Bretzfeld - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Moderne Form des Tagebuchschreibens
Bullet Journal

Beim Bullet Journaling werden die Seiten eines Notizbuches so gestaltet, dass dieses Buch Sie ein Jahr lang begleitet und Sie immer wieder daran weiterarbeiten können. So wird Tagebuch- schreiben vereint mit Vorausplanung einzelner Tage, Wochen, Monate und eines ganzen Jahres. Im Kurs können Sie auf der einen Seite Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bekommen auf der anderen Seite Anregungen, wie Sie Ihr persönliches Bul- let Journal anpacken. Außerdem haben Sie Gelegenheit, sich über...

4 Bilder

Winterdörfle Brettachtal-Stadion Bretzfeld
Bretzfelder Winterdörfle ein voller Erfolg

Bei absolut winterlichem Wetter – trocken, kalt und sogar mit Schneeflocken – startete das Bretzfelder Winterdörfle am 21. Januar 2023. Die Veranstaltungsgemeinschaft „Winterdörfle Bretzfeld GbR“, bestehend aus der TSG Bretzfeld-Rappach, dem Musikverein Bretzfeld, dem TC Brettachtal und dem JD Club Pfedelbach, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Bretzfeld, war gespannt auf die Resonanz der Bevölkerung auf das erstmalig veranstaltete Event. Die Besucherzahl sprengte den Rahmen aller...

Flohmarkt
Flohmarkt - Akkordeon Orchester Brettachtal

Das Akkordeon-Orchester Brettachtal e.V. veranstaltet am Sonntag, den 29.01.2023 von 11-16 Uhr einen Flohmarkt in der Mehrzweckhalle in Bretzfeld-Schwabbach. Zu kaufen gibt es von Privat an Privat allerlei Spielsachen, Bastelsachen, Sammelstücke, Kleidung und vieles mehr. Vielleicht finden auch Sie eine Rarität? Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Bretzfeld Brettachtal-Stadion Glühwein Winterdorf
1. Bretzfelder Winterdörfle am 21. Januar 2023

Die Veranstaltungsgemeinschaft "Winterdörfle Bretzfeld GbR", ein Zusammenschluß von TSG Bretzfeld-Rappach,  Musikverein Bretzfeld,  Tennisclub Brettachtal und JD Club Pfedelbach, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Bretzfeld, veranstaltet am Samstag, 21. Januar 2023, ab 18 Uhr das 1. Bretzfelder Winterdörfle im Bretzfelder Brettachtal-Stadion. Bis Mitternacht kann man in gemütlichem Ambiente an verschiedenen Ständen heiße und kalte, alkoholische und alkoholfreie Getränke genießen (von...

Flohmarkt 2023
Flohmarkt 2023 - Akkordeon-Orchester Brettachtal

Das Akkordeon-Orchester Brettachtal e.V. veranstaltet am Sonntag, den 29.01.2023 von 11-16 Uhr einen Flohmarkt in der Mehrzweckhalle Schwabbach. Ein Tisch kann ab dem 12.12.2022 ab 9 Uhr unter Flohmarkt-AOB@web.de reserviert werden. Frühere Anmeldungen werden nicht akzeptiert. Die Tischgebühr beträgt 15€. Zusätzlich ist es möglich ein Kleiderständer mitzubringen. Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken.

Bad Wimpfen von seiner schönsten Seite: Von Thomas Ströbel kommt das Titelseitenfoto zum Neckartal.  | Foto: Thomas Ströbel
3 Bilder

12 Monate, 12 Regionen-Fotowettbewerb
Auflösung: Neckartal

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so auch die Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Doch im letzten Monat wollen wir nochmal alles geben und suchen die beeindruckendsten Bilder und Fotografien des wunderschönen Neckartals, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben. Endspurt - los geht's! In großen Schleifen windet sich das Neckartal zwischen Bad Wimpfen und Neckarsulm. Wer das Neckartal besucht, dem fallen sofort die weiten Rebhänge, Burgen & Schlösser sowie...

Das Neckartal hat einiges zu bieten. Zeigen Sie uns die schönsten Ecken dieser charmanten Region. | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion
Freizeittipps Neckartal

Das große Finale der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen" steht an! Im letzten Monat, dem Dezember, steht das Neckartal als letzte Region unseres Verbreitungsgebietes im Fokus. Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Sie haben ein letztes Mal die Chance - berichten Sie uns von einzigartigen Stellen im beeindruckenden Neckartal hier...

Teilnahmebedingungen
Fotoaktion Farbenkünstler

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel „Farbenkünstler“ von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema „Farbenkünstler“ in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-“Farbenkünstler“-Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend Heilbronner...

