Nachrichten - Leintal

2 folgen Leintal
RatgeberAnzeige
Die Biene hat ihr Blütenstaubkleid angelegt und wird damit fast eins mit der Blüte.  | Foto: Uschi Dugulin
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tarnen & täuschen

Die Natur ist eine Tarn- und Täuschkünstlerin: Das beweisen die 247 Fotos der Heimatreporter zum Fotogewinnspielthema "Tarnen & täuschen". Ob Grashüpfer, Unke oder Meise: Es sind sehr viele Tierfotos dabei. Da fiel die Auswahl schwer. Drei Heimatreporter haben gewonnen.  Die Welt des Tarnens und Täuschens ist krass, erstaunlich und wunderschön: Das zeigt sich auf der Themenseite des Fotogewinnspiels "Tarnen & täuschen" immer wieder. Ob es Grashüpfer, Schmetterlinge oder Kröten sind, die fast...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
26 Bilder

STREETART
Eine Begegnung mit Ellen Fridenberg

Zufällig begegnete ich heute Heike Friedrich alias Ellen Fridenberg. Sie hatte gerade angefangen zu malen und ich durfte mich zu ihr setzten, um ein paar Fragen zu stellen.  Die 52 jährige Konstrukteurin und Mutter zweier Kinder lebt in Heilbronn und hat mit ihrem Hobby StreetArt viele Kunstwerke erschaffen. Dank der ZEAG Energie AG, die ihr öffentliche Verteilerkästen zur Verfügung stellt, hat die talentierte und leidenschaftliche Künstlerin aus 15 solcher Kästen wahre Kunstwerke für Heilbronn...

FreizeitAnzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
18 Bilder

STADTLESEN
Heilbronn liest am Marktplatz

Aus rund 350 nominierten Städten wurde Heilbronn zum 3. Mal als Lese-Stadt ausgewählt.  Vom 17. bis 20. Juli 2025, täglich von 9 bis 19 Uhr, verwandelt sich der Heilbronner Marktplatz in ein öffentliches Wohnzimmer. Hier heisst es bei freiem Eintritt: Schmökern unter freiem Himmel.  Aus den Büchertürmen ein Werk von 3000 Titeln aussuchen, unter grossen Sonnenschirmen und in bequemen Hängematten, Sitzsäcken und Loungemöbeln Platz nehmen, lesen und entspannen. An allen vier Tagen, zu...

Foto: Leintalzoo Schwaigern
2 Bilder

Eventprogramm vom 19.07.25--10.08.25
Leintalzoo 45 Jahr-Jubiläum

Vom 19.07.25 - 10.08.25 bieten wir drei spannende Jubiläumswochen mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Täglich: - Tierpflegergespräche um 16.15 Uhr - Jeden Tag stellen unsere Tierpfleger Ihnen eine neues Tier vor. Lassen Sie sich überraschen!  - Affenrallye - Für nur 2€ viele Stunden Kurzweil, lernen , Neues erfahren... Holen Sie sich unseren Affenrallyebogen und einen Leintalzoostift für 2 € und machen Sie sich auf, um alle Fragen zu beantworten und dabei viel Neues zu...

Wandergruppe Michelbach a Wald
Leintal Wanderung in Schwaigern

Kurzbeschreibung: Am Donnerstag, den 19.Juni 2025 ist es ist wieder soweit, die Michelbacher Wanderer reisen mit dem Zug nach Schwaigern zu den Heuchelberg & Leintal Wandertagen. Abfahrt S-Bahn Haltestelle in Öhringen-Cappel 08:33 Uhr, ohne Umsteigen mit der S4 direkt nach Schwaigern. Veranstalter: Wanderfreunde 1984 Schwaigern e.v. Start: Horst-Haug-Halle, Falltorstraße 22, Startzeiten am Mittwoch, 18.Juni 2025 von 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Donnerstag, 19.Juni 2025 von 07:00 Uhr - 13:00 Uhr. 6 &...

Foto: Jürgen Bahr
2 Bilder

NABU-Familiengrillfest 2025
Nabu-Familiengrillfest 2025

Ende Mai haben die Mitglieder des NABU Schwaigern und Umgebung e.V. mit ihren Familienangehörigen ihr diesjähriges Grillfest gefeiert. Der Grillplatz befindet sich auf einer kleinen Lichtung mitten im Wald auf dem Heuchelberg. So konnten sich die Kinder bei herrlichem Frühlingswetter richtig austoben. Für alle gab es reichlich Wurst und Weck zum Grillen. Auch für ausreichend Getränke war gesorgt. Dementsprechend gut war die Stimmung bei allen Teilnehmenden und schnell war man sich einig, dass...

