Neckarsulm/Neckartal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Hoch über dem Mittelrheintal bei Bingen
Fotograf: J.Betz, Ort: Bingen, Schweizer Haus | Foto: 2014
5 Bilder

Unterwegs im Weltkulturerbe Mittelrhein

Eine Erlebnis und Genußwanderung der Extraklasse durften 16 Teilnehmer im Weltkulturerbe Mittelrhein erleben. Eine Hängebrücke war gleich ein Erlebnis. Herrliche Ausblicke auf das Rheintal und das Bingener Loch, bizarre Rheinschieferfelsen und knorrige Eichenwälder machten die Wanderung durch den Bingener Wald zu einem echten Erlebnis. Das ehem. Jagdschloss Schweizer Haus, die Burg Rheinstein, der drahtseilgesicherte Abstieg des Eselspfades, das idyllische Morgenbachtal und die von kunstvoll in...

  • Bad Friedrichshall
  • 25.09.14
Strompreisbremse für den Haushalt
Fotograf: Rosemarie Schober, Ort: Neckarsulm | Foto: Rosemarie Schober

Strompreisbremse für den Haushalt

Referent für dieses Thema war Benjamin Friedle, ein von der Landesstiftung Baden Württemberg ausgezeichneter „Übermorgenmacher“. Der 22-jährige schreibt an seiner Bachelor-Arbeit im Fach Energiemanagement, ist neu gewählter Gemeinderat, und nebenbei noch ehrenamtlich im Verein aktiv. Gekonnt führte er in das Thema ein. Zeigte anschaulich auf wie viel Strom, Wärme und Treibstoff im Bundesdurchschnitt verbraucht wird. Die Gäste erfuhren, dass der Strompreis in den letzten 10 Jahren jährlich um 5%...

  • Neckarsulm
  • 19.09.14

Auf den Spuren der Staufer-Kaiser

Kaiserwetter herrschte am Wochenende 06. und 07. September 2014, als die Teilnehmer des Jahresausflugs des Zunftmarkt-Vereins "Staufergeschichte westlich des Rheins" erlebten. Die Staufer-Kaiser Friedrich I. Barbarossa, Heinrich VI. und Friedrich II. waren zu bedeutenden Anlässen mehrmals in Wimpfen gewesen, der größten Stauferpfalz nördlich der Alpen. Die Reisegruppe besuchte Worms am Rhein, die ehemalige Reichsburg Trifels im Pfälzer Wald sowie die Burgruine Fleckenstein und die Stadt...

  • Bad Wimpfen
  • 10.09.14

Singstundenbeginn Gesangverein Concordia 1868 e.V.

Mit dem Ende der Schulsommerferien endet auch die Sommerpause bei den Chören des Gesangvereins Concordia und alle treffen sich wieder, um die nächsten Auftritte und Konzerte vorzubereiten. Donnerstag, 11.9.2014: von 19.30 – 22.00 Uhr finden die Mitglieder von Cantus Juvenis zusammen, um gemeinsam das Programm für das diesjährige Adventskonzert unter der Leitung von Thomas Stapf zu erarbeiten. 20 Jahre besteht der Chor mittlerweile. Dieses Jubiläum haben die Mitglieder zum Anlass genommen, um...

  • Bad Wimpfen
  • 09.09.14
In der Breitachklamm
5 Bilder

Schwäbischer Albverein in den Allgäuer Alpen

Letztes Augustwochenende trafen sich 18 Wanderer zu einer 4-tägigen Bergtour im Allgäu. Am ersten Tag wurde die Breitachklamm durchwandert. Beeindruckt und fasziniert waren die Bergfreunde von der tief eingeschnittenen und engn Klamm. An der Kaiseralm durften wir einen leckeren Käsekuchen geniessen. Über Nacht verschlechterte sich das Wetter, Wolken zogen herein und Regen kam auf. Was uns nicht abhielt auf die Kanzelwand hinauf zu fahren. Bei unserer Wanderung zum Fellhorn verschlechterte sich...

