Nachrichten - Neudenau

17 folgen Neudenau
Freizeit
Die imposante Klosteranlage | Foto: Daniela Somers
72 Bilder

Kloster Großcomburg
Besichtigung des Klosters Großcomburg in Schwäbisch Hall

Die ehemalige Klosteranlage der Benediktiner wurde schon im 11. Jahrhundert an der Stelle einer im 10. Jahrhundert gebauten Burg gegründet. 1488 wurde das Kloster in einen Chorherrenstift umgewandelt. Im Jahr 1803, bedingt durch die Säkularisierung, wurde der Chorherrenstift aufgelöst und der Besitz ging ans Haus Württemberg über. Danach, im Jahr 1810, zogen die Ehreninvaliden in die Klostergebäude. Als 1925 der letzte Ehreninvalide starb wurde 1926 die Heimvolkshochschule Comburg eröffnet....

RatgeberAnzeige
Die Biene hat ihr Blütenstaubkleid angelegt und wird damit fast eins mit der Blüte.  | Foto: Uschi Dugulin
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tarnen & täuschen

Die Natur ist eine Tarn- und Täuschkünstlerin: Das beweisen die 247 Fotos der Heimatreporter zum Fotogewinnspielthema "Tarnen & täuschen". Ob Grashüpfer, Unke oder Meise: Es sind sehr viele Tierfotos dabei. Da fiel die Auswahl schwer. Drei Heimatreporter haben gewonnen.  Die Welt des Tarnens und Täuschens ist krass, erstaunlich und wunderschön: Das zeigt sich auf der Themenseite des Fotogewinnspiels "Tarnen & täuschen" immer wieder. Ob es Grashüpfer, Schmetterlinge oder Kröten sind, die fast...

FreizeitAnzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Freizeit

Hike Pfadfinder
Hike der Pfadfinder- und Roverstufe

Mitte Juli fand ein Hike der Pfadfinder und Rover statt. Fünf Teilnehmer*innen und zwei Leiter*innen bewältigten 42 km an zwei Tagen. Samstag ging es von Öhringen über Mainhardt zum Grillplatz an der Hankertsmühle. Dort konnten erstmal die Füße in der Rot gekühlt werden, bevor es ans kochen ging. Übernachtet wurde dort dann im Biwak und Sonntag ging es über Mainhardt wieder zurück nach Öhringen. Erschöpft, aber zufrieden, die gesamte Strecke mit bis zu 15 kg Gepäck gemeistert zu haben, kam man...

Maibaum in der Ortsmitte Herbolzheim | Foto: Feuerwehr Neudenau
2 Bilder

Maibaumstellen
Maibaumstellen in Herbolzheim - Tradition am 1. Mai

Bereits zum zweiten Mal wurde auch 2025 in Herbolzheim am 1. Mai wieder der Maibaum in der Ortsmitte aufgestellt – eine schöne Tradition, die wir mit Stolz pflegen. Bereits am Vortag waren Kameraden der Feuerwehr unterwegs, um einen geeigneten Baum auszuwählen. Am frühen Morgen des 1. Mai wurde dieser dann von den Kameradinnen und Kameraden der Abt. Herbolzheim auf dem Platz im Ortszentrum aufgerichtet. Der Musikverein spielte auf seinem Weg durch Herbolzheim ein Ständchen am frisch errichteten...

Helfer der Waldreinigung 2025 | Foto: Feuerwehr Neudenau
2 Bilder

Waldreinigung
Müllsammelaktion Jugendfeuerwehr Neudenau und Jagdgemeinschaft

Müllsammelaktion der Jugendfeuerwehr Neudenau in Kooperation mit der Jagdgemeinschaft Neudenau/Siglingen, in Neudenau, war ein voller Erfolg In langjähriger Tradition führten die Jugendfeuerwehr Neudenau zusammen mit den Jägern die Wald- und Flurbereinigung am 22.03.2025 durch. Ziel ist es wilden Müll einzusammeln und fachgerecht durch die Stadt Neudenau entsorgen zu lassen. Trotz jährlicher Sammelaktion finden die Jugendlichen immer wieder große Berge an Müll. Darunter nicht nur unachtsam aus...

