Jungimkerkurs 2024 Bezirksimkerverein Zabergäu
Info Jungimkerkurs 2024
Liebe Bienenfreunde, der Bezirksimkerverein Zabergäu möchte euch herzlich zu unserem Jungimkerkurs 2024 einladen! Habt ihr schon immer davon geträumt, eure eigenen Bienen zu halten und leckeren Honig zu ernten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für euch! In unserem Jungimkerkurs werden wir euch in einem Theorie- und einem Praxisteil umfassend in die Welt der Imkerei einführen. Ihr werdet nicht nur die Grundlagen kennenlernen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln und von erfahrenen...
Güglingen
Ruine Blankenhorn und Eibensbach
Am Sonntag war in Eibensbach, einem Stadtteil von Güglingen, auf der Burg Blankenhorn ein kleines Mittelalterfest. Parken musste man im Ort. Und dann gings den Berg rauf. Zuerst eine Weile in der Sonne, dann endlich im Wald. Nach ca. 20 min. war es dann geschafft und man wurde ins Mittelalter versetzt. Ursprünglich erbaut wurde die Burg ca. 1220/30 durch die Herren von Neuffen. Erbaut als Schildmauerburg, war sie an einer strategisch günstigen Lage auf einem Höhenweg auf dem Stromberg. Nach...
Fotokalender
Unheilvolles Wetter über dem Michaelsberg
Gewitterträchtige Wolkenkulisse über dem Michaelsberg bei Cleebronn. Blick aus Richtung Güglingen.
Frauenzimmern
Jahresausflug des Gesangvereins Liederkranz Frauenzimmern
Warum in die Ferne schweifen, wenn doch das Wanderparadies direkt vor der Haustür liegt? Am 18.06.23 machte sich eine anschauliche Gruppe des Gesangvereins von Frauenzimmern auf den Weg Richtung Stockheim, um beim Jahresausflug die Schönheit des Zabergäus zu erkunden. Begleitet von der Kutsche von Herr Koch aus Eibensbach hatte von Klein bis Groß jeder die Gelegenheit, daran teilzuhaben. Bei der Cassismanufaktur Danner erhielten die Chormitglieder eine interessante Führung und konnten...
Bewirtung auf dem Michaelsberg
Unterhaltungsmusik bei Wurst und Wein
Auch die Ü50-Gruppe des Musikvereins konnte am letzten Sonntag, 11.06.2023, zahlreiche Gäste auf dem Michaelsberg zur Näser-Bewirtung begrüßen. Viele treue Stammgäste, aber auch Spaziergänger und RadlerInnen ließen sich die Rote Wurst, die Käsebrote und das Wein- und Sektangebot der WG Cleebronn-Güglingen schmecken. Nicht zuletzt war dies dem sommerlichen Wetter geschuldet. Alles in allem war es wieder einmal ein voller Erfolg. Dazu beigetragen haben auch die Musikerinnen und Musiker der...
Güglinger Maienfest lockt viele Besucher an
Volles Programm an Pfingsten
Der Musikverein Güglingen hat mit seinen drei Kapellen auch 2023 wieder mit dafür gesorgt, dass das Maienfest in Güglingen seinen traditionellen Rahmen bekam. Neben Beiträgen auf der Bühne im Festzelt sowie beim Festumzug war vor allem das Wecken und der Abschluss vor der Mauritiuskirche zusammen mit dem Gesangverein eine feste Größe im Terminplan der viertägigen Veranstaltung. Bei allen Auftritten konnten wir uns auf die starke Unterstützung unserer JungmusikerInnen verlassen. Auch einige...
Weinausschank auf dem Michaelsberg
Bewirtung auf dem Näser in Cleebronn
Am Sonntag, 23.04.2023 übernimmt der Musikverein Güglingen e.V. den Weinausschank auf dem Näser in Cleebronn. Wir laden Sie herzlich ein, von 11 - 18 Uhr bei herrlicher Aussicht und frühlingshaften Temperaturen Teile des Sortiments der WG Cleebronn-Güglingen zu verkosten. Ebenso gibt es Rote Wurst, Käsebrote, Rührkuchen und alkoholfreie Getränke. Ab 15 Uhr übernimmt unsere Jugendkapelle die musikalische Unterhaltung der Gäste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungskalender & -erfassung
Events auf meine.stimme
Ab sofort ist unser neues Event-Portal zur Erfassung und Bearbeitung Ihrer Termine verfügbar. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen nützlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Somit bleiben Sie stets bestens informiert, was die Region zu bieten hat. Wie kann ich ab sofort Veranstaltungen erfassen? Wir haben für Sie ein neues, modernes Terminerfassungsportal eingerichtet. Über das Event-Portal können ab sofort Ihre Termine erfasst und bearbeitet...
