Dessert im Glas 3 - Birne trifft Walnuss und Schokolade

9Bilder

Angeregt vom Erfolg meines Desserts im Glas 2, "Toskana trifft Sizilien" habe ich mir eine weitere Variante ausgedacht, mit ähnlichem Aufbau, aber ganz anderer Geschmackskonstellation. 

Das Rezept für 6 Portionen:

1. Schicht:

ca 20 Amarettini-Kekse, kurz eintunken in ein Schälchen mit
etwas Nocino (Walnusslikör) oder anderem herben Likör/Calvados/Sirup ?
Kekse mit der trockenen Seite nach unten in die Gläser legen 

2. Schicht:

Ricottacreme weiß aus:
6 EL süße Sahne,  flüssig,
verrührt mit 6 EL Zucker,
eingerührt in 500g Ricotta 

bitte beachten:
eine Hälfte der weißen Creme zurückbehalten!

3. Schicht:

3 kleine Birnen  schälen, vierteln, in Stücke schneiden
Nur bei Bedarf  in 1/4 l Wasser mit Saft einer halben Zitrone leicht köcheln lassen, bis sie weich sind.
Das Schälen kann, muss aber nicht sein. 

4. Schicht:

50g bittere Schokolade, raspeln mit scharfem Küchenmesser 
6 Walnüsse, hacken
beides in 2. Hälfte der Ricotta-Creme geben

5. Abschluss:

3 Walnüsse halbieren und evtl in  flüssige Schokolade tauchen, auf Kuchengitter fest werden lassen, zurückbehalten.

Die Gläser ohne Deckel in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht. Dies verstärkt den Geschmack. 

Vor dem Servieren die Walnusshälften auflegen.

GUTES GELINGEN !

  

Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

56 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

3 Kommentare

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 18.02.2018 um 20:20

Fotos folgen, vielleicht von Leser*innen dieses Beitrags ?

Gelöschter Nutzer
am 18.02.2018 um 22:03
Gelöschter Kommentar
Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 19.02.2018 um 08:19

Danke Ihnen für die freundliche Rückmeldung!