Künzelsau: Bildung (18)
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Vor 100 Jahren wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart eröffnet. Heute gehören die Ideen ihres Begründers Rudolf Steiner zu den wichtigsten Exportartikeln deutscher Bildung.
Traditioneller Sponsorenlauf mit idealen Bedingungen
41 SchülerInnen waren am Start, als am Freitag, 19. Juli 2019 die diesjährige Ausgabe des schon traditionellen Sponsorenlaufes ‚Schüler laufen für Kinder‘ auf der Mühlwiese in Kocherstetten ausgetragen wurde. Am Laufmorgen regnete zwar leicht, aber während des Laufs blieb es trocken und es herrschten geradezu ideale Bedingungen.
Hohe Motivation - unglaubliche...
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Von den Staaten der Arabischen Halbinsel waren Bahrain und Oman die wichtigsten Umschlagorte für den Handel zwischen Asien und Europa. Bahrain war seit ca. 2800 v.Chr. besiedelt. Bis ins erste Viertel des 20. Jahrhunderts blühte dort der Perlenhandel und brachte neben anderen Warengeschäften den Bewohnern ansehnlichen Reichtum.
Auch im Oman entstand bereits im 3. Jahrtausend v.Chr. eine bedeutende Hochkultur, die durch...
Tobender Applaus ertönte von den Lernpartnerinnen und Lernpartnern als der gelb-weiße Transporter auf dem Schulcampus der Freien Schule Anne-Sophie die Klappen öffnete. Das Sternsingermobil informiert Kinder rund um das Thema Sternsinger und was hinter der Aktion des Kindermissionswerkes und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) steckt.
Die Lernbegleiterinnen Sandra Kolvenbach und Vanessa Knaack initiierten...
Das Beste zuerst: Kontakte rund um den Erdball können bei busuu direkt aus dem Programm heraus geknüpft und gehalten werden - persönliches Feedback von Muttersprachlern der busuu-Community wirkt sehr motivierend
Vorausschicken möchte ich, dass ich derzeit nur von meinen Erfahrungen mit dem frei zugänglichen Teil des Programms berichten kann. Dieses ist so großzügig bemessen, dass es durchaus nützlich ist, wenn man in...
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Renaissance und Barock - Die großen Ausnahmen
Ähnliche Themen zu "Bildung"
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Reinoud Engelsman, Klassenlehrer an der Freien Waldorfschule in Schwäbisch Hall, führt Sie anschaulich durch einen Tag an der Waldorfschule, bietet die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch, um individuelle Fragen zur Einschulung oder zum Übertritt von einer anderen Schule zu klären.
Künzelsau: Firma Ziehl-Abegg | „Gute Bildung – beste Aussichten“ ist das Thema des Vortrags von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann auf einer Veranstaltung der CDU und der JU Künzelsau am Donnerstag, 22. März in den Räumen der Firma Ziehl-Abegg SE (Heinz-Ziehl-Str.) in Künzelsau. Um 18 Uhr geht es los. In ihrem Vortrag gibt sie Einblicke in die Bildungspolitik in Baden-Württemberg, anschließend ist Raum für Fragen und Diskussion.
Eine Anmeldung über...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Gefühlt sind es Minus10 Grad am Freitagabend, der frisch gefallene Schnee vom Nachmittag ist schon zertreten von den vielen Besuchern, der Primarstufenchor mit Dirigent Uli Dachtler singt passende Weihnachtslieder, das Ambiente der dekorierten Buden und der Duft von Punsch, Bratwürsten, Waffeln, Crepes lässt es nicht verleugnen: Der Weihnachtsmarkt der Freien Schule Anne-Sophie auf dem Schulgelände hat begonnen.
Glückliche...
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Die Waldorfschule bietet seit langem Unterrichtskonzepte, die in der heute geführten bildungspolitischen Diskussion als fortschrittlich gelten, z.B. Englisch und Russisch ab der 1. Klasse, Epochenunterricht, lebensnahe Praktika und Projekte im sozialen, forst- und landwirtschaftlichen Bereich oder das aktive Einbeziehen von künstlerischen und handwerklichen Tätigkeiten in den Lehrplan. Die Waldorfschule setzt auf einen...
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Niemand ist wirklich vorurteilsfrei, denn wir alle haben Vorurteile. Tagtäglich bilden wir uns anhand unserer Eindrücke ein Urteil über andere, uns unbekannte Menschen und ordnen diese für uns entsprechend ein. Das Wort Vorurteil ist im Allgemeinen sehr negativ behaftet, doch wir treffen nicht nur negative, sondern auch viele positive Vorurteile, womit sich die Physiognomie beschäftigt: die äußere Erscheinung, das Gesicht...
Dieser Frage gingen die Erstklässler der Grundschule Kocherstetten am 16.10. 2017 nach und verlegten den Sachunterricht an diesem Tag nach draußen.
Zuerst mussten die Äpfel gewaschen und teilweise halbiert werden. Danach wurden sie in einen elektrischen Muser geworfen und zerkleinert. In einer alten handbetriebenen Presse wurden die feinen Raspel schließlich zu Apfelsaft gepresst. Da am Ende noch einige Äpfel übrig waren,...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Heinrich-Helmut und Bärbel Hölscher waren unübersehbar und gehörten seit dem Bezug der neugebauten Freien Schule Anne-Sophie 2008 auf den Taläckern zu den „guten Seelen“ der Schule. „Sie haben Vorbildliches geleistet!“, brachte es Gesamtleiterin Angelika Schmidt in ihrer Laudatio auf den Punkt.
Heinrich-Helmut Hölscher war zuverlässig ab dem ersten Schultag morgens, mittags und abends am Tor zur Waldseite und regelte...
Dörzbach: Schloss Eyb | Das Weißwurstfrühstück der Dörzbacher CDU ist eine Institution und entsprechend groß war der Andrang im Eyb’schen Schloßhof mit seinem mediterranen Flair. Der noch keine 30 Jahre alte Generalsekretär der BW-CDU, mit dem höchsten Stimmenanteil seiner Partei in den Landtag gewählt, punktete bei seinen Zuhörern mit grundsätzlichen Aussagen: „Wir sind liberal, christlich und sozial.“ Der auch durch seine schwäbische Klangfarbe...
Die 10. Klasse des Schloßgymnasiums Künzelsau mit ihrer Biologielehrerin Frau Gloger einen Ausflug nach Dörzbach-Hohebach, um zwei Stunden praktischen Biologieunterricht vor Ort beim Jäger abzuhalten.
Marion Keefer-Häfner erläuterte anschaulich, anhand vonSchaubildern und eines Reh-Aufbruches die Lage und Funktionen der einzelnen Organe. Die Schüler konnten anschließend Lunge, Herz, Leber, Nieren und Gescheide mit allen...
Künzelsau: Ganerbengymnasium | Auf einen Vortrag über 3D-Druck dürfen sich am 31.Januar ab ca. 19 Uhr alle Interessierten freuen, In der Mensa des Ganerben-Gymnasium in Künzelsau wird Herr Rainer Jaag einen Vortrag zu diesem Thema halten.
Dabei wird es um den momentanen Stand der Technik ebenso gehen, wie um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Dass diese auch an der Schule gegeben sind, drauf wird im Vortrag schon eingegangen. Wozu diese innovative...