Foto: Bernhard Hopfhauer
4 Bilder

Zwetschgenkuchen
Variante mit Quark-Öl-Teig

Quark-Öl-Teig läßt sich geschwind zubereiten und gelingt problemlos. 300 gr Mehl, 1 P Backpulver und 2 EL Zucker verrühren (bei Pizza 1 TL Salz statt Zucker). Anschließend 1 Prise Salz, 150 gr Magerquark, 6 EL Milch, 1 Ei und 6EL Öl dazu. Alles verkneten. Tipp: nicht zu lange! Teig auf Backblech geben und ausrollen, Rand hochziehen, mit Haferflocken bestreuen, mit vorbereiteten Zwetschgen belegen. Ich nehme 3 Pfund entsteint. Alles mit Zimt und Streusel (6 Teile Mehl, 5 Teile Fett, 4 Teile...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Foto: Feuerwehr Neudenau
5 Bilder

Waldreinigung
Wald- und Flurreinigung der Jugendfeuerwehr Neudenau gemeinsam mit den Jägern

Wie auch in den vergangenen Jahren zog kürzlich, an einem Samstag, die Jugendfeuerwehr Neudenau los, um gemeinsam mit den Jägern die diesjährige Waldreinigung durchzuführen. Nach einer kurzen Begrüßung und der Einteilung auf die verschiedenen Fahrzeuge, schwärmten rund 40 Kinder, Jugendliche, Betreuer und Jäger aus, um Abfälle jeglicher Art entlang der Landstraßen L 1096, L720 und L526 zu sammeln. Gemeinsam wurden Reifen, Schrott und Müll gesammelt und in Container entsorgt, welche vom Bauhof...

FHGJ schult Gewässerwarte an Jagst u. Schefflenz
Wie steht es um Fische, Kleintiere u. um die Gewässer?

Unter diesem Motto hat die FHGJ, ein Zusammenschluss von rd. 25 Vereinen mit über 4000 Mitgliedern u. Gemeinden entlang der Jagst vom Neckar bis Crailsheim, nach Neudena an der Unteren Jagst eingeladen. Markus Hannemann, 1. Sprecher FHGJ begrüßte am frühen Morgen die Gewässerwarte u. Vorstände. Vielfältige Themen wurden aktiv von den über 40 Teilnehmern unter Leitung von Dr. Berthold Kappus eigenständig untersucht. So ging es um die Kleintiere am Gewässerboden. An Fischen wurde spezielles...

Sommer: voll erblüht! | Foto: B. Hopfhauer
4 Bilder

Gewann Lindach
Wimpfener Kreuz

'Wohl ist alles in der Natur Wechsel, aber hinter dem Wechsel ruht ein Ewiges.' J.W. von Goethe Jahreszeiten: Wechsel gehören zum Leben! Das liebevoll gepflegte Feldkreuz liegt am Wimpfener Weg, einem Streckenteil des Wander-Achters Herbolzheim a.d. Jagst.

Foto: Bernhard Hopfhauer
7 Bilder

Pilzwelt
Vom Bovist zum Schnitzel.

Bovist paniert. Voll lecker! Zutaten: 1 frischer großer weißer Wiesenbovist (gibt es im Spätherbst an Wiesenrändern gratis), 2 Tassen Paniermehl, 2 Eier, 1 Tasse Mehl, Salz, Pfeffer, Gewürze eigener Wahl, Rapsöl/Butterschmalz. Zubereitung: Schneeweißen Bovist putzen, mit glattem Messer in fingerbreite Scheiben schneiden, enthäuten. Eier in einer Schüssel verquirlen, würzen. Mehl und Paniermehl jeweils in weitere Schüsseln geben. Bovistscheiben in Mehl wenden, abklopfen, dann durch das Ei...