Foto: Privat
2 Bilder

Kelterfest in Stetten am 29. Mai
Gemütlicher Vatertagstreff im Grünen

Der Himmelfahrtstag ist traditionell der Kelterfest-Tag in Stetten. Die beliebte Veranstaltung von Gesangverein Edelweiss und Stettener Feuerwehr findet am Donnerstag, dem 29. Mai statt. Der Festtag beginnt in bewährter Weise um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen, umrahmt von Weinbergen und Wald. Nach der besinnlichen Andacht dürfen sich die Gäste auf leckere Speisen freuen. Die Mitglieder von Gesangverein und Feuerwehr verwöhnen die Besucher mit knusprigen Hähnchen, würzigen Steaks, roten...

Landkärtchen bei der Eiablage 25.06.2025 Buchtalwald | Foto: Martin Feucht
3 Bilder

Schwaigern Schmetterlinge und Rosenkäfer
Rosenkäfer und Landkärtchen sind im Juli häufig zu sehen

Bei einem Spaziergang im Buchtalwald in Schwaigern konnte ich ein Weibchen des Landkärtchens beobachten, wie es unter ein Brennnesselblatt drei Eitürme anheftete. Jede Eischnur wurde mit 10-12 Eiern bestückt. Ich habe das Weibchen dab ei auch gefilmt, wie es einige Eier an dem dritten Eiturm anklebte. Die Eitürme hängen und nach etwa einer Woche sind die kleinen Räupchen geschlüpft. Entlang des Lochseebächleins bei der Lochseewiese in Schwaigern ist mir auch dieses Jahr aufgefallen, dass fast...

Foto: Andrea Hohlweck
12 Bilder

BUND OG Schwaigern
Verseucht in alle Ewigkeit!

Das war der Titel einer sehr gut besuchten Veranstaltung des BUND-Regionalverbandes Heilbronn-Franken im evangelischen Gemeindehaus Bad Wimpfen. Es ging um die Einleitung der Ewigkeitschemikalie TFA (Trifluoracetat) durch den Chemiekonzern Solvay in den Neckar. Acht Tonnen dieser hochproblematischen Chemikalie werden hier mit Genehmigung des Regierungspräsidiums Stuttgart jährlich in den Fluss verklappt. Die Europäische Chemikalienagentur ECHA stuft TFA als fortpflanzungsgefährdend ein. Janna...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Konzert, Chor,
30 Jahre Chor Querbeet in Stetten

30 Jahre Chor Querbeet und 25 Jahre Förderverein Alte Kelter wurde am 5. Juli 2025 in Stetten gebührend gefeiert. Im ehrwürdigen Gebäude begrüßten die beiden Vorsitzenden Christine Klink und Ute Pleiss-Wieland die Gäste. Frau Bürgermeisterin Rotermund überbrachte Grüße der Stadt Schwaigern. Einen Bilderrückblick über die Umbauzeit der Kelter zeigte Werner Schmitt. Dann betrat der Chor Querbeet singend die Bühne. Das Repertoire des ersten Teils erstreckte sich vom neu einstudierten ,,Mambo" über...

Musikverein Stadtkapelle Schwaigern
Serenade am Frizplatz 2025

Volles Haus statt Open Air Aufgrund des Wetters verlegte der Musikverein Stadtkapelle Schwaigern am vergangenen Sonntag sein Konzert "Serenade am Frizplatz" in die angrenzende Frizhalle. Mit dem Honigbienenlied ("Summ, summ, summ") eröffneten die Akkordeon-Schüler den Abend. Mit Unterstützung des Akkordeonorchesters wurde aus dem Kinderlied ein richtiges Konzertstück! Sichtlich stolz über ihren Auftritt verließen die fünf jungen Musiker im Anschluss an den Musette-Walzer "Fleur de Paris" des...

62 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Johannes Schrader | Foto: Liederkranz Leingarten e.V.
9 Bilder

Weinseliger Chorgesang
Großartiges Konzert zu Musik & Wein

Unter der Leitung von Johannes Schrader hat der Liederkranz Leingarten das Publikum im ausverkauften Kulturgebäude Leingarten begeistert und in eine weinselige Stimmung versetzt. Die Darbietungen des Abends standen alle im Zusammenhang mit Wein, angefangen bei Haydns „Beredsamkeit“ über den „griechischen Wein“, „Hotel California“ bis hin zum „Feuerstrom der Reben“ aus der Fledermaus, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Der Chor vermittelte mit Charme und Enthusiasmus die Freude am...