Wow! Der Herbst als Künstler. Toll fotografiert von Heimatreporter Egon Groß. | Foto: Egon  Groß
2 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Herbst als Farbenkünstler

Auch wenn wir gerne den Spätsommer noch weiter genießen würden, sind die Anzeichen doch eindeutig: Die Tage werden kürzer, das Laub färbt sich bunt und die Temperaturen sinken. Doch die traumhaften bunten Farbenspiele versüßen uns den Abschied. Genau die richtige Zeit, unsere neue Fotoaktion "Herbst als Farbenkünstler" zu starten. Der meteorologische Herbstanfang war bereits am 1. September - der kalendarische Herbst hat am 23. September begonnen.  Der Herbst ist also schon voll da. Doch noch...

4 Bilder

Auftritt Jugendkapelle

Am vergangenen Sonntag durfte unsere Jugendkapelle beim Weingut Birkert in Adolzfurt ihr Können präsentieren. Während die Gäste der Landfrauen Adolzfurt bei bestem Herbstwetter mit frisch gebackenem Zwiebelkuchen und Neuem Wein verwöhnt wurden, sorgte die Jugendkapelle für die passende musikalische Unterhaltung. Von Marsch über Filmmusik bis hin zu rockigen Melodien reichte das Repertoire der Jungmusikerinnen und Jungmusiker. Passend zum Veranstaltungsort verabschiedete man sich mit dem Marsch...

2 Bilder

Flötentreff: Neue Gruppe ab Januar 2023

Der Flötentreff besteht seit 2007 und wird von Claudia Frick-Burkhardt, Erzieherin und langjährige Musikerin des Musikvereins, geleitet. Mit viel Spiel und Spaß entdecken Kinder ab ca. 6 Jahren in Kleingruppen die faszinierende Welt der Musik, beim Erlernen der Sopranblockflöte. Der Flötentreff findet während der Schulzeit immer mittwochs im Vereinsraum/Rathaus statt und dauert 45 Minuten.

6 Bilder

Kameradschaftsabend vom 14. Oktober 2022

Der diesjährige Kameradschaftsabend im Oktober hat unser Saxophon-Register übernommen. Nach einer langen Coronazwangspause ist es nun endlich wieder an der Zeit die Kameradschaft zu pflegen, deshalb möchten wir regelmäßig im Anschluss an die Musikprobe einen Kameradschaftsabend veranstalten. Hierbei übernimmt jedes Register einen beliebigen Freitag im Monat und überlegt sich wie dieser gestaltet werden kann. Der Kreativität ist keine Grenzen gesetzt. Am 14. Oktober gab es anlässlich der...

Wegen eines Cyberangriffs sind die Systeme der Heilbronner Stimme am Freitagmorgen (14.10.) weitgehend lahmgelegt. | Foto: Pixabay

Cyberangriff auf die Heilbronner Stimme am Freitagmorgen

Wegen eines Cyberangriffs sind die Systeme der Heilbronner Stimme sowie weiterer Unternehmen der Stimme Mediengruppe seit dem Freitagmorgen, 14.10., weitgehend lahmgelegt. Das Landeskriminalamt ermittelt. Zeitungsproduktion und ePaper sind betroffen. Wegen eines Cyberangriffs sind die Systeme der Stimme Mediengruppe weitgehend lahmgelegt. Wir arbeiten gemeinsam mit der Polizei, Datenschutz und Cyperexperten mit Hochdruck daran, die Vorgänge zu untersuchen. Stimme.de und echo24.de sind...

3 Bilder

„Schweres Gepäck“ - Ein Theaterevent in Bretzfeld

Ein Theaterevent mit Audio Walk mit der Deutschen Bühne Ungarn im alten Schulhaus (Jugendhaus und Budaörser Heimatmuseum) in Bretzfeld - „Schweres Gepäck“  In einer nie dagewesenen Produktion wurde im Zeitraum vom 23. bis 26.9.2022 im alten Schulhaus in Bretzfeld die Schicksalsgeschichte der Ungarndeutschen aus dem Jahr 1946 in Form einer Theateraufführung dargestellt. Mit dem deutschsprachigen Ensemble der Deutschen Bühne Ungarn aus Szekszárd gelang es zahlreiche Gäste im alten Schulhaus zu...

3 Bilder

Ferienprogramm Bretzfeld 2022 - Wir waren dabei :-)

Das Ferienprogramm, welches auf der Reitanlage am 08.08.+ 09.09.2022 stattfand, kam super bei den Bretzfelder Kindern an und war an beiden Tagen ausgebucht. An einem Tag sogar doppelt 😂. Aber auch diese Hürde hat der Bretzfelder Reitverein als Team TOP gemeistert 💪❤️ Es wurde gestreichelt 🐴, geputzt 🐎, geführt 🎠, geritten 🏇und natürlich feste gebastelt 🤗. Die Kinder hatten großen Spaß und das Wetter war einfach MEGA 🌞🕶️. Vielen Dank nochmal an alle fleißigen Helfer und an die lieben Besitzer,...