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Das Bürgerportal meine.stimme hat im Rahmen des Relaunches ein neues Design sowie Logo erhalten. | Foto: Klara Schäffer
3 Bilder

Relaunch: meine.stimme in neuem Look

Am 26. Oktober ist es soweit: Auf dem Bürgerportal meine.stimme erwarten Sie spannende Neuerungen. Doch, wir lassen die Heimatreporter bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unserer Community bis zum Relaunch einige der Neuigkeiten genauer vor. Diese Veränderung wird unseren treuen Heimatreportern sicherlich sofort auffallen: Das Bürgerportal meine.stimme erscheint in neuem Design. Frischer, moderner und vor allem übersichtlicher kommt der neue Look daher. Wie bereits angekündigt...

Küchenuhr
Taktgeberin von früh bis spät

Unsere original Küchenuhr aus der 'Wirtschaftswunderzeit': ein ständiger Blickfang. Tick-Tock für alle, Küchenzeit eben. Zuverlässige Begleiterin bei Tag und Nacht, stets pflichtbewusst. Immer da und mit Respekt beachtet. Ein echtes Familienmitglied. Sie gehörte zu uns, ganz selbstverständlich. An der Küchenwand war ihr Platz, ihr Ticken war Taktgeber im Alltag, all die Jahre. Wir haben zu ihr aufgeschaut, mal entspannt, mal in Zeitnot, mal voller Hoffnung, mit großer Zuversicht, dann wieder...

Spendenübergabe
Theatergruppe Neudenau spendet für „kleine Helden“

Die Theatergruppe Neudenau hat es sich zum Ziel gesetzt, ihrem Publikum mit ihrem Spiel ein paar heitere Stunden zu bescheren. Dies ist eine langjährige Tradition und fast eben solange unterstützen sie die „kleinen Helden“. Auch in diesem Jahr war der Theaterabend ein großer Erfolg und die Zuschauer, die aus dem ganzen Landkreis kamen, waren begeistert. Einen Großteil der Eintrittsgelder gehen an gemeinnützige Einrichtungen vor Ort sowie an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Darüber...

Seniorenkapelle Neudenau
Alte und neue Führung

Nach einer kurzen Musikprobe fand am Montag die Jahreshauptversammlung der Seniorenkapelle Neudenau im Gasthaus Falken in Neudenau statt. Nach den üblicherweise gut vorgetragenen Berichten und einstimmiger Entlastung der Vorstandschaft standen Neuwahlen an. Wahlleiter Egger moderierte die Wahl zum 1. und 2. Vorsitzenden. Die bisherigen versierten Amtsinhaber Gerhard Klimmer und Norbert Banschbach wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Aus gesundheitlichen und altersbedingten Gründen...

Ehrungen bei der Seniorenkapelle Neudenau: Herbert Nonnenmacher, Gerhard Klimmer, Günter Grasmeier (vorne von links). Nobert Banschbach, Wolfgang Schneider, Werner Bauer (hinten von links).
3 Bilder

Verdiente Ehrungen langjähriger Musikanten
Seniorenkapelle Neudenau

SENIORENKAPELLE NEUDENAU Am gestrigen Sonntag kam Präsident Herbert Münkel vom Blasmusmusikverband Tauber Odenwald Bauland zur Weihnachtsfeier der Seniorenkapelle Neudenau. Im Gepäck hatte er Urkunden für langjährige und verdiente Musikanten. Zur Eröffnung der Weihnachtsfeier ertönten Weihnachtslieder, bevor der 1. Vorsitzende  Gerhard Klimmer alle Anwesenden begrüßte. Ehrungen für 50, 60 und sogar 70- jährige Tätigkeit im Dienste der Blasmusik standen an. 2. Vorsitzender Norbert Banschbach...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Abschluss im Auflageschießen
KKS Stein holt Mannschaftssiege

Spannender Abschluss im Auflageschießen KKS Stein Mannschaftssieger Luftgewehr und Luftpistole Beim letzten Rundenwettkampf im Auflageschießen zeigten die Schützen des KKS Stein eine beeindruckende Leistung und holten sich den Rundenkampfsieg mit dem Luftgewehr (5648,7 Ringe) und der Luftpistole (5339,5 Ringe). In der Einzelwertung landete Jochen Berkefeld mit dem Luftgewehr auf dem dritten Platz. Mit der Luftpistole schaffte er Rang 2. Kurt Jozwiak musste sich am Ende wegen 0,4 Ringen mit dem...