  • Bad Friedrichshall
  • 07.09.14
Fahrt zur Operette "Schwarzwaldmädel"
Fotograf: Rosemarie Schober, Ort: Ötigheim | Foto: Rosemarie Schober
4 Bilder

Operette "Schwarzwaldmädel" in Ötigheim

Eine Neckarsulmer Bürgertreffgruppe war vor kurzem auf Fahrt ins badische Ötigheim um in Deutschlands größter Freilichtbühne, die in ihrem überdachten Zuschauerraum 4000 Personen Platz bietet, Leon Jessels Operette „Schwarzwaldmädel“ zu besuchen. Schon bei der Bauernpolka des Vorspiels konnte man den volkstümlichen heiteren Stil, der diesem Stück eigen ist, erkennen. Vor einer beeindruckenden natürlichen Kulisse gaben das Orchester und die Sänger und Sängerinnen mit den bekannten Arien und...

  • Neckarsulm
  • 05.09.14
Die Mitglieder des Harmonika-Club Neckarsulm beim Sommerfest
Fotograf: Andrea Schüßler | Foto: Andrea Schüßler

Sommerfest des Harmonika-Club Neckarsulm e.V.

Traditionell am letzten Samstag vor den Sommerferien fand das jährliche Sommerfest des Harmonika-Club Neckarsulm auf dem Gartengrundstück von Siegfried Feyrer statt. Eingeladen waren alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder. Um 16:00 Uhr trafen die ersten Mitglieder ein, um bei angenehmen Temperaturen Kaffee und Kuchen zu genießen. Ab dem späten Nachmittag wurde dann der Grill umlagert. Das umfangreiche Salatbuffet wurde gerne angenommen. Eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl nutzte die...

  • Neckarsulm
  • 23.08.14
Erste Rast am Flugplatz Oedheim.
Fotograf: Rosemarie Schober, Ort: Oedheim | Foto: Rosemarie Schober
5 Bilder

Große Radfahrergruppe auf Tour

Die Bürgertreff Radausfahrten die jeden 2. Dienstag unter der Leitung kundiger Tourenbegleiter stattfinden erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Trotz der Urlaubszeit kamen um 10 Uhr stattliche 28 Radler zum vereinbarten Treffpunkt SE-Centrum. Sicher begleitet mit je einem Tourenführer vorne und an Ende der langen Radlerschlange, mit Warnwesten in Signalfarbe und Handys für eventuelle Notfälle, begann bei idealem Wetter die Ausfahrt. Ganz vorbildlich halten sich alle Bürgertreff Radfahrer an...

  • Neckarsulm
  • 19.08.14
Leckere Vesperpause während der Führung.
Fotograf: Georg Funk, Ort: Neckarsulm | Foto: Georg Funk
4 Bilder

Erlebnisreise durch die Geschichte von Neckarsulm

Mit dem Stadtmuseum, das in einem ehemaligen Bauernhaus aus dem Jahr 1545 eingerichtet wurde, besitzt die Stadt einen kulturellen Erlebnisort an dem die Teilnehmer vom Bürgertreff Neckarsulm bei ihrem Besuch in die Vergangenheit der Stadt eintauchen konnten. Die Museumpädagogin Anette Eichhorn hat den Gästen eine erlebnisreiche Zeitreise durch 1200 Jahre wechselhafte Stadtgeschichte geboten. Die Entdeckung eines einmaligen Fundes aus der Bronzezeit, die wechselvolle Geschichte der Stadt im...

