Mulfingen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Sozialprojekt – Die BvL-Geinschaftsschule engagiert sich in sozialen Projekten

Wie es sich nun bereits seit einigen Schuljahren etabliert hat, engagiert sich die Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule Mulfingen im Rahmen des Unterrichtsfachs „Alltagskultur, Ernährung und Soziales“ – kurz „AES“- in sozialen Projekten der Umgebung. Im vergangenen Schuljahr 2021/2022 haben die Jahrgangsstufen 7 bis 9 ein Projekt der Landfrauen Kupferzell für das Diakoneo Klinikum Schwäbisch Hall mit dem Nähen von Stofftaschen für Brustkrebspatientinnen unterstützt. Diese Taschen sollen den...

6 Bilder

Workshoptage an der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule Mulfingen

Am Ende des vergangenen Schuljahres fanden wieder die Workshoptage an der BvL-GMS statt. Die Schüler*innen konnten aus fast 60 verschiedenen Angeboten auswählen. Für die künstlerisch Interessierten gab es Workshops wie Makramee, Traumfänger, Strickschlauch oder Fimo. Einige Schülerinnen gestalteten auch eine Wand des Kunst-Raumes neu. Handwerkliches Geschick konnten die Schülerinnen und Schüler unter anderem bei der Herstellung einer Sitzbank oder der weiteren Renovierung des Bauwagens unter...

10 Bilder

Sommerfest 2022 … an der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule Mulfingen

Ein belebtes Fest mit einer Vielzahl an Gästen und Beteiligten konnten wir gemeinsam erleben. Mit einem Ökum. Familiengottesdienst starteten wir das Fest. Sogleich folgten die Begrüßungsworte des Geschäftsführers Rainer Friedrich. Der GMS Chor und die Concertband konnten nach nur 2 Wochen Schule schon mit ihren Vorträgen begeistern. Zwei Nachwuchs-Jazztanzgruppen aus Dörzbach gaben ihre Tänze zum Besten! Plötzlich qualmte es im Schulhof und man hörte schon die Feuerwehrsirene! „Hurra die Schule...

Das Leintal ist vielfältig - es gibt einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Leintal

Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die vorletzte Runde und auch hier ist Ihr Wissen gefragt. Wer hat eine tolle Wanderung im Leintal im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Leintal hier in diesem Beitrag vor. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von...

Was für ein romantischer Sternenhimmel über dem Kraftwerk von Heilbronn. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Johann Meyn. | Foto: Johann Meyn
2 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: Industrieromantik

Gegensätze ziehen sich an - so könnte man das Motto des vergangenen Fotowettbewerbs beschreiben. Auf den ersten Blick passen schließlich "Industrie" und "Romantik" nicht gerade zusammen. Doch Sie, liebe Heimatreporter, haben mit Ihren beeindruckenden Bildern gezeigt, dass es sehr wohl doch geht! Zugegeben, das Thema "Industrieromantik" war nicht gerade einfach. Eine sanfte, romantische Stimmung gepaart mit der rauen Industrie einzufangen, bedarf eines ganz besonderen Blickes. Doch Sie, liebe...

Heimatreporter Stefan Seiz fotografierte eine Rose im Gegenlicht der Abendsonne. | Foto: Stefan Seiz
432 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Lichtspiele

Vor allem in den späten Sommermonaten und im beginnenden Herbst ist das Zusammenspiel aus Licht und Schatten besonders spannend und bietet viele Möglichkeiten für einzigartige Schnappschüsse. Liebe Heimatreporter, schnappen Sie Ihre Kamera und nehmen Sie an unserem neuen Fotowettbewerb "Lichtspiele" teil. Atemberaubende Sonnenuntergänge, faszinierende Motive im Gegenlicht, traumhafte Regenbögen oder beeindruckende Schattenspiele - all das sind nur einige Beispiele zum Thema "Lichtspiele". Bei...

Theatergruppe Jagstberg

Theatergruppe Jagstberg Nach 2-jähriger Zwangspause hat endlich am Samstag den 27.08.22 der traditionelle 2-tägige Theaterausflug stattfinden können. Immer zum Ende einer erfolgreichen Theatersaison, hier 2019/2020, begeben sich die Schauspieler*innen und Theaterverantwortliche auf Tour. Schon um 5.30Uhr war Abfahrt im Reisebus in Jagstberg. Der erste Programmpunkt war in Wangen im Allgäu wo es von einer Metzgerei wie aus einer Käserei in einer Bäckerei „Leberkäs“ zum 2. Frühstück gab. Weiter...

Heimatreporterin Tanja Blind hat den Sonnenröschen-Bläuling perfekt in Szene gesetzt. Das Motiv ist das meine.stimme-Bild des Monats August. | Foto: Tanja Blind
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: August 2022

Es ist so herrlich im Sommer die Tierwelt zu beobachten. So ging es auch unseren Heimatreportern. Die Bilder des Monats August zeigen wunderschöne Einblicke in die heimische Tierwelt. Schöner Bläuling BAD WIMPFEN Vermutlich einen kleinen Sonnenrosen-Bläuling hat Heimatreporterin Tanja Blind hier beim Ausruhen erwischt und auf dem Bürgerportal meine.stimme eingestellt. Das Bestimmen eines Bläulings ist auch für eine Naturliebhaberin wie die Bad Wimpfenerin nicht so einfach, schreibt sie als...

