Hohebuch: Kirche und Nachhaltigkeit
BUND-Hohenlohe dabei

- Stefan Schumacher und Hanne Gloger am Infostand bei der Hohebucher Veranstaltung "Kirche und Nachhaltigkeit"
- Foto: Hanne Gloger
- hochgeladen von BUND-Kreisgruppe Hohenlohe
Bei der sehr gut besuchten Abendveranstaltung, die die Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch in Zusammenarbeit mit der kirchlichen Erwachsenenbildung organisiert hatte, war auch die BUND-Kreisgruppe Hohenlohe mit einem Infostand und einem Workshop zu "Nachhaltigkeit im Alltag" beteiligt.
Als Schwerpunkt am Infostand hatte man das Thema "Insektenfreundliche Friedhöfe" gewählt. Friedhöfe sind ja sehr häufig echte Oasen in der Stadt oder im Dorf: meist gibt es große, alte Bäume und offene Flächen. Aber meistens wird auf den allgemeinen Flächen und vor allem hinsichtlich der Grabbepflanzung kaum auf Insektenfreundlichkeit geachtet. Dabei wäre hier tatsächlich für Krabbel- und Brummtiere viel zu erreichen, wenn man sich von der hergebrachten Friedhofsgestaltung und Grabbepflanzung etwas verabschieden würde. Die neu entstandene "Arbeitsgruppe Insekten" in der BUND-Kreisgruppe wird dieses Thema weiter verfolgen.


Organisation:BUND-Kreisgruppe Hohenlohe aus Künzelsau |
|
Amrichshäuser Straße 96, 74653 Künzelsau | |
+49 7940 57749 | |
hagloger@web.de |
Kommentare