  • Neckarsulm
  • 18.08.14
Die MVB-Aktiven am Sonntag
Fotograf: U. Schönbrunn, Ort: Binswangen | Foto: U. Schönbrunn

Uli's Hoffest - ein Rückblick

Drei tolle Festtage mit jeder Menge Live-Musik sind vorbei: am Samstag Abend bot uns Sunshine & Fun eine Super-Stimmung. Der Sonntag stand musikalisch überwiegend im Zeichen der Blasmusik: die Mühlwiesen Musikanten gestalteten den Frühschoppen, am Nachmittag sorgte zuerst Peter Hochmuth, dann unsere Jugendkapelle "Music for Kids" für gute Laune, abends spannten die Aktiven des MVB ihren weiten musikalischen Bogen. Der Montag Nachmittag wurde von den MVB-Senioren, den Mühlwiesen Musikanten,...

  • Erlenbach
  • 18.08.14
Karlheinz Förschner begrüßt die Gäste
Fotograf: Rosemarie Schober, Ort: Neckarsulm, Agentur: keine | Foto: Rosemarie Schober
4 Bilder

Lustiger Besennachmittag

Der beim Bürgertreff Neckarsulm schon zur lieben Tradition gewordene jährliche Besenbesuch beim Weingut Berthold war auch dieses Jahr wieder ein lustiges Event. Organisiert wurde die Veranstaltung wie auch im Vorjahr von den Ehrenamtlichen Maria und Karlheinz Förschner. Viele gutgelaunte Bürgertreffler folgten gerne der Einladung des Bürgertreffs. Mit einem launigen Trinkspruch aus den Gesetzen des babylonischen Talmud wurde die Veranstaltung von Karlheinz Förschner wie folgt eröffnet: „Ist dir...

  • Neckarsulm
  • 06.08.14
Guter Besuch auch bereits beim Auftakt-Gottesdienst mit Pfarrer Helmut Kappes (Fotos: Thomas Seitz)
Fotograf: Thomas Seitz, Ort: Neuenstadt-Stein, Buchhof, Agentur: privat | Foto: Thomas Seitz
2 Bilder

Für nigerianische Schule anstatt für Buchhofkapelle

Bei schönem Wetter konnte Christina Seitz an die 450 Besucher zum Gottesdienst im Grünen mit Pfarrer Helmut Kappes begrüßen. Sie bedankte sich bei ihm für die Bereitschaft, den Gottesdienst zum Auftakt des Buchhoffestes zu zelebrieren. Christina dankte auch der Familie Betz für die Bereitstellung des Platzes, der Bläsergruppe des Musikvereins für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes und den vielen Helfern, ohne deren Hilfe so ein Fest nicht möglich wäre. Die Einbindung der Kinder in...

  • Oedheim
  • 03.08.14

Heiß diskutierte Beiträge

Uli's Hoffest

Uli´s Hoffest Vom 16.- 18. August feiern wir wieder Uli's Hoffest auf dem Weingut von Ulrich Schropp in Binswangen. Die Bewirtung übernimmt wie immer der Musikverein Binswangen e.V. Drei Tage lang gibt es das Beste aus der schwäbischen Festlesküche mit knusprigen Hähnchen und Pommes, Pizza in allen Variationen, saftigem Flammkuchen, leckeren Steaks und Kartoffelsalat, der obligatorischen Festwurst und vielen anderen Leckereien, Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag. Dazu gibt es wie...

  • Erlenbach
  • 30.07.14
Die Ausflügler des Harmonika-Club Neckarsulm
Ort: Mainau

Vereinsausflug des Harmonika-Club Neckarsulm

Am Freitag, 18.07.2014 startete am Freitagmittag die 57-köpfige Gruppe bei schönstem Wetter in Neckarsulm zu einem 2 1/2 tägigen Ausflug nach Meckenbeuren an den Bodensee. Nach Ankunft im Hotel war für den restlichen Abend gemütliches Zusammensein in geselliger Runde angesagt. Am Samstag startete die Reisegruppe ins Appenzeller Land zu einer Erlebnisrundfahrt. Ab Wasserburg brachte uns ein Schiff über den Bodensee in den Schweizer Ort Rorschach. Mit der Zahnradbahn ging es dann hinauf in das...