Gemeinschaftsschüler*innen feiern ihren Schulabschluss

Gemeinsam mit zahlreichen Gästen feierten die 51 Abschlussschüler der Bischof von Lipp Schule Mulfingen am 15.07.2022 ihren lange ersehnten Schulabschluss. Nachdem die letzte Prüfung geschafft war, planten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Klassenlehrern ihre Abschlussfeier, die gleichzeitig das Ende der Schulzeit an der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule markiert. So wurde der Abend in der Stauseehalle mit dem Segen durch Pfr. Kuhbach sowie Pfr. Hartmann eröffnet. Vivien Löchner...

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen. Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Hohenloher Kochertal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Hohenloher Kochertal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird....

Im Hohenloher Kochertal gibt es einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Kochertal

Rund um das Hohenloher Kochertal dreht es sich im Oktober bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tollen Sehenswürdigkeiten, spannenden Ausflugsziele und leckeren Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns von der vielfältigen Region im Hohenloher Kochertal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 15. Oktober 2022 ist eine...

Blick auf die Niedernhaller Altstadt
180 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Hohenloher Kochertal

Im Oktober steht die Region Hohenloher Kochertal im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Wir freuen uns auf farbenfrohe, herbstliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's! Der Kocher ist mit einer Länge von 168 Kilometern der zweitgrößte Nebenfluss des Neckars. Er hieß bis ins 16. Jahrhundert Kochen. Die heutige Namensform besteht seit 1504 und ist wahrscheinlich keltischen Ursprungs. Die Flusslandschaft ist geprägt von...

Die meine.stimme Heimaträtselausstellung auf der Gartenschau in Eppingen. Insgesamt 41 Fotografien der Heimatreporter wurden ausgestellt. | Foto: Tina Wünsche
3 Bilder

Auflösung: Heimaträtselausstellung auf der Gartenschau Eppingen

Bei bestem Wetter war gute Laune auf der Gartenschau in Eppingen am Sonntag vorprogrammiert. Natürlich war auch meine.stimme mit tollen Aktionen vor Ort: dem Heimat-Dalli-Klick sowie der Heimaträtselausstellung. Wunderschöne Heimatreporter-Fotografien bestaunen und dabei die versteckten Buchstaben in den Bildern finden - genau darum ging es am Sonntag bei der meine.stimme-Heimaträtselausstellung. Insgesamt waren 41 beeindruckende Fotos aus den Kategorien Tiermotive, Naturmotive, Heimat und...

Es steht alles still... Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Gerd Tiedtke zum Gewinnermotiv "Lost Places"! | Foto: Gerd Tiedtke
2 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Lost Places"

Unter dem Motto "verfallen, verwittert, verloren" zogen die Heimatreporter in den letzten Wochen durch unsere Region. Entstanden ist eine beeindruckende Bildergalerie, die "Lost Places" in Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau zeigt. Die Entdeckungstour durch die Region hat sich definitiv gelohnt, liebe Heimatreporter! Bei der Durchsicht der Bildergalerie hat auch das meine.stimme-Team die Faszination dieser besonderen Fotomotive gepackt. In verschiedenen Ecken und Winkeln unserer Heimat haben...

Wer beim Heimat-Dalli-Klick einen Tipp abgeben wollte, musste aufstehen. | Foto: Christiana Kunz
8 Bilder

meine.stimme auf der Gartenschau: Heimat-Dalli-Klick und Heimaträtsel-Ausstellung

Die Heimat erraten: Mit dem Heimat-Dalli-Klick-Spiel und einer Heimaträtsel-Ausstellung war meine.stimme am Sonntag beim Kraichgau Stimme-Tag auf der Eppinger Gartenschau mit dabei.  Alle Augen sind gebannt nach vorne gerichtet. Auf der Leinwand tauchen nach und nach aus der grünen Fläche kleine Bildausschnitte auf: mal ein Baumstamm, mal ein Stück einer Sandsteinmauer oder gar nur blauer Himmel. Mit jedem Klick kommt mehr des Motivs zum Vorschein. Jetzt heißt es schnell sein: Wer erkennt als...

Werden Sie und Ihre Teamkollegen für mindestens drei Monate Zusteller bei der Stimme Logistik und verdienen Sie neben dem eigenen Minijob Gehalt noch 150 € für Ihre Vereinskasse dazu.