Donnerbalken haben sich die Ehre beim Rockbesen gegeben. | Foto: Eigenes Foto.
9 Bilder

Donnerbalken live in Stetten a. H.
Donnerbalken rocken Stettener Rockbesen

Stetten erlebte am vergangenen Samstag ein musikalisches Highlight, das es in dieser Form im Ort noch nicht gegeben hat. Die Band Donnerbalken brachte beim Rockbesen im Weingut Will & Würz die Menge zum Beben und sorgte für einen Rekordbesuch. Von der ersten Minute an riss die Band das Publikum mit. Mit kraftvollen Gitarrenriffs, eingängigen Melodien und einer Bühnenpräsenz, die ihresgleichen sucht, begeisterte Donnerbalken restlos. Unbedingt erwähnt werden muss, dass eine solche Veranstaltung...

Erfolgreicher Kartenverkauf
Chorkonzert in Leingarten "Musik&Wein"

Leingarten erlebt musikalische Begeisterung! Drei Sängerinnen des Liederkranzes waren am vergangenen Freitag auf dem Wochenmarkt aktiv und verwandelten ihren Kartenvorverkauf in ein wahres Event. Mit viel Charme und Leidenschaft boten sie Eintrittskarten für ihr bevorstehendes Konzert am 31.05.2025 an – und das mit großem Erfolg! Marktbesucher ließen sich von der Begeisterung der Sängerinnen anstecken und innerhalb kürzester Zeit fanden zahlreiche Karten ihre glücklichen Besitzer. Die Freude...

Donnerbalken gibt sich die Ehre im Stettener Rockbesen! | Foto: Eigenes Foto.
5 Bilder

Live-Konzert mit Donnerbalken
Stettener Badman e. V. lädt zum Rockbesen

Am 17. Mai 2025 verwandelt sich das Weingut Will & Würz in Schwaigern-Stetten a.H. erneut in ein Mekka für Freunde handgemachter Rockmusik! Der Badman e.V. lädt zum Rockbesen ein – ein Event, das keinesfalls verpasst werden sollte. Mit DONNERBALKEN tritt in diesem Jahr zum ersten Mal eine extrem angesagte Rock-Coverband aus dem Enzkreis auf. Sie begeistern bereits seit 2010 ihr Publikum mit Hits von Rammstein, den Onkelz, AC/DC, METALLICA und vielen anderen. Ihre explosive Bühnenpräsenz und...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Radsport Tour zu Kraigauer Seen
60+Racer Radtour über Wald zum Badesee

Bei schwühl heißen Sommertemperaturen versammelten 11 Radsportler vom SV Leingarten am Startplatz um den Guide Wolfgang Friedrich. Zielsetzung war auf Waldwegen die beiden Seen bei Eppingen zu erreichen. Gleich nach dem Start ging's hoch zum Taschenwald und weiter zum nächsten Wald bei Massenbach in Richtung Richen. Vor Eppingen ging's im Linksschwenk zum Waldstadion und zum Fotostopp an den Jägersee. Nach einer kleinen Pause folgte die weitere Radtour über den Hartwald zum Mühlbacher Badesee....

Radsporttour in die Region Backnang
60+Racer Tour nach Kleinaspach

Mit dem Guide Ottmar Löhl starteten 11 Radsportler vom SV Leingartach zu einer anspruchsvollen Tour. Über das Leintal ging's nach dem Start in Richtung Horkheim vorbei am Landturm nach Neckarwestheim. Stetig weiter durchfuhr man den Pfahlhof und nach überqueren der A81 folgte die lange Abfahrt über Winzerhausen nach Großbottwar. Auch Steinheim an der Murr war schnell erreicht. Nun folgte die idillische Landschaft entlang der Murr nach Kirchheim hoch. Im Aspachertal stellte sich wieder eine...

Die Jedermannsturner aus Schwaigern
Die Jedermänner aus Schwaigern feiern ihre Jubiläumsreise - ein voller Erfolg!

Nach 60 Jahren Vereinsgeschichte im TSV Schwaigern können die Jedermänner stolz auf ihre 53. Jahreswanderung zurückblicken, die mit beeindruckenden Erlebnissen und bestem Wetter im Großraum Teutoburger Wald zu einem unvergesslichen Ereignis wurde. Mit 14 begeisterten Turnern führte die Reise nach Bad Salzuflen, Detmold, Hameln u.a. Die Altstädte mit ihren imposanten Bauwerken faszinierten die Teilnehmer.  Ein besonderes Highlight war unser Hotel „Villa Dürkopp“ in der Salzsiederstadt Bad...

