Gelungener Grillabend der Schiedsrichtergruppe Künzelsau

Um möglichen Einschränkungen durch die Corona- Pandemie entgegenzuwirken, fand die Jahresfeier der Schiedsrichtergruppe Künzelsau in einem neuen Rahmen statt. Am 30.Juli trafen sich die Schiedsrichter*innen der Gruppe, sowie Gäste der umliegenden Schiedsrichtergruppen, des Fussballbezirks Hohenlohe und des Sportkreises Hohenlohe beim DJK TSV Bieringen zu einem gemütlichen Grillabend bei sommerlichen Temperaturen.
Gerade die zahlreichen Ehrungen waren dieses Jahr wieder ein Highlight der Veranstaltung. So erhielt an diesem Abend die SchiedsrichterEhrennadel in Bronze durch Obmann Mario Kuhn für 15 Jahre Schiedsrichtertätigkeit Dieter Jacobi (SV Berlichingen) Die goldene Ehrennadel wurde Edgar Balthes (FV Künzelsau) für 25 Jahre an der Pfeife überreicht.
Doch es gibt auch Schiedsrichter*innen die noch einige Jahre mehr ihrem Hobby nachgehen. Diese Ehrungen wurden durch Ehrenobmann Karl- Heinz Beck mit persönlichen, unterhaltsamen und spannenden Anekdoten von gemeinsamen Erlebnissen der letzten Jahre untermalt. Geehrt wurden für 30 Jahre Martin Wieland (VfR Gommersdorf), 35 Jahre Andreas Beck (VfR Gommersdorf), 50 Jahre Hubert Gerner (VfR Gommersdorf), Bernhard Hesslinger (SC Klepsau), Walter Sprügel (FSV Hollenbach), 60 Jahre Josef Löffler (TSV Dörzbach) und für 65 Jahre Helmut Gross (SV Westernhausen).
Uwe Trautmann (TSV Niedernhall) hat in seiner Karriere bereits 500 Spiele geleitet und wurde für diese Leistung auch dementsprechend geehrt.
Eine besondere Auszeichnung wurde Michael Schellmann (SV Westernhausen) zu Teil. Michael Schellmann erhielt für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement als Trainer, Schiedsrichter und Mitglied des Schiedsrichterausschusses der Gruppe Künzelsau die DFB- Verdienstnadel. Diese Auszeichnung hat er sich redlich verdient.

Es war wieder mal eine rundum gelungene Veranstaltung die durch das Catering „Brasil am Spieß“ aus Sindringen abgerundet wurde. Wir bedanken uns vor allem bei der DJK TSV Bieringen für die hervorragende Bewirtung und Bereitstellung der Lokalität.

Organisation:

Schiedsrichtergruppe Künzelsau aus Künzelsau

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Künzelsau

Natur
schee😍 | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken 😄. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum😍😍. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh🥵. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

Musik & Kultur

Starker Steinmetz
Stadthallen-Uhr in Künzelsau

Schon praktisch, wenn man beim Besuch einer Veranstaltung in der Künzelsauer Stadthalle schon vor dem Gebäude sieht, wie spät es ist, bzw. wieviel Zeit man noch hat, bis die Veranstaltung beginnt. Seit 1937 wird die Uhr von einer Figur gestützt, die vermutlich einen Steinmetz darstellt. Ob der Baumeister wohl seiner eigenen Konstruktion nicht traut? Wir wissen es nicht. Tatsache ist, dass die Uhr auch heute noch hoch über dem Eingang zur Stadthalle ihren Dienst tut.