner: zwanghafter, genauer Gärtner
Bockstädter: Löwensteiner Bürger
Stiwicher: Hößlinsülzer