Rundenwettkampf Auflageschießen
KKS Stein Mannschaftssieger im Schießen

Spannender Abschluss des letzten Rundenwettkampfs im Auflageschießen KKS Stein Mannschaftssieger Luftgewehr und Luftpistole Beim letzten Rundenwettkampf im Auflageschießen zeigten die Schützen eine beeindruckende Leistung mit dem Luftgewehr und der Luftpistole. Der Kampf um jedes Zehntel war spürbar und die Ergebnisse sprechen für sich. Luftgewehr Mannschaftswertung: Der KKS Stein I (5648,7 Ringe) ging als Mannschaftssieger hervor, gefolgt vom KKS Hüffenhardt I (5648,1 Ringe) und KKS...

KKS Stein holt das Triple
Steiner Schützen gewinnen Auflagerunde

KKS Stein holt das Triple Beim letzten Auflage-Wettbewerb mit den Kleinkaliberwaffen in Hüffenhardt gelang es dem KKS Stein, sich das begehrte Triple zu sichern. Die Schützen zeigten gute bis sehr gute Leistungen in den Disziplinen KK 50 Meter, KK 100 Meter und Sportpistole und waren am Ende in der Gesamtwertung nicht mehr zu schlagen. Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Platzierungen von Kurt Jozwiak, der sowohl in der Disziplin KK 50 Meter als auch in KK 100 Meter den 1. Platz...

Vier neue Dan-Träger beim IT Franken

Nick Henn, Neal Denzer, Sebastian Stadelmaier und Aaron Henn vom Karate Team Franken des TSV Neudenau bestanden ihre Schwarzgurtprüfungen in Laupheim mit Bravour. Vor den kritischen Augen der hochrangigen Prüfer Rainer Wenzel und Anton Klotz lieferten die vier ambitionierten Sportler aus der Wettkampfgruppe des IT Franken ihr Meisterstück ab. Trotz Corona nahmen die vier Jugendlichen die Herausforderung an und bereiteten sich mit Hilfe ihrer Trainerin Angelika Böhrer (5. Dan) innerhalb der...

Fahrradausfahrt AH-Mannschaft TSV Neudenau

Die 18. Radausfahrt der AH Neudenau startete mit 13 Teilnehmern in den Odenwald. Die Anfahrt führte über Widdern, Merchingen und Altheim nach Walldürn. Das Hotel zum Ritter diente als Unterkunft für die nächsten drei Nächte. Gebhard Klotz aus Hettingenbeuern leitete an den beiden folgenden Tagen die sehr schönen und erlebnisreichen Tagestouren durch den Odenwald. Die Heimfahrt führte über Bödigheim, Adelsheim und Möchmühl wieder zurück nach Neudenau. Ca. 300 km wurden bei sehr schönem Wetter...

Ausbildung zum SVL²-Coach

Vor geraumer Zeit hat unser Trainer Thorsten Kaiser erfolgreich an einem SVL²-Vital-Karate-Seminar in Albstadt teilgenommen. S steht für Sicherheit, V für Vitalität, L² steht für ein langes und gesundes Leben, denn es ist nachgewiesen, dass regelmäßiger Sport zur Steigerung des Wohlbefindens und des Immunsystems beiträgt. Die Inhalte des SVL beziehen sich speziell auf das Training mit Menschen im besten Alter ab 40+, eben Vital-Karate. Das Training besteht aus Ausdauereinheiten, Kraftzirkel,...