Landfrauen Güglingen
Kreatives Osterbasteln
Osterbasteln bei den Landfrauen Güglingen Die Landfrauen Güglingen trafen sich zum gemeinsamen Osterbasteln auf dem Balzhof. Es wurde fleißig kreiert und arrangiert mit vielen Naturmaterialien und Accessoires. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Jede Frau brachte ihre persönliche Note und Ideen mit rein. Es hat viel Freude gemacht. C.W.
März-Stammtisch 2023
Unterschätzte Schönheiten: Moose und Flechten
Sie sind klein, sehen zuerst einmal unbedeutend aus, auch wenn sie auf allem wachsen und alles überdecken können: auf lebenden Bäumen, totem Holz, blanken Steinen, in jeder Ritze. Moose! Darüber, welche Bedeutung Moose dennoch haben, wie viele unterschiedliche Arten allein im Stromberg wachsen und welche Schönheit sie unter der Lupe entfalten, referierte Siegfried Henkel beim März-Stammtisch des Zabergäuvereins in der „Pizzeria Pavarotti“ in Frauenzimmern anhand einer Vielzahl überraschender...
Februar-Stammtisch 2023
Schnaps- und Schwarzbrennerei im Zabergäu und anderswo
Wo es Obst gibt, wie beispielsweise im Zabergäu, gibt es auch Schnaps. Und über alles, was mit Schnaps zu tun hat, weiß Heimatforscher und Leiter des Schnapsmuseums Bönnigheim Kurt Sartorius bestens Bescheid. Beim ersten Stammtisch des Zabergäuvereins im neuen Jahr unterhält er mit einem über weite Strecken sowohl amüsanten wie interessanten Vortrag die rund 30 Gäste in der Pizzeria Pavarotti in Frauenzimmern über Schnaps- und Schwarzbrennereien im Zabergäu und anderswo. Bereits um das Jahr...
Dezember-Stammtisch 2022
Eine Oase am Mittelpunkt des Zabergäus
Außerordentlich gut besucht ist der Dezember-Stammtisch des Zabergäuvereins, bei dem Uli Peter und Dr. Wilhelm Stark über den „Mittelpunkt des Zabergäus“ referieren. Zwei Männer mit einer Mission, die sich für ein ehrgeiziges Projekt gefunden haben. An diesem ermittelten Punkt, rechts der Maulbronner Straße auf dem Weg von Brackenheim nach Frauenzimmern, soll eine Oase für die heimische Flora und Fauna entstehen. Sichtbares Zeichen dieser „Landmarke im Zabergäu“ ist die ehemalige „Loggia“ vor...
Musikervorstellung
Social Media Aktion des Musikverein Güglingen
Zur Einstimmung auf unser Frühjahrskonzert am 18. März 2023 um 19.30 Uhr in der Herzogskelter startet das Social-Media-Team des Musikvereins eine Musikervorstellung. Los geht es bereits in der KW9 (27.02.-05.03.) mit der Ü50-Gruppe und der Jugendkapelle. Wir stellen Ihnen unsere MusikerInnen vor indem wir ihnen ein paar Fragen rund um den Musikverein stellen. Wenn Sie also schon immer mal wissen wollten, wer die vielen Gesichter des Vereins sind, haben Sie jetzt die Möglichkeit mit einem...
Ausflug der Aktiven Kapelle
Krimidinner mit dem Musikverein Güglingen
Ein gelungenes Wochenende liegt hinter den Musikerinnen und Musikern der Aktiven Kapelle. So ging es für die MusikerInnen vom 20.-23. Januar 2023 in ein Naturfreundehaus nach Mühlacker-Enzberg, welches für das Wochenende angemietet wurde. Freitagabends war während des großzügigen Vespers ein Krimidinner geplant, für das sich alle, ihren Rollen entsprechend, in Schale schmissen. Nachdem der Mörder im Spiel ausfindig gemacht wurde ließen wir den Abend bei netten Gesprächen entspannt ausklingen....
Jugendausflug
Ein Wochenende mit der Jugendkapelle in Heidelberg
Am 21.-23. Oktober war es endlich wieder soweit, der Jugendausflug 2022 unter dem Motto “Gespensterparty” fand statt. In diesem Jahr hatten wir uns eine Unterkunft in Heidelberg-Ziegelhausen gemietet. Den Abend verbrachten wir nach dem Abendessen mit unterschiedlichsten Gruppenspielen wie dem “Chaosspiel”, “Mord in der Disco” und “Mumien aus Klopapier wickeln”. Um kurz vor Mitternacht kehrte dann langsam Ruhe im Haus ein. Am nächsten Morgen ging es für uns nach dem Frühstück mit der Bahn zum...