Freie Plätze Gruppe 2: Eltern-Kind musizieren

Hallo liebe Eltern, für das Eltern- Kind musizieren sind für die Gruppe 2 noch Plätze frei. Hierbei werden wir gemeinsam in den jeweiligen Gruppen musizieren, singen und uns bewegen. Die genauen Daten fasse ich wie folgt zusammen: • Wo: Vereinsraum, Rathaus Bretzfeld • Wann: Gruppe 2 montags von 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr • Alter: Gruppe 2 von 1,5 – 3 Jahren mit Begleitperson Die Kosten belaufen sich auf 25€ pro Monat. Die Kursleitung wird Frau Kelly McCormick übernehmen. Die Anmeldung ist unter...

Gewinnerfoto: Die kreativen Beete haben Moni Bordt gefallen. | Foto: Moni Bordt
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: Gartenschau-Träume

Bunte Blumen, erfrischendes Wasser, idyllisches Altstadtpanorama, kreative Beete und mitreißende Veranstaltungen: Das hat die Gartenschau in Eppingen seit Mai geboten. Ein paar Tage bleiben noch für den Besuch. Am 2. Oktober endet die Gartenschau. Die drei Gewinner unter den 195 eingegangenen Fotos zum dazu passenden Gewinnspiel stehen aber schon fest. Hier sind sie.  Blumenbeetkreation trifft Bühnenprogramm trifft Panorama: So könnten die Gewinnermotive zusammengefasst werden. Unter den 195...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Das Leintal ist vielfältig - es gibt einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Leintal

Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die vorletzte Runde und auch hier ist Ihr Wissen gefragt. Wer hat eine tolle Wanderung im Leintal im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Leintal hier in diesem Beitrag vor. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von...

Was für ein romantischer Sternenhimmel über dem Kraftwerk von Heilbronn. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Johann Meyn. | Foto: Johann Meyn
2 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: Industrieromantik

Gegensätze ziehen sich an - so könnte man das Motto des vergangenen Fotowettbewerbs beschreiben. Auf den ersten Blick passen schließlich "Industrie" und "Romantik" nicht gerade zusammen. Doch Sie, liebe Heimatreporter, haben mit Ihren beeindruckenden Bildern gezeigt, dass es sehr wohl doch geht! Zugegeben, das Thema "Industrieromantik" war nicht gerade einfach. Eine sanfte, romantische Stimmung gepaart mit der rauen Industrie einzufangen, bedarf eines ganz besonderen Blickes. Doch Sie, liebe...

Heimatreporter Stefan Seiz fotografierte eine Rose im Gegenlicht der Abendsonne. | Foto: Stefan Seiz
432 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Lichtspiele

Vor allem in den späten Sommermonaten und im beginnenden Herbst ist das Zusammenspiel aus Licht und Schatten besonders spannend und bietet viele Möglichkeiten für einzigartige Schnappschüsse. Liebe Heimatreporter, schnappen Sie Ihre Kamera und nehmen Sie an unserem neuen Fotowettbewerb "Lichtspiele" teil. Atemberaubende Sonnenuntergänge, faszinierende Motive im Gegenlicht, traumhafte Regenbögen oder beeindruckende Schattenspiele - all das sind nur einige Beispiele zum Thema "Lichtspiele". Bei...

6 Bilder

Auftritt beim TSV Bitzfeld

Der TSV Bitzfeld feierte dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum auf dem Sportgelände in Bitzfeld. Am 31. Juli ab 11:30 Uhr durften wir das Jubiläum musikalisch umrahmen. In den nachfolgenden Bildern haben wir für euch ein paar Momente aufgenommen.

9 Bilder

Nachtrag zum Auftritt vom 10.07.2022

Dieses Jahr konnte endlich wieder das Sommerfest auf dem Festgelände neben dem Sportplatz in Langenbeutigen stattfinden. Durch Corona musste auch der Musikverein Langenbeutigen sein Festbetrieb für eine bestimmte Zeit einstellen. Umso schöner war es, dass Feste wieder betrieben werden konnten. Somit nahmen wir um 17 Uhr auf der Bühne Platz und begrüßten die Gäste mit dem Stück „Erzherzog Albrecht-Marsch“. Das Sommerfest war an diesem Sonntagabend sehr gut besucht und die Sonne schien auch an...

Beiträge zu Freizeit aus