Radsporttour über Hüffenhardt ins Neckartal
Radtour vom SV Leingarten

Mit dem Guide Wolfgang Friedrich wollten 9 Radsportler über Hüffenhardts Höhen und Asbach ins Neckatal starten. Über das Leintal ging's über Massenbachhausen nach Kirchhardt. In Richtung Grombach folgte Babstadt und Siegelsbach. Bald war Hüffenhardt und der Marktbrunnen mit Brunnenfigur zum Fotostopp erreicht. Auf dem weiteren Höhenzug folgte die steile und rassante Abfahrt nach Asbach bei Aglasterhausen. Auf einer weiteren Höhentrasse erreichte die Gruppe Mörtelstein mit der schönen Aussicht...

Radsporttour durch's südliche Strombergtal
Radsporttour nach Freudental

Mit dem Guide Wolfgang Friedrich wollten 8 Radsportler vom SV Leingarten ins südliche Stromberggebiet starten. Über das Leintal schwenkte die Gruppe ab nach Nordheim und über den Alten Neckararm nach Lauffen. Weiter ging's am Neckar entlang nach Kirchheim und Walheim. Dort tauchten die Radler nach rechts in das ansteigende Baumbachtal ein. Durch das idillische Tal war bald Erligheim und der Höhenrücken bei Tripstrill erreicht. Beim einschwenken auf die Strasse erwartete die Radsportler die...

Radsportler vom SV Leingarten unter dem Schloß Gutenberg | Foto: Urheberbild von Willi Frasch
2 Bilder

Radsporttour zum Schloß Gutenberg
60+ Racer Radtour im Neckartal

Um den Guide Wofgang Friedrich versammelten sich am Startpunkt Leingarten 12 Radsportler mit Ziel zum Schloß Gutenberg und Neckartal. Vom Leintal abzweigend in Richtung Bad Wimpfen durchfuhren die Biker Massenbach , Kirchhausen und Biberach. Hinter Bad Wimpfen folgte die Abfahrt zum Freibad, sowie Heinsheim und Neckarmühlbach. Kurz vor Neckarmühlbach, bog die Gruppe ab zur steilen Strassenauffahrt zum Schloß Gutenberg. Dort oben unter den kreisenden Falken und Geiern wurden auch die Fotostopp's...

Grüner Infostand mit Kandiderenden
Austausch zur Kommunal-/Europawahl

Die Grünen Leingartener Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste zur Wahl des kommenden Gemeinderats freuen sich, Sie an den Infoständen vor dem Getränkemarkt Freyer zu begrüßen: Wie sind für Sie da am Freitag, 24. Mai 2024,  von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 25. Mai 2014, von 10 bis 16 Uhr! Falls Sie noch keinen Kaktus erhalten haben, können Sie an unserem Infostand die aktuelle Ausgabe zur Kommunal- und Europawahl erhalten. Auch weitere Informationen zur Europawahl können Sie sich...

Kommunalwahl 2024
Herzliche Einladung der Grünen aus Leingarten zum Feierabendbier in der Leintalaue am 14.Mai 2024 ab 19 Uhr

Wer das Feierabendbier vor dem Rathaus verpasst hat, kann die Kandidierenden der Grünen Liste für den Gemeinderat 2024 am Dienstag, 14. Mai 2024 ab 19 Uhr in der Leintalaue an der Bank Richtung Badener Straße treffen. Die Kandidierenden freuen sich über einen Austausch über die Themen rund um den Gemeinderat Leingarten.

Feierabendbier mit den Grünen
Herzliche Einladung der Grünen aus Leingarten zum Feierabendbier vor dem Rathaus 7.5.2024 ab 19 Uhr

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Leingarten lädt herzlich ein zum Feierabendbier vor dem Rathaus am Dienstag, 7. Mai 2024. Ab 19 Uhr freuen sich die Grünen Kandidierenden für den Gemeinderat 2024 auf ein gemeinsames Bier und einen guten Austausch über die Kommunalpolitik in Leingarten.

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Dr. Michael Preusch MdL im Austausch mit Schwaigerns Bürgermeisterin Sabine Rotermund und zu Besuch im Leintalzoo

Im Rahmen seiner Bürgersprechstunde in Schwaigern tauschte sich der Eppinger Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch mit Bürgermeisterin Sabine Rotermund zu aktuellen kommunalpolitischen Themen aus. Man war sich einig, dass neben der Kinderbetreuung die innerstädtische Entwicklung mit lebhaftem Einzelhandel eine der großen Herausforderungen bleibe. Um sich über die Situation touristischer Einrichtungen in unserer Region zu informieren, besuchte Dr. Preusch im Anschluss den Tierpark Schwaigern...