  • Neckarsulm
  • 29.07.14
Beeindruckender Aussichtsturm im Himmelreich der Gartenschau
5 Bilder

Vergnügen - Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd

"Vergnügen! ... zwischen Himmel und Erde", so lautet das Motto der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd. Das machte doch viele neugierig und so startete der Bürgertreff Neckarsulm die Busfahrt mit 45 erwartungsfrohen Gästen. Die Fahrt vergingen „wie im Fluge" und das herrliche Wetter tat ein übriges. Am Busparkplatz angekommen, standen bereits die Shuttle-Busse bereit, die in abwechslungsreicher Fahrt um Schwäbisch Gmünd herum das Ziel "Himmelreich" erreichten. Dieses Gebiet auf der reizvollen...

  • Neckarsulm
  • 20.07.14

Highlandgames Panikerclub Höchstberg e.V.

Hallo an alle Highlander und die, die noch gerne welche werden möchten, am Samstag, den 09. August ab 11 Uhr finden nun zum dritten Mal die Highlandgames des Panikerclubs in Höchstberg statt. Wer hat noch Lust ein Team zusammenzustellen und somit die Gaudi hautnah mitzuerleben? Ein Team besteht aus 4-5 Personen und bekommt Aufgaben wie: Ackerstoistossen, Highlanderrutschbahn, Baumstammweitwurf, Schlepperziehen, Moschtschöpfen usw... Nicht die pure Kraft, sondern Geschick und Gaudi stehen im...

  • Gundelsheim
  • 16.07.14

Harmonika-Club Neckarsulm beim Musikfest Neudenau

Der Harmonika-Club hat sich am 13. Juli 2014 erfolgreich am Musikfest des Musikvereins aus Neudenau beteiligt. Nachdem die Blasmusiker erstmals beim Rettichfest des Harmonika-Club Neckarsulm zu Gast waren und zwei Stunden lang die Festbesucher auf Beste unterhielten stand am 13. Juli 2014 nun der Gegenbesuch des 1. Orchesters des Harmonika-Club Neckarsulm in Neudenau an. Der Harmonika-Club konnte beim Musikfest des Musikvereins Neudenau mit einem erfolgreichen Auftritt begeistern und...

  • Neckarsulm
  • 16.07.14

Märsche, Swing & Samba

Wechselhaftes Wetter erfordert abwechslungsreiche Musik. So dachte der Feuerwehrspielmannzug bei seinem Auftritt am Sonntagnachmittag beim Schachtseefest. Gedacht - getan. Von Marschklassikern schlugen die Trommler und Pfeifer einen Bogen über moderne Märsche und Swing zum Samba. Unterstützt duch die jungen Percussionisten brachten sie mit brasilianischen Klängen die Sonne in die Herzen der Zuhörer. Bereits am nächsten Tag fand sich der Spielmannzug wieder beim Schachtseefest ein. Mit...

  • Bad Friedrichshall
  • 15.07.14

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Wo bleibt denn heute nur die Sonne?
Fotograf: Rosemarie Schober, Ort: Erbach | Foto: Rosemarie Schober
5 Bilder

Dankeschön-Ausflug mit den Ehrenamtlichen

Der diesjährige Dankeschön-Ausflug mit den Ehrenamtlichen des Bürgertreff Neckarsulm stand unter dem Motto: „Bei schönem Wetter kann jeder verreisen – wir reisen auch bei Regenwetter“! Ziel der Reise war Erbach im Odenwald. Kurzerhand wurde die geplante Stadtführung in eine Schlossführung umgeändert. Im Schloss war es der lustigen Gruppe egal, was vor den mächtigen Toren des Schlosses vom Himmel kam. Unter sachkundiger Führung wurden die vom Graf Franz I. (1754-1823) zusammen getragenen Schätze...