Sprechstunden von Isabell Huber MdL
Bürgersprechstunde in Neudenau am 30.05.2023 von 14:00-15:30 Uhr

Sprechstunden von Isabell Huber MdL am 30. Mai 2023 in Neudenau Die nächste Telefonsprechstunde von Isabell Huber MdL, der Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Neckarsulm, findet durch die Pfingstfeiertage bedingt, ausnahmsweise dienstags statt. In der Telefonsprechstunde am Dienstag, 30. Mai erreichen Sie unter der Telefonnummer 07130/5329814 Frau Huber direkt von 11-13 Uhr. Am Nachmittag ist Frau Huber für Sie persönlich in Neudenau im Rathaus (Hauptstr. 27 – Besprechungsraum 2. OG Zimmer...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Klaus Ranger startet Kennenlern-Tour durch den Wahlkreis

Seine Kennenlern-Tour durch den Wahlkreis Neckarsulm hat der frisch gewählte SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger mit einem Besuch in Neudenau begonnen. Bei einem Gespräch mit Bürgermeister Manfred Hebeiß kamen vor allem die Herausforderungen zur Sprache, von denen strukturschwache Kommunen angesichts hoher notwendiger Investitionen stehen. So stünden in Neudenau Neu- und Umbaumaßnahmen in den Grundschulen und Kitas an, auch um den neuen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder...

Huber MdL: Katholische Pfarrkirche „Laurentius“ in Neudenau erhält Denkmalförderung in Höhe von 44.840,- Euro

„Ich freue mich, dass die Kirchengemeinde Neudenau vom Land im Rahmen der Denkmalförderung einen Zuschuss in Höhe von 44.840,- Euro für die Restaurierung der Katholischen Kirche „Laurentius“ erhält. Dadurch bleibt ein Stück Kirchengeschichte erhalten und kann wieder in seinem ursprünglichen Glanz erstrahlen,“ sagte die CDU-Landtagsabgeordnete Isabell Huber MdL. Mit der dritten und letzten Tranche des Denkmalförderprogramms 2020 werden rund 3,6 Millionen Euro für Erhaltung, Sanierung und Nutzung...

HvO
Der Neue in unseren Reihen

Durch die großartige Unterstützung durch den „Förderverein Helfer vor Ort Neudenau e.V.“, den Gemeinderat und der Stadtverwaltung Neudenau konnten die Helfer-vor-Ort Neudenau ein neues Fahrzeug beschaffen. Der Opel Corsa, der seit 2015 im Einsatz war, kam mit der aktuellen Beladung an seine Grenzen. Auch die zusätzliche Ausstattung, wie zum Beispiel der Digitalfunk, konnte nicht so betrieben werden, wie benötigt. Auch die Sicherheit der Fahrzeuginsassen durch modernere Assistenzsysteme während...

Heimat ist... wo es beim Bäcker Brezeln gibt. | Foto: Bernhard Hopfhauer
2 Bilder

So bin ich!
Heimatgefühle

Heimatliche Durchblicke: Durch ein Gebäck dreimal die Sonne sehen. So bin ich! Schmackhafter Snack vom Schwobe-Bäck Mit dreifach sonnigem Gemüt Bin griffbereites Fingerfood Tu Leib und Geist und Seele gut Und mit ordentlich viel Budder Schmeck ich besonders lecker. Geschlungen & gelungen! Eure Brezel

ARS aktiv
Projekt Museum als Bereicherung für den Geschichtsunterricht

Das Schloss in Neudenau stellte den Rahmen für ein besonderes Projekt der Klasse II a/b der Abendrealschule Heilbronn. Realschullehrer Martin Heigold, der seit vielen Jahren gute Beziehungen zu dem weit über die Stadt hinaus bekannten Josefine-Weihrauch-Museum pflegt, hatte mit Elisabeth Straßer und Ulrike Renner ein Arbeitsprogramm mit vielfältigen Berührungspunkten zur lokalen Geschichte Neudenaus, aber darüber hinaus auch zu Themen der erst wenige Jahrzehnte zurückliegenden Historie...

Der landesweite Helfertag
Helfen macht Schule

Am letzten Tag vor den Herbstferien, am 28.10.2022, beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Neudenau an einem ganz besonderen Projekt des Landes Baden-Württemberg. Im Rahmen des landesweiten Helfertages besuchten wir die drei Grundschulen in Neudenau, Herbolzheim und Siglingen, um in der 4. Klasse über das Thema „Helfen“ zu sprechen. Im direkten Dialog mit den Kindern wurden tolle Geschichten zum Thema „Helfen“ erzählt. Gemeinsam überlegten wir uns, wer alles helfen kann und welche...