Bürgersprechstunde in Schwaigern mit Dr. Michael Preusch MdL

Der Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch bietet eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis Eppingen am Montag, dem 21. Juni 2021, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Schwaigerner Rathaus, Trauzimmer, Marktstraße 2, 74193 Schwaigern an. Herr Dr. Preusch steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freut sich auf interessante Gespräche. Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz. Das Wahlkreisbüro von Dr. Preusch nimmt Ihre Anmeldung gerne telefonisch unter 07131-9824260 oder...

Bodenplatten - Texte, die zum Nachdenken anregen sollen .... | Foto: Hilde Mayer
16 Bilder

Ökum. Hospizdienst Leintal
Lasst uns drüber reden! - Über Trost

Im Rahmen der Ökumenischen Woche der Evang. und der Kath. Kirchengemeinde Schwaigern lud der Ökumenische Hospizdienst Leintal zum Informations- und Gesprächsabend in das Evangelische Gemeindehaus Schwaigern ein. Trotz der großen Hitze fanden sich rund dreißig Gäste ein, die sich für die Arbeit des Dienstes interessierten. Im ersten Teil des Abends standen Fakten zur Geschichte der Hospizbewegung und der Arbeit eines ambulanten Hospizdienstes im Mittelpunkt. Maren Hettler-Wiedemann,...

Jubiläum Landfrauenverein Stetten a.H.
70 Jahre Landfrauenverein

Voll besetzt war die Mehrzweckhalle in Stetten, als die örtlichen Landfrauen ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum miteinander feierten. Die im April neu gewählte 1. Vorsitzende Martina Kistner begrüßte die Gäste und stellte die neu gewählten Vorstandsmitglieder vor. Der Verein wurde am 5.2.1955 von 40 Frauen gegründet. Heute zählt der Verein 92 Mitglieder, darunter auch einige Landmänner, die tatkräftige Unterstützung leisten. Der Verein bietet ein breites Spektrum an Erwachsenenbildung,...

AK - Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Mitgliederversammlung 2025

Bei der Mitgliederversammlung hielt der 1. Vorsitzende Helmut Mayer Rückblick auf das vergangene Jahr. Er hob dabei die zahlreichen Aktivitäten anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Arbeitskreises hervor und sprach seinen Dank an die Mitglieder und Mitarbeitenden für ihr Engagement aus. Christel Mayer berichtete über die Aufgaben und Abläufe im Weltladen. Uta Rüb stellte den Kassenbericht vor und Kurt Harbig den Kassenprüfbericht. Auf Antrag wurde der gesamte Vorstand entlastet. Es folgten...

Foto: privat
3 Bilder

AK - Eine Welt - Weltladen Schwaigern
„Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“

Anlässlich des jährlichen Weltladentags 2025 im Mai fand eine Aktion statt mit dem Thema: „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“ veranstaltet vom Arbeitskreis Eine Welt Schwaigern. In der Schwaigerner Fußgängerzone führten Fußabdrücke mit aufgedruckten Botschaften zu Tischen, auf denen Memorys für Kinder und Erwachsene, Informationsmaterial und Unterschriftenlisten aufgebaut waren. Auf Schautafeln war ersichtlich, um was es ging: nämlich um faire Preise im Kakaosektor. Kinder waren mit Eifer...

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Lasst uns drüber reden! Im Jubiläumsjahr 2025

. Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen im Rahmen der  Ökumenischen Woche 2025 in Schwaigern.   Sie steht unter dem Thema "Hospiz". - Am Dienstag, 24. Juni um 20 Uhr im evang. Gemeindehaus, Schloßstr. 40, Schwaigern werden wir als Hospizdienst Informationen und Gespräche zum Thema "Sie lassen niemand ungetröstet sterben" anbieten. Was heißt Trost und insbesondere Trost in der Sterbebegleitung? Müssen wir als Angehörige und Begleitende auch getröstet werden? Mit diesen Fragen und...

Bereit für Gespräche .... | Foto: Jutta Koster
12 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Lasst uns drüber reden! Im Jubiläumsjahr 2025

Klappstuhlgespräche in Schwaigern Ein liebevoll gestaltetes Lebensgeschenk erhielten die PassantInnen am Samstag vor Muttertag in der Schwaigerner Fußgängerzone. Überreicht und gestaltet von den Ehrenamtlichen des Hospizdienstes sollten die Samenkugeln ein Symbol dafür sein, dass es in der Arbeit des Hospizdienstes um das Leben geht. Um das gute Leben in der letzten Phase. Bei bestem Sonnenschein und dem Standplatz inmitten der bunten Blumen der Einkaufsstätte Willig fiel es dem einen oder der...