Verein hilft Stimme – Stimme hilft Verein: Gemeinsam für die Region

Liebe Vereine, aufgepasst! Die Aktion "Verein hilft Stimme – Stimme hilft Verein" richtet sich vor allem an Vereine und Vereinsmitglieder. Jeder von Ihnen vermittelten Zusteller (m/w/d), der mindestens drei Monate zustellt, verdient neben dem eigenen Minijob-Gehalt noch 150 € für die Vereinskasse dazu. Mehr als 3000 Zustellerinnen und Zusteller sorgen täglich dafür, dass die Produkte der Stimme Mediengruppe die Briefkästen der Kundinnen und Kunden erreichen. Ob Heilbronner Stimme, RegioMail...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Wow! Der Blick vom Wildenberg auf die Industrie und den romantischen Sonnenuntergang. | Foto: Michael Harmsen
131 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb: Industrieromantik

Unsere Region ist neben dem Weinbau und der Landwirtschaft von Industrie geprägt - dementsprechend sind viele Industriegebiete zu finden. Höchste Zeit, auch diesen Teil unserer Heimat einmal in den Fokus zu rücken. Auch in diesem Bereich sind viele Fotomotive zu finden, die das Heimatreporterherz höherschlagen lassen. Doch vor allem Ihre romantische Seite ist beim Thema "Industrieromantik" gefragt. Industriegebiete sind für leidenschaftliche Hobbyfotografen oft eine sehr beliebte Gegend. Das...

Um Spiegelungen und Musikerinnerungen geht es unter anderem auf der Meine Heimat-Seite, die am 30. Juli in der Zeitung zu entdecken ist.
7 Bilder

Meine Heimat-Seite in Print mit Spiegelungen und Musik

Was Wasser oder Glas alles an Bildmotiven verändern kann, zeigen die Ergebnisse des  Gewinnspiels "Spieglein, Spieglein". Die drei Gewinner sind auf der Meine Heimat-Seite in Print, die am 30. Juli in der Zeitung erschienen ist, zu bewundern. Außerdem: Heinz Starkloff im Steckbrief und zwei tolle Musikerinnerungen.  Doppelte Schönheiten von unserer Redakteurin Katja Bernecker Drei Gewinner der Fotoaktion "Spieglein, Spieglein".  269 Bilder zeigen, wie Wasser oder Glas Motive verändern....

Jubiläumsausflug des Landfrauenvereins Mulfingen

Froh gelaunt fanden sich die Mulfinger Landfrauen zu ihrem 3 tägigen Jubiläums Ausflug ein. Die erste Stadion der Reise war Rüdesheim, nach einem Frühstück und anschließendem Bummel durch die Drosselgasse, ging die Fahrt an zahlreichen  imposanten Burgen, dem Loreleyfelsen entlang nach St. Goarshausen. Von dort wurde die herrliche Landschaft vom Schiff aus bewundert. Der nächste Halt war Koblenz, wo die Reiseführerinnen die Gruppe bereits zu einem interessanten und informativen Altstadt...

Heimatreporterin Daniela Somers war auf der Gartenschau unter anderem im Garten des Deutschen Alpenvereins. | Foto: Daniela Somers

Ihre Gartenschau-Erlebnisse in Wort und Bild

Die Gartenschau in Eppingen ist für viele in diesem Sommer ein begehrtes Ausflugsziel. Schreiben Sie auf, was Sie erlebt haben, was Ihnen besonders gefällt und was Sie beeindruckt hat. Was nehmen Sie vielleicht auch für sich daheim als Anregung mit nach Hause? Hier stehen sie: die großen und kleinen Geschichten rund um die Gartenschau.   Über diesen Beitrag sammeln wir die Erlebnisberichte der Community. Machen Sie mit und vielleicht steht ja Ihr Beitrag dann auf der Meine Heimat-Seite Ende...

Theater-AG spukt in der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule

Die Theater-AG der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule in Mulfingen führte im Juli zweimal erfolgreich das Theaterstück „Das Gespenst von Canterville“ auf. Nach einem Jahr Proben haben die 5.-8.Klässlerinnen den Klassiker von Oscar Wilde humorvoll und lebhaft auf der Bühne inszeniert: Obwohl der nüchterne Mister Otis vor dem Gespenst gewarnt wurde, kaufte er das Schloss Canterville. Nur widerwillig zogen seine Frau Miss Otis und die vier Töchter mit um. Das Gespenst musste daraufhin...

Das Bürgerportal meine.stimme wartet mit tollen Aktionen am Kraichgau Stimme-Tag auf Sie.

meine.stimme auf der Gartenschau Eppingen

Ein tolles Rahmenprogramm mit vielfältigen Aktionen für Jung und Alt bietet der Kraichgau Stimme-Tag der Stimme Mediengruppe auf der Gartenschau in Eppingen am Sonntag, 7. August. Mit zwei besonderen Aktionen ist natürlich auch meine.stimme dabei. Wir freuen uns riesig, Sie am 7. August vor Ort zum Kraichgau Stimme-Tag auf der Gartenschau in Eppingen begrüßen zu dürfen. Um den Tag gebührend zu feiern, haben auch wir von meine.stimme uns zwei ganz besondere Aktionen für Sie ausgedacht:...

Beiträge zu Freizeit aus