  • Neckarsulm
  • 10.07.14
Konzertplakat

Konzert Cantus Juvenis - „Spiel mir das Lied vom Film“

Wenn Sie vor dem Halbfinale und Finale der Fussball-Weltmeisterschaft einen Abend abschalten möchten, besuchen Sie doch das Sommerkonzert des Chores Cantus Juvenis vom Gesangverein Concordia 1868 Bad Wimpfen e.V.. Unter dem Motto "Spiel mir das Lied vom Film" können Sie auf Entdeckungsreise nach bekannten und beliebten Filmmelodien gehen. Zeitlich beginnt die Reise durch die Filmmusik in den 30-er Jahren mit Liedern wie „Ein Lied geht um die Welt“ sowie „Ein Freund, ein guter Freund“. Es werden...

  • Bad Wimpfen
  • 08.07.14

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Ende Juni trafen sich die Mitglieder des Vereins zur Förderung des Siebenbürgischen Museums zu ihrer Mitgliederversammlung in Gundelsheim. Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Bernhard Lasotta MdL, informierte über die Projekte und Entwicklungen des vergangenen Jahres. Seinen Bericht nahm Dr. Lasotta zum Anlass, der Vorsitzenden des Museumsvereins Dr. Irmgard Sedler und dem Kurator Dr. Markus Lörz für die kompetente Leitung des Museums zu danken. Neben bedeutenden Ankäufen bezeichnete er die...

  • Gundelsheim
  • 07.07.14
Retten einer verunglückten Person durch das DLRG
Fotograf: DLRG Neckarsulm, Ort: Aquatoll Sportbad | Foto: DLRG Neckarsulm

DLRG Wasserrettungsübung zur Eröffnung des Sportbades

Mit einem riesigen Festakt wurde das neue Aquatoll Sportbad von Herrn Oberbürgermeister Scholz eröffnet. Bei diesen Feierlichkeiten waren die Rettungsschwimmer der DLRG Ortsgruppe Neckarsulm natürlich auch vertreten. Nach der offiziellen Einweihung demonstrierte das DLRG eine Wasserrettungsübung. Ein Rettungsschwimmer ging vor den Augen von 1500 Gästen unter – er demonstrierte einen Ertrinkungsfall. Ein weiterer Rettungsschwimmer sprang daraufhin ins Wasser und barg diesen vom Grund des neuen...

  • Neckarsulm
  • 01.07.14
Kirchenführung und Orgelkonzert in St. Marien in Gengenbach
5 Bilder

Urlaub in Gengenbach im Schwarzwald

Die 17. Bürgertreff-Freizeit führte 41 Gäste für sieben Tage in das malerische Städtchen Gengenbach im Schwarzwald. Kaum im Hotel angekommen machten sich die 16 Wanderer auf zur ersten Wanderung. Die restliche Gruppe lies es erst mal gemütlicher angehen. Am ersten Urlaubstag wurde die prächtige Stadtkirche St. Marien besucht. Mit einer kurzen Führung und einem Orgelkonzert wurden die gemeinsamen Tage besinnlich begonnen. Weitere Tagesziele waren Baden-Baden, Straßburg und Lahr. In Baden-Baden...

  • Neckarsulm
  • 29.06.14
Gemeinsam denken macht Spaß!

Neue Gruppe „Heitere Gedächtnisspiele“

Wer denkt, was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, der irrt sich! Hans braucht nur etwas mehr Zeit für das Lernen als Hänschen. Es ist mit dem Gehirn wie mit den Muskeln, werden diese nicht trainiert, so verkümmern sie. Das erfährt derzeit die zweite Gruppe „Heitere Gedächtnisspiele beim Bürgertreff Neckarsulm“ die an einem Schnupperkurs mit sechs Einheiten teilnimmt. Mit viel Eifer und Spaß machen sich die sechzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer daran, sich neue Lernformen durch das...

  • Neckarsulm
  • 18.06.14

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.