Lechweg - 125 Kilometer am letzten Wildfluss
Licht am Ende des Tunnels

- Tunnel an Tunnel oder Höhle an Höhle - ein Erlebnis
- Foto: Lechweg - 125 Kilometer am letzten Wildfluss
- hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich
Ursprünglich für die Gruppe geplant, stieß die Idee des Weitwanderns in Abschnitten leider auf wenig Zustimmung.
Doch einmal begonnen, wollten die Wanderleiter das Projekt auch zum Abschluss bringen und waren 2024 im Mai und im Juni wieder im Lechtal.
Einerseits fühlt man sich leicht, beschwingt und zufrieden, wenn so ein Weg absolviert wurde. Andererseits gibt es ganz tief drinnen eine gewisse Wehmut, da es so besonders schön war.
Dieser Bericht soll deshalb mit ausführlichen Bildern und Beschreibungen auch anderen Wandersleuten Lust auf ein solches Experiment machen.
Der Weg ist grenzüberschreitend und führt bis nach Füssen zum Lechfall. Die Stadt mit ihrer Umgebung und den Königschlössern ist alleine schon eine Reise wert. Exklusiver wird es, wenn man hinein wandert.
Fazit: Lechtal - die Heilbronner Wanderer kommen wieder und mit ihren Erfahrungen gelingt es hoffentlich das nächste Mal weitere Teilnehmer zu motivieren. Geteilte Freude ist eben doppelte Freude.
Lechtal Frauenschuh / die ersten drei Etappen / Holzgau - Wasserfall und Hängebrücke / Wängle bis Pflach / Lechfall, Tunnelweg und Lechzopf



Organisation:Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn |
Liebe Heilbronner Wanderer,
ich kann euch total gut verstehen.
Zusammen mit Freunden bin ich nun schon einige Fernwanderwege gewandert - Gäurandweg, Neckarweg, Pfälzer Weinsteig und aktuell Malerweg.
Es ist immer toll, das Ziel erreicht zu haben und wir waren dann doch wehmütig, wenn dieses besondere Erlebnis vorbei war. Was wir immer sehr geliebt hatten, war die bereichernde Gemeinschaft.
Eine wunderbare Erfahrung.
Mittlerweile liebe ich diese Art des Wanderns so sehr........ ?