Gewerbliche Schule Künzelsau
Berufsschulabschlussfeier Winter 2024

Foto: privat

„Sie haben es geschafft“- Feierliche Verabschiedung von 53 Berufsschulabsolvent/innen
Am Donnerstag wurden an der Gewerblichen Schule in Künzelsau 53 ausgebildete Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker, Elektroniker für Geräte und Systeme, Industrieelektriker, Technische Produktdesigner/innen, Verfahrensmechaniker mit der Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fleischer und Verkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) verbschiedet. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,3, neun Preisen mit Buchgutschein und 22 Belobigungen wurde im Foyer der Schule gefeiert.
Abteilungsleiter Sebastian Haak und der stellvertretende Schulleiter Lars Schneider richteten abschließende Worte an die Absolventinnen und Absolventen und gratulierten zum bestandenen Abschluss, den mehr als zufriedenstellenden Ergebnissen und betonten, wie wichtig und wertvoll eine Ausbildung in der heutigen Zeit ist. Zudem bedankten sie sich bei den Betrieben, Lehrkräften, Eltern und den ehemaligen Berufsschüler/innen für die gute Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit.
Im Anschluss gratulierte Martin Strohmer, Ausbildungsleiter der Firma SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH, und berichtete von seiner Ausbildungszeit und wies auf die Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven, die sich den Facharbeiter/innen bieten hin.
Den Sonderpreis des Fördervereins Gewerbliche Schule Künzelsau e. V. erhielten Brolin Moli (Firma MHZ Hachtel) und Thomas Heiland (Firma Bürkert) für sehr gute Leistungen verbunden mit sozialem Engagement.
Abschließend gab es die Möglichkeit sich ein letztes Mal bei Plätzchen und Kuchen auszutauschen und Abschied von den Lehrkräften und ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschülern zu nehmen.

Autor:

Gewerbliche Schule Künzelsau aus Künzelsau

Am Gaisberg 11, 74653 Künzelsau
+49 7940 983640
info@verwaltung.